a close up of a microphone on a desk

Open Sender -Software (OB) ist ein leistungsstarkes Tool für alle, die Videoinhalte streamen oder aufnehmen möchten. Egal, ob Sie online spielen, unterrichten oder veranstalten, OBS bietet eine Reihe von Funktionen, die es für viele Streamer zu einer Auswahl machen. Dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei, die Vor- und Nachteile dieser Software zu verstehen, von den Grundlagen des Setups bis hin zu erweiterten Techniken, die Ihre Streaming -Erfahrung verbessern können.

Key Takeaways

  • OBS ist kostenlos und offen und sorgt für alle Streamer zugänglich.
  • Die Software bietet umfangreiche Anpassungsoptionen, um Ihr Streaming -Setup anzupassen.
  • Durch die Verwendung des Assistenten zur automatischen Konfiguration kann der erste Einrichtungsprozess vereinfacht werden.
  • Die Optimierung von Video- und Audioeinstellungen ist der Schlüssel zur Bereitstellung hochwertiger Streams.
  • Durch die Integration von OBs mit anderen Plattformen können Sie Ihre Reichweite erweitern und Ihre Inhalte verbessern.

OB -Softwarefunktionen verstehen

Eine Nahaufnahme eines Computermonitors mit einer Tastatur

Kernfunktionalitäten von OBS

OBS Studio ist ein Kraftpaket für alle, die sich mit Streaming- oder Videoaufnahmen befassen möchten. Seine Kernstärke liegt in seiner Fähigkeit, Videos und Audio aus mehreren Quellen zu erfassen und sie zu einem einzigen zusammenhängenden Stream oder einer Aufzeichnung zu kombinieren. Betrachten Sie es als Ihren digitalen Video -Mischungsschalter. Sie können Feeds von Ihrer Webcam, Ihrem Desktop, Ihren Spielen und sogar anderen Videodateien einziehen. Es ist ziemlich ordentlich, wie alles zusammenkommt.

  • Video und Audio aus verschiedenen Quellen erfassen.
  • Mehrere Quellen in Szenen mischen.
  • Codierung von Videos für Live -Streaming oder -aufnahmen.
OBS ist mehr als nur Bildschirmaufzeichnungssoftware. Es ist eine vollständige Produktionssuite. Sie können professionell aussehende Sendungen erstellen, ohne teure Hardware zu benötigen. Die Flexibilität ist wirklich das, was sie auszeichnet.

Anpassungsoptionen

Eines der besten Dinge an OBS ist, wie viel Sie es optimieren können. Es ist keine einheitliche Art von Deal. Sie können sich wirklich in die Einstellungen eintauchen und die Dinge so anpassen, dass sie Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Möchten Sie eine benutzerdefinierte Overlay hinzufügen? Kein Problem. Müssen Sie die Audiopegel für jede Quelle einzeln einstellen? Einfach. Es ist alles da. Der Twitch Stream Setup ist sehr anpassbar.

  • Hinzufügen von benutzerdefinierten Overlays und Grafiken.
  • Anpassen von Audioebenen für jede Quelle.
  • Erstellen Sie benutzerdefinierte Szenen mit unterschiedlichen Layouts.

Unterstützte Formate und Protokolle

Obs unterstützt eine breite Palette von Formaten und Protokollen, was für die Kompatibilität sehr wichtig ist. Egal, ob Sie zu Twitch, YouTube oder einer anderen Plattform streamen, OBS hat Sie abgedeckt. Es behandelt verschiedene Video- und Audio -Codecs, sodass Sie Ihren Stream für die beste Qualität und Leistung optimieren können. Hier ist ein kurzer Überblick:

Format Beschreibung
MP4 Häufig für die Videoaufzeichnung verwendet.
Flv Oft zum Streaming auf Plattformen wie Twitch verwendet.
Mkv Gut für die Archivierung von Aufnahmen.
RTMP Streaming -Protokoll zum Senden von Videos über das Internet.

Einrichten von OBS für das Streaming

Installationsprozess

Okay, also willst du Obsce zum Laufen machen? Das Wichtigste zuerst, du musst es herunterladen. Gehen Sie zur OBS -Studio -Website und schnappen Sie sich die Version, die Ihrem Betriebssystem entspricht. Sie haben Optionen für Windows, MacOS und Linux, also sollten Sie abgedeckt sein. Sobald es heruntergeladen wurde, führen Sie einfach das Installationsprogramm aus und befolgen Sie die Eingabeaufforderungen. Es ist ziemlich einfach, nichts zu kompliziert. Nachdem es installiert ist, starten Sie es. Wir sind einen Schritt näher an Streaming -Setup!

Erstkonfiguration

Wenn Sie OBS zum ersten Mal anfeuern, wird wahrscheinlich gefragt, ob Sie den Assistenten zur Autokonfiguration ausführen möchten. Ehrlich gesagt, für die meisten Menschen ist es eine gute Idee, es sein Ding machen zu lassen. Es wird Ihr System und Ihre Internetverbindung analysieren, um einige grundlegende Einstellungen zu ermitteln. Aber wenn Sie sich abenteuerlustig fühlen oder wissen, was Sie tun, können Sie es überspringen und die Dinge manuell konfigurieren. Sie können die Einstellungen später im Menü "Einstellungen" im Abschnitt "Ausgabe" jederzeit optimieren. Hier sind ein paar Dinge, die Sie sich vielleicht anpassen möchten:

  • Video -Bitrate: Dies steuert die Qualität Ihres Videos. Höheres Bitrate bedeutet eine bessere Qualität, erfordert aber auch eine schnellere Internetverbindung. Beginnen Sie mit so etwas wie 2500 Kbit / s für Vorträge oder Webinare und stoßen Sie es auf 7000 Kbit / s, um mehr actionreiche Dinge wie Sport oder Filme zu erhalten.
  • Audio -Bitrate: Dies ähnelt der Video -Bitrate, aber für Ihr Audio. 128 Kbit / s sind normalerweise ein guter Ausgangspunkt.
  • Auflösung: Dies ist die Größe Ihres Videos. 720p oder 1080p sind häufige Entscheidungen. Beachten Sie, dass höhere Auflösungen mehr Verarbeitungsleistung und Bandbreite erfordern.
Haben Sie keine Angst, mit diesen Einstellungen zu experimentieren, um herauszufinden, was für Ihr Setup am besten funktioniert. Es gibt keine einheitliche Lösung.

Verwenden des Assistenten zur Autokonfiguration

Wenn Sie sich für den Autokonfigurationsassistenten entschieden haben, ist dies zu erwarten. Der Assistent wird Ihnen einige Fragen stellen, wie Sie OBS verwenden möchten. Zum Beispiel wird gefragt, ob Sie in erster Linie streamen oder aufnehmen. Es wird auch nach Ihrer bevorzugten Auflösung und Ihrer Bildrate gefragt. Basierend auf Ihren Antworten werden einige Einstellungen vorgeschlagen, die für Ihr System gut funktionieren sollten. Der Assistent ist ein guter Ausgangspunkt, besonders wenn Sie neu in OBS sind.

Hier ist ein kurzer Überblick über die Schritte:

  1. Launch OBS Studio.
  2. Wählen Sie "Optimieren für Streaming, Aufzeichnung ist sekundär" oder "Optimieren Sie nur für die Aufnahme, ich werde nicht streamen".
  3. Geben Sie Ihre Basisauflösung und die gewünschten FPS ein.
  4. Stellen Sie eine Verbindung zu Ihrer Streaming -Plattform her (falls zutreffend).
  5. Überprüfen Sie die empfohlenen Einstellungen und wenden Sie sie an.

Nachdem der Assistent fertig ist, können Sie immer noch in die Einstellungen eingehen und weitere Anpassungen vornehmen. Der Assistent bietet Ihnen nur eine solide Grundlage zum Aufbau. Es geht darum, zu finden, was für Sie und Ihren Inhalt am besten funktioniert. Erinnern, OBS ist frei Und Open Source, damit Sie es an den Inhalt Ihres Herzens anpassen können!

Optimierung von Video- und Audioqualität

Okay, lass uns darüber sprechen, dass dein Stream gut aussieht und gut klingt. Es geht nicht nur darum, die richtige Ausrüstung zu haben. Es geht darum, die Einstellungen zu optimieren, um das Beste aus dem herauszuholen, was Sie haben. Niemand möchte einen verschwommenen, legalen Stream mit Audio ansehen, der so klingt, als würde er von einer Blechdose kommen. Also, hier ist der Tiefkurs, die Dinge einzuschalten.

Empfohlene Einstellungen zum Streaming

Zunächst einmal gibt es keine Einstellung mit einer Größe. Was für die Einrichtung einer Person funktioniert, ist möglicherweise eine Katastrophe für einen anderen. Es hängt wirklich von Ihrer Internetgeschwindigkeit, der Leistung Ihres Computers und Ihrer Streaming ab. Aber wir können mit einigen soliden Baselines beginnen. Denken Sie für Video an Ihre Grundauflösung und Ihre Ausgangsauflösung. Ihre Basis ist das, was OBS sieht, und die Ausgabe ist das, was Ihre Zuschauer sehen. Wenn Sie ein kräftiges Setup rocken, machen Sie 1080p bei 30 oder 60 Bildern pro Sekunde. Wenn Ihr Computer etwas älter ist, ist 720p möglicherweise eine bessere Wahl.

Stellen Sie für Audio sicher, dass Ihre Stichprobenrate entweder 44,1 kHz oder 48 kHz beträgt. Die meisten Plattformen unterstützen beide. Wählen Sie also, was auch immer am besten mit Ihrer Ausrüstung funktioniert. Stellen Sie auch Ihre sicher Audiomischer ist richtig eingerichtet.

Bitrate und Auflösung einstellen

Bitrate ist, wie viel Daten Sie an die Streaming -Plattform senden. Zu niedrig, und Ihr Stream sieht pixiert aus. Zu hoch, und Zuschauer mit langsameren Internetverbindungen können ohne Pufferung nicht zuschauen. Ein guter Ausgangspunkt liegt zwischen 2500 und 6000 Kbit / s. Experimentieren Sie, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert. Auflösung und Bitrate gehen Hand in Hand. Höhere Auflösungen benötigen höhere Bitrate. Hier ist eine kurze Anleitung:

Auflösung Empfohlene Bitrate (KBPS)
1080p60 4500-6000
1080p30 3500-5000
720p60 3000-4000
720p30 2000-3000

Behalten Sie Ihre CPU -Verwendung in OBS im Auge. Wenn es ständig ausgeht, senken Sie Ihre Auflösung oder die Bildrate. Sie können auch versuchen, Ihren Encoder zu ändern. Software -Codierung (x264) verwendet Ihre CPU, während Hardware -Codierung (NVENC, AMD VCE) Ihre GPU verwendet. Hardware -Codierung kann Ihre CPU etwas laden, aber die Qualität ist möglicherweise nicht ganz so gut, insbesondere bei niedrigeren Bitraten. Das Keyframe -Intervall sollte auf 2 Sekunden eingestellt werden.

Verbesserung der Audioaufnahme

Schlechtes Audio kann einen Stream schneller ruinieren als schlechtes Video. Stellen Sie sicher, dass Sie ein anständiges Mikrofon verwenden. Sogar ein billiges USB-Mikrofon ist besser als das integrierte Mikrofon Ihres Laptops. Hintergrundgeräusche reduzieren. OBS hat Lärmunterdrückungsfilter, die dabei helfen können. Experimentieren Sie mit verschiedenen Filtern, um herauszufinden, was für Ihr Mikrofon und Ihr Zimmer am besten funktioniert. Achten Sie auch auf Ihr Audio -Level. Sie möchten, dass Ihre Stimme klar und leicht zu hören ist, aber nicht so laut, dass sie schneidet oder verzerrt. Ziel ist es, dass Ihr Audio -Level um -6 dB ihren Höhepunkt erreicht. Sie können die anpassen Bitrate für Audio in den Einstellungen.

Haben Sie keine Angst zu experimentieren. Beim Streaming dreht sich alles um Versuch und Irrtum. Probieren Sie verschiedene Einstellungen aus, testen Sie Ihren Stream und sehen Sie, was für Sie am besten funktioniert. Und haben Sie keine Angst, um Hilfe von anderen Streamern zu bitten. Die meisten Menschen teilen gerne ihr Wissen und ihre Erfahrung.

Integration von OBs mit anderen Plattformen

OBS ist nicht nur ein eigenständiges Werkzeug. Es wurde entwickelt, um ein ganzes Ökosystem von Plattformen und Diensten zu spielen. In diesem Abschnitt wird untersucht, wie OBS mit verschiedenen Plattformen verbindet, um Ihre Streaming -Funktionen zu erweitern.

Streaming auf mehrere Plattformen

Möchten Sie ein breiteres Publikum erreichen? Das gleichzeitige Streamieren auf mehrere Plattformen ist der richtige Weg. Es klingt kompliziert, aber es ist eigentlich ziemlich überschaubar. Die Verwendung eines Multi-Streaming-Service ist der einfachste Weg, dies zu tun. Diese Dienste fungieren als zentrales Zentrum, bringen Ihren OBS -Stream und verteilen ihn auf Plattformen wie Twitch, YouTube und Facebook auf einmal.

Hier ist ein grundlegender Überblick:

  1. Melden Sie sich für einen Multi-Streaming-Service an.
  2. Verbinden Sie Ihre Streaming -Konten (zu Twitch, YouTube usw.) mit dem Dienst.
  3. Der Service bietet Ihnen eine einzigartige RTMP -URL und einen einzigartigen Stream -Schlüssel.
  4. Konfigurieren Sie OBS, um diese RTMP -URL mit dem Stream -Taste zu streamen.

Wenn Sie nun mit Streaming in OBS beginnen, werden Ihre Inhalte auf alle verbundenen Plattformen übertragen. Beachten Sie, dass einige Plattformen spezifische Regeln für Multi-Streaming haben. Daher ist es immer eine gute Idee, ihre Nutzungsbedingungen zu überprüfen. Sie können verwenden OBS für Live -Streaming ein breiteres Publikum erreichen.

Verwenden Sie OBS mit Zoom

OBS kann auch verwendet werden, um Ihre Zoom -Meetings zu verbessern. Anstatt sich auf die integrierte Bildschirmfreigabe von Zoom zu verlassen, können Sie OBs verwenden, um eine professionellere und ansprechendere Präsentation zu erstellen. Dies ist besonders nützlich für Webinare, Online -Kurse oder eine Situation, in der Sie mehr Kontrolle über das, was Ihr Publikum sieht, haben möchten.

Hier erfahren Sie, wie Sie es einrichten:

  1. Klicken Sie in OBS auf "Virtuelle Kamera starten".
  2. Gehen Sie im Zoom zu Einstellungen> Video.
  3. Wählen Sie "OBS -Virtual Camera" als Ihre Kameraquelle.

Nun, was auch immer in Ihrem OBS -Vorschau -Fenster ist, wird als Video -Feed an Zoom gesendet. Auf diese Weise können Sie Szenen, Überlagerungen und andere OBS -Funktionen verwenden, um eine dynamischere und visuell ansprechende Präsentation zu erstellen. Es ist eine großartige Möglichkeit, Ihrem etwas Flair zu verleihen Zoomtreffen.

OBS mit sozialen Medien verbinden

Die Integration von Social Media in Ihren Stream kann das Engagement erheblich verbessern. Das Anzeigen von Live -Kommentaren, Follower -Warnungen oder Spendenbenachrichtigungen direkt in Ihrem Stream kann für Ihre Zuschauer ein interaktiveres Erlebnis schaffen. Viele Plugins und Erweiterungen sind verfügbar, die diese Integration erleichtern. Sie können beispielsweise ein Plugin verwenden, um aktuelle Tweets oder Facebook -Beiträge in Ihrem Stream anzuzeigen.

In der Integration in sozialen Medien geht es nicht nur darum, Informationen anzuzeigen. Es geht darum, ein Gespräch zu führen. Ermutigen Sie die Zuschauer, während des Streams mit Ihren Social-Media-Kanälen zu interagieren und auf Kommentare und Fragen in Echtzeit zu antworten. Dies kann dazu beitragen, eine stärkere Community um Ihren Inhalt aufzubauen.

Fehlerbehebung bei allgemeinen OBS -Problemen

OBS ist großartig, aber manchmal gehen die Dinge schief. Schauen wir uns einige häufige Probleme an und wie man sie behebt.

Identifizieren von Streaming -Problemen

Okay, dein Stream funktioniert nicht. Finden Sie zuerst heraus, was tatsächlich schief geht. Fällt es Rahmen fallen? Trennt der Stream vollständig? Oder ist es noch etwas anderes? Das Problem zu wissen ist die halbe Schlacht.

Hier ist eine kurze Checkliste:

  • Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung. Führen Sie einen Geschwindigkeitstest durch. Ist Ihre Upload -Geschwindigkeit, was Sie erwarten? Eine langsame oder instabile Verbindung ist eine häufige Ursache von Rahmen fallen gelassen.
  • Schauen Sie sich das OBS -Statistikpanel an. Es zeigt fallengelassene Frames, CPU -Verwendung und andere nützliche Informationen. Wenn Ihre CPU -Verwendung ständig fast 100%ist, ist dies ein Problem.
  • Versuchen Sie einen anderen Streaming -Server. Manchmal hat der von Ihnen verwendete Server möglicherweise Probleme.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Streaming -Schlüssel korrekt ist. Ein falscher Schlüssel hindert Sie daran, eine Verbindung zur Streaming -Plattform herzustellen.
Es ist eine gute Idee, lokal aufzunehmen, während Sie streamen. Wenn der Stream fehlschlägt, haben Sie immer noch eine Kopie Ihres Inhalts. Außerdem können Sie die lokale Aufzeichnung verwenden, um Probleme zu beheben, ohne sich auf Ihr Live -Publikum auszutauschen.

Lösung von Audio -Synchronisationsproblemen

Audio -Synchronisationsprobleme sind super nervig. Niemand möchte sich einen Stream ansehen, in dem der Sound mit dem Video nicht synchronisiert ist. Hier erfahren Sie, wie man es angeht:

  • Überprüfen Sie Ihre Audioeingangsgeräte. Stellen Sie sicher, dass das richtige Mikrofon in OBS ausgewählt ist.
  • Verwenden Sie den Filter "Sync -Offset". Auf diese Weise können Sie das Audio auf das Video verzögern. Experimentieren Sie mit verschiedenen Werten, bis es synchronisiert ist.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Audio -Beispielpreise übereinstimmen. Wenn Ihr Mikrofon und Ihr OBS unterschiedliche Stichprobenraten (z. B. 44,1 kHz gegenüber 48 kHz) verwenden, kann dies zu Synchronisierungsfragen führen. Stellen Sie sie sowohl in OBS als auch in Ihren Systemeinstellungen auf denselben Wert ein.
  • Starten Sie OBS. Manchmal kann ein einfacher Neustart temporäre Fehler beheben.

Wenn das Problem weiterhin stattfindet, sollten Sie einen externen Mixer oder eine virtuelle Audiokabelsoftware verwenden, um Ihre Audioquellen separat zu verwalten. Dies kann Ihnen mehr Kontrolle geben und dazu beitragen, Synchronisationsprobleme zu verhindern.

Behebung der Probleme mit der Videoqualitätsprobleme

Schlechte Videoqualität kann einen Stream ruinieren. Hier erfahren Sie, wie Sie es verbessern können:

  • Passen Sie Ihre Bitrate an. Eine höhere Bitrate bedeutet im Allgemeinen eine bessere Qualität, erfordert jedoch auch eine schnellere Internetverbindung. Experimentieren Sie, um die richtige Balance für Ihr Setup zu finden. Hier ist eine Tabelle mit empfohlenen Bitraten:
Auflösung Bitrate (KBPS) Bildrate Encoder
1080p 6000-8000 30/60 x264
720p 3000-5000 30/60 x264
480p 1500-2500 30 x264
  • Wählen Sie den richtigen Encoder. X264 ist ein guter Software -Encoder. Wenn Sie jedoch eine dedizierte Grafikkarte haben, verwenden Sie den Hardware -Encoder (z. B. NVENC für NVIDIA -Karten). Hardware -Encoder können häufig eine bessere Leistung mit ähnlicher Qualität bieten.
  • Senken Sie Ihre Auflösung. Wenn Ihr Computer das Streaming bei 1080p nicht verarbeiten kann, senken Sie ihn auf 720p oder 480p. Es ist besser, einen reibungslosen Strom bei einer niedrigeren Auflösung zu haben als einen abgehackten Strom bei einer höheren Auflösung.
  • Aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber. Veraltete Treiber können Leistungsprobleme verursachen und die Videoqualität beeinflussen. Stellen Sie sicher, dass die neuesten Treiber installiert sind.

Fortgeschrittene OBS -Techniken für Streamer

Hotkeys zur Effizienz verwenden

Okay, Hotkeys klingen vielleicht ein bisschen langweilig, aber vertrauen Sie mir, sie sind ein Game-Changer. Anstatt während eines Live -Streams mit Ihrer Maus herumzufummeln, können Sie Szenen wechseln, Ihr Mikrofon stumm schalten oder mit einer einfachen Tastendruck aufnehmen. Es geht darum, Ihren Workflow reibungsloser und professioneller zu machen.

Hier ist ein kurzer Überblick darüber, wie ich meine eingerichtet habe:

  • Gehen Sie zu Einstellungen> Hotkeys in OBS.
  • Scrollen Sie durch die Liste der Aktionen (wie "Szene 1", "Mute Mic" usw.).
  • Klicken Sie in das Feld neben der Aktion und drücken Sie die Taste -Kombination, die Sie verwenden möchten. Ich mag es, Strg+Shift+-Zahlenschlüssel zu verwenden, da sie sich leicht erinnern und nicht die Kontrollen im Spiel stören.
  • Klicken Sie auf "Bewerben" und dann "OK."

Jetzt können Sie Ihren Stream steuern, ohne sich vom Spiel zu konzentrieren oder was auch immer Sie tun. Es braucht ein wenig Zeit, um sich einzurichten, aber es lohnt sich auf lange Sicht. Sie können sogar Hotkeys für einrichten Erweiterte Farbeinstellungen.

Erstellen von benutzerdefinierten Szenen

In benutzerdefinierten Szenen können Sie mit Ihrem Stream wirklich kreativ werden. Anstatt nur Ihr Spiel zu zeigen, können Sie Overlays, Webcams, Warnungen und alle möglichen anderen coolen Dinge hinzufügen. Ich habe gerne verschiedene Szenen für verschiedene Situationen, wie eine "Start -Soon" -Szene, eine "Gameplay" -Szene und eine "Ende" -Szene.

So erstelle ich normalerweise eine neue Szene:

  1. Klicken Sie im Feld "Szenen" auf die Schaltfläche "+".
  2. Geben Sie Ihrer Szene einen beschreibenden Namen (z. B. "Gameplay mit Webcam").
  3. Klicken Sie im Bereich "Quellen" auf die Schaltfläche "+", um Quellen zu Ihrer Szene hinzuzufügen. Dies kann Ihre Spielerfassung, Webcam, Bildüberlagerungen, Text usw. sein.
  4. Ordnen und ändern Sie Ihre Quellen im Vorschau -Fenster, um den gewünschten Look zu erhalten.
  5. Wiederholen Sie dies für andere Szenen.
Haben Sie keine Angst, mit verschiedenen Layouts und Quellen zu experimentieren. Je einzigartiger und engagierter Ihre Szenen sind, desto wahrscheinlicher, dass die Menschen in Ihrem Strom bleiben und Ihren Stream beobachten. Ich habe festgestellt, dass das Hinzufügen eines einfachen animierten Overlays wirklich einen Unterschied machen kann.

Überlagerungen und Warnungen einbeziehen

Überlagerungen und Warnungen sind die kleinen visuellen Elemente, die in Ihrem Stream auftauchen, um ihm ein polierteres und interaktiveres Gefühl zu verleihen. Overlays können Dinge wie Ihre Webcam -Grenze, Social -Media -Handles oder eine Fortschrittsleiste umfassen. Benachrichtigungen sind Benachrichtigungen, die erscheinen, wenn jemand folgt, abonniert oder an Ihren Kanal spendet. Sie können sogar OBS für konfigurieren Streaming auf mehrere Plattformen.

Es gibt einige Möglichkeiten, Ihrem Stream Overlays und Warnungen hinzuzufügen:

  • Verwenden Sie einen Streaming -Dienst: Dienste wie Streamlabs und StreamElements bieten vorgefertigte Overlays und Warnungen, die Sie problemlos in OBS integrieren können. Sie haben normalerweise eine Vielzahl von Themen und Anpassungsoptionen.
  • Erstellen Sie Ihre eigenen: Wenn Sie sich kreativ fühlen, können Sie Ihre eigenen Overlays und Warnungen mithilfe von Bildbearbeitungssoftware wie Photoshop oder GIMP entwerfen. Dies gibt Ihnen die vollständige Kontrolle über das Erscheinungsbild und das Gefühl Ihres Streams.
  • Nutzen Sie kostenlose Ressourcen: Es gibt viele Websites, die kostenlose Overlays und Warnungen bieten, die Sie in Ihrem Stream herunterladen und verwenden können. Überprüfen Sie einfach die Lizenzbegriffe, bevor Sie sie verwenden.

Sobald Sie Ihre Overlays und Benachrichtigungen haben, können Sie sie Ihren Szenen in OBS als Bild- oder Browserquellen hinzufügen. Denken Sie daran, sie sorgfältig zu positionieren, damit sie wichtige Teile Ihres Gameplays nicht blockieren. Mit Hotkeys können Sie Ihre verwalten OBS -Einstellungen für die Aufzeichnung und Streaming.

Erkundung von Obs -Plugins und Erweiterungen

Das OBS -Studio ist bereits ein ziemlich leistungsfähiges Werkzeug, aber Sie können die Dinge mit Plugins und Erweiterungen wirklich auf die Ferse bringen. Stellen Sie sich sie als Add-Ons vor, die Ihnen zusätzliche Funktionen und Anpassungsoptionen bieten. Einige können Aufgaben automatisieren, andere können ausgefallene visuelle Effekte hinzufügen, andere können Ihnen sogar helfen, sich mit einer anderen Software zu verbinden. Es ist, als würde man Ihren OB ein ernstes Upgrade geben.

Beliebte Plugins für verbesserte Funktionen

Es gibt ein ganzes Ökosystem von OBS -Plugins da draußen, und das Finden der richtigen Finden kann das Gefühl haben, nach Schatz zu suchen. Hier sind einige beliebte Optionen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern:

  • NDI -Plugin: Auf diese Weise können Sie Video und Audio über Ihr lokales Netzwerk senden und empfangen. Super nützlich, wenn Sie mehrere Computer in Ihrem Stream -Setup beteiligen. Kasse Distriav für Netzwerk -Audio/Video Verwenden von NDI.
  • Streamfx: Möchten Sie Ihrem Stream einige coole visuelle Effekte hinzufügen? StreamFX hat Sie mit Blur -Effekten, 3D -Transformationen und mehr bedeckt.
  • Übergang bewegen: Mit diesem Plugin können Sie reibungslose, animierte Übergänge zwischen Ihren Szenen erstellen. Es ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Stream professioneller aussehen zu lassen.
  • Erweiterter Szenenschalter: Automatisieren Sie Szenenänderungen anhand bestimmter Bedingungen, z. B. wenn sich ein bestimmtes Fenster öffnet oder schließt. Dies kann ein echter Zeitsparende sein.

Plugins installieren und verwalten

Das Installieren von Plugins ist normalerweise ziemlich einfach. Hier ist der allgemeine Prozess:

  1. Laden Sie das Plugin herunter: Stellen Sie sicher, dass Sie es von einer vertrauenswürdigen Quelle erhalten.
  2. Extrahieren Sie die Dateien: Die meisten Plugins werden in einer ZIP -Datei erhältlich.
  3. Kopieren Sie die Dateien: Normalerweise müssen Sie die Dateien des Plugins in das OBS Studio Plugins -Verzeichnis kopieren (normalerweise C:\Program Files\obs-studio\obs-plugins unter Windows).
  4. Starten Sie das OBS -Studio neu: Das Plugin sollte jetzt verfügbar sein.

Das Verwalten von Plugins ist ebenfalls einfach. Normalerweise finden Sie ihre Einstellungen im Menü OBS Studio -Einstellungen. Wenn ein Plugin Probleme verursacht, können Sie seine Dateien einfach aus dem Plugins -Verzeichnis entfernen, um es zu deinstallieren.

Verwenden von Skripten, um Aufgaben zu automatisieren

Wussten Sie, dass OBS Studio auch Skripte unterstützt? Dies sind kleine Programme in Lua oder Python, die alle möglichen Aufgaben automatisieren können. Sie können beispielsweise ein Skript schreiben, um Ihre Audioebenen automatisch anhand des Spiels, das Sie abspielen, automatisch anzupassen, oder um eine benutzerdefinierte Nachricht anzuzeigen, wenn sich jemand für Ihren Kanal abonniert.

Das Schreiben von Skripten kann zunächst einschüchternd erscheinen, aber es gibt viele Ressourcen online, mit denen Sie loslegen können. Außerdem gibt es viele vorgefertigte Skripte, die Sie ohne Codierungswissen herunterladen und verwenden können. Es ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Obs -Fähigkeiten auf die nächste Ebene zu bringen.

Wenn Sie Ihr Streaming -Erlebnis verbessern möchten, ist es eine gute Möglichkeit, in Offizier -Plugins und -verlängerungen zu tauchen. Diese Tools können Ihnen helfen, Ihr Setup anzupassen und Ihre Sendungen zu verbessern. Verpassen Sie nicht die besten verfügbaren Optionen! Besuchen Sie unsere Website, um mehr zu erfahren und die perfekten Plugins für Ihre Anforderungen zu finden!

Wickeln Sie Ihre OBS -Reise ab

Zusammenfassend kann das Mastering -OBS Ihr Streaming wirklich auf die nächste Stufe bringen. Es mag sich zunächst überwältigend anfühlen, aber mit Übung und den Tipps, die in diesem Leitfaden geteilt werden, werden Sie den Dreh raus. Denken Sie daran, jeder Streamer hat irgendwo angefangen und je mehr Sie mit den Einstellungen herumspielen, desto komfortabler werden Sie. Zögern Sie also nicht zu experimentieren und finden Sie, was für Sie am besten funktioniert. Egal, ob Sie Spiele, Tutorials oder irgendetwas anderes streamen, OBS ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie großartige Inhalte erstellen können. Viel Glück und glückliches Streaming!

Häufig gestellte Fragen

Wofür ist OBS und wofür kann ich es verwenden?

OBS- oder Open -Sender -Software ist ein kostenloses Tool zum Aufnehmen und Live -Streaming -Videos. Sie können es verwenden, um Gameplay zu teilen, Tutorials zu erstellen oder Online -Veranstaltungen zu hosten.

Wie installiere ich OBS auf meinem Computer?

Um OBS zu installieren, gehen Sie zur OBS -Website, laden Sie die Software für Ihr Betriebssystem herunter und befolgen Sie die Installationsanweisungen.

Kann ich gleichzeitig auf mehreren Plattformen mit OBS streamen?

Ja, Sie können gleichzeitig mit OBS auf mehreren Plattformen streamen, indem Sie einen Dienst verwenden, der Multi-Streaming unterstützt.

Welche Einstellungen sollte ich für die beste Videoqualität verwenden?

Setzen Sie für die beste Videoqualität eine hohe Bitrate und Auflösung in OBS -Einstellungen. Eine übliche Einstellung ist 1080p bei 30 oder 60 Bildern pro Sekunde.

Wie kann ich Audio -Synchronisierungsprobleme in OBS beheben?

Wenn Ihr Audio mit dem Video nicht synchronisiert ist, stellen Sie die Audio -Verzögerungseinstellungen in OBS an, um sie zu entsprechen.

Gibt es Plugins, mit denen ich OBS verbessern kann?

Ja, es gibt viele Plugins für OBs, die zusätzliche Funktionen hinzufügen und Ihr Streaming -Erlebnis verbessern können.

Kommentar hinterlassen