AMD EPYC 9004 (4. Generation) 9124 Hexadeca-Core (16 Kerne) 3 GHz Prozessor

AMDSKU: 6829980

Preis:
Sonderpreis$1,405.28

Beschreibung

Der AMD EPYC 9004 (4. Generation) 9124 Hexadeca-Core (16 Kerne) 3 GHz-Prozessor ist für Hochleistungsrechnen ausgelegt und damit eine hervorragende Wahl für Unternehmen und Fachleute, die Geschwindigkeit, Effizienz und Zuverlässigkeit verlangen. Dieser Prozessor wurde entwickelt, um komplexe Arbeitslasten mühelos zu bewältigen und garantiert einen reibungslosen Systembetrieb, selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen. Mit modernster Technologie zeichnet sich der EPYC 9124 durch hervorragende Multitasking-Fähigkeiten aus und bietet überlegene Leistung für ein breites Anwendungsspektrum.

  • Hexadeca-Core-Architektur: Der AMD EPYC 9124 verfügt über eine robuste Hexadeca-Core-Architektur (16 Kerne), die eine effiziente Verwaltung mehrerer Aufgaben gleichzeitig ermöglicht. Diese erweiterte Kernkonfiguration sorgt für eine schnellere Datenverarbeitung und verbessert die allgemeine Systemreaktionsfähigkeit bei verschiedenen Arbeitslasten.
  • Hohe Taktfrequenz: Mit einer Basistaktfrequenz von 3 GHz kann der EPYC 9124 eine beeindruckende maximale Übertaktungsgeschwindigkeit von bis zu 3,70 GHz erreichen. Diese Funktion ermöglicht die schnelle Ausführung komplexer Prozesse, was zu schnelleren Ladezeiten und verbesserter Leistung für anspruchsvolle Anwendungen führt.
  • Optimierter Cache-Speicher: Ausgestattet mit umfangreichen 64 MB L3-Cache und 16 MB L2-Cache reduziert dieser Prozessor die Latenz und verbessert den reibungslosen Betrieb bei anspruchsvollen Aufgaben, sodass Sie einen unterbrechungsfreien Arbeitsablauf gewährleisten können.
  • 64-Bit-Verarbeitung: Durch die Nutzung der 64-Bit-Verarbeitungstechnologie verarbeitet der EPYC 9124 größere Datenmengen effizient, was für moderne Anwendungen mit erheblichen Rechenleistungsanforderungen unerlässlich ist.
  • Sockel SP5-Kompatibilität: Der EPYC 9124 verfügt über ein Sockel SP5-Design, das eine einfache Installation ohne Löten ermöglicht. Dies erhöht die Zuverlässigkeit und ermöglicht bei Bedarf einen schnellen Prozessoraustausch oder Upgrades.

Technische Details des Produkts

  • Prozessortyp: AMD EPYC 9004 (4. Generation)
  • Anzahl der Kerne: 16 (Hexadeca-Kerne)
  • Basis-Taktfrequenz: 3 GHz
  • Maximale Übertaktungsgeschwindigkeit: 3,70 GHz
  • L3-Cache: 64 MB
  • L2-Cache: 16 MB
  • Themen: 32
  • Stromverbrauch: 200 W
  • Sockeltyp: SP5
  • Grafik: Nein

So installieren Sie

Die Installation des AMD EPYC 9004 (4. Generation) 9124 Prozessors ist ein unkomplizierter Vorgang. Befolgen Sie diese Schritte für eine problemlose Installation:

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihre Workstation ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
  2. Entfernen Sie die Seitenabdeckung Ihres Computergehäuses, um auf die Hauptplatine zuzugreifen.
  3. Suchen Sie den Sockel SP5 auf der Hauptplatine und entriegeln Sie vorsichtig den Hebel.
  4. Richten Sie den Prozessor am Sockel aus und setzen Sie ihn vorsichtig ein, ohne zu viel Druck auszuüben.
  5. Sobald der Prozessor eingesetzt ist, verriegeln Sie den Hebel wieder in seiner Position, um ihn zu sichern.
  6. Bringen Sie die Seitenwand wieder an und schließen Sie alle Kabel wieder an.
  7. Schalten Sie Ihre Workstation ein und stellen Sie sicher, dass das BIOS den neuen Prozessor erkennt.

Häufig gestellte Fragen

1. Für welche Art von Anwendungen ist der AMD EPYC 9124 geeignet?
Der AMD EPYC 9124 ist ideal für datenintensive Anwendungen wie Cloud Computing, Virtualisierung und High-Performance-Computing-Aufgaben.
2. Kann ich den AMD EPYC 9124 übertakten?
Ja, der Prozessor unterstützt Übertaktung auf bis zu 3,70 GHz, vorausgesetzt, Sie haben entsprechende Kühllösungen installiert.
3. Verfügt das EPYC 9124 über integrierte Grafik?
Nein, der AMD EPYC 9124 verfügt nicht über integrierte Grafik und ist daher für Systeme geeignet, die dedizierte Grafikkarten verwenden.
4. Welchen Einfluss hat der Cache-Speicher auf die Leistung?
Der große L3- und L2-Cache verbessert die Leistung erheblich, indem er häufig aufgerufene Daten näher am Prozessor speichert, was die Latenz reduziert und die Verarbeitungsgeschwindigkeit verbessert.
5. Welche Art von Kühllösung wird für das EPYC 9124 empfohlen?
Zur Aufrechterhaltung optimaler Betriebstemperaturen, insbesondere beim Übertakten, wird eine leistungsstarke Luft- oder Flüssigkeitskühlungslösung empfohlen.

Customer reviews

(0)

0 Out of 5 Stars


5 Stars
0
4 Stars
0
3 Stars
0
2 Stars
0
1 Star
0


Showing - Of Reviews


Das könnte Ihnen auch gefallen

Zuletzt angesehen