Beschreibung
Das ASRock SPC741D8HM3 Server-Motherboard ist für unübertroffene Leistung und Zuverlässigkeit in Serverumgebungen ausgelegt. Dieses Motherboard mit halber Breite wurde mit dem neuesten Intel C741-Chipsatz und einem Sockel LGA-4677 entwickelt und eignet sich perfekt für Systeme, die außergewöhnliche Rechenleistung und Flexibilität erfordern. Es ist für die Unterstützung von Xeon-Prozessoren optimiert und bietet umfangreiche Speicher- und Konnektivitätsoptionen, um selbst die anspruchsvollsten Arbeitslasten zu bewältigen.
- Verbesserte Leistung: Das ASRock SPC741D8HM3 unterstützt bis zu 256 GB DDR5 SDRAM mit acht DIMM-Steckplätzen. Diese beträchtliche Speicherkapazität ist für Multitasking und umfangreiche Datenverarbeitung unerlässlich und ermöglicht einen reibungslosen Betrieb unter Last.
- Vielseitige Konnektivität: Dieses Motherboard ist mit acht SATA-Schnittstellen für bis zu 8 SATA-6Gb/s-Geräte ausgestattet und verfügt außerdem über zwei M.2-Steckplätze, die PCIe3.0 x4 oder SATA 6Gb/s unterstützen. Dies gewährleistet Hochgeschwindigkeitsspeicheroptionen, die für schnellen Datenzugriff und verbesserte Leistung unerlässlich sind.
- Fernverwaltung: Integrierte IPMI-Fernverwaltungsfunktionen ermöglichen eine effiziente Serverüberwachung und -verwaltung, sodass Benutzer Servervorgänge von praktisch überall aus steuern und so die Betriebseffizienz gewährleisten können.
- Hohe Kompatibilität: Dieses Motherboard unterstützt skalierbare Intel® Xeon®-Prozessoren der 5. und 4. Generation und gewährleistet so die Kompatibilität mit der neuesten Technologie und bietet gleichzeitig Optionen zum Upgrade vorhandener Systeme, sodass Sie mit Ihrer IT-Infrastruktur immer die Nase vorn haben.
- Kompaktes Design: Mit seinen halbbreiten Abmessungen von 6,6 x 17 Zoll ist das ASRock SPC741D8HM3 ideal für enge Räume und Server-Racks und ermöglicht eine optimale Nutzung der physischen Ressourcen in jeder Serverumgebung.
Technische Details des Produkts
- Modell: ASRock SPC741D8HM3
- Chipsatz: Intel C741
- Sockeltyp: LGA-4677
- Maximaler RAM: 256 GB DDR5 SDRAM
- Speichersteckplätze: 8 x DIMM-Steckplätze (unterstützt RDIMM und RDIMM-3DS)
- Ethernet: Gigabit-Ethernet
- Anzeige: DisplayPort
- SATA-Schnittstellen: 8 x SATA (6 Gb/s)
- M.2-Steckplätze: 2 x M.2 (PCIe3.0 x4 oder SATA 6 Gb/s)
- MCIO: 4 x MCIO (PCIe5.0 x8)
- OCP-NIC: 1 x OCP-NIC 3.0 (PCIe5.0 x16)
- OCulink: 2
- Cool Edge: 2 Slim Cool Edge (PCIe5.0 / CXL1.1 x16)
- Abmessungen: Halbe Breite (6,6" x 17")
So installieren Sie
Die Installation des ASRock SPC741D8HM3 Server-Motherboards ist ein unkomplizierter Vorgang. Befolgen Sie diese Schritte für eine erfolgreiche Installation:
- Stellen Sie alle erforderlichen Komponenten bereit, einschließlich kompatibler Prozessoren, RAM und Netzteil.
- Schalten Sie Ihren Server aus und ziehen Sie alle Kabel ab.
- Entfernen Sie das alte Motherboard (sofern vorhanden).
- Setzen Sie das ASRock SPC741D8HM3-Motherboard vorsichtig in das Gehäuse ein und richten Sie es an den Montagelöchern aus.
- Befestigen Sie das Motherboard mit Schrauben am Gehäuse.
- Installieren Sie den Xeon-Prozessor im LGA-4677-Sockel, tragen Sie Wärmeleitpaste auf und befestigen Sie den CPU-Kühler.
- Setzen Sie die Speichermodule in die acht DIMM-Steckplätze ein und achten Sie dabei auf den richtigen Sitz.
- Schließen Sie das Netzteil und alle benötigten Kabel (SATA, Ethernet usw.) an.
- Schließen Sie das Servergehäuse und schließen Sie alle Peripheriegeräte an, bevor Sie es einschalten.
Häufig gestellte Fragen
- Welche Prozessoren sind mit dem ASRock SPC741D8HM3 kompatibel? Es unterstützt sowohl Intel® Xeon® Scalable-Prozessoren der 5. als auch der 4. Generation.
- Wie groß ist die maximale Speicherkapazität? Das Motherboard unterstützt eine maximale Speicherkapazität von 256 GB DDR5 SDRAM über seine acht DIMM-Steckplätze.
- Kann ich PCIe-Geräte mit diesem Motherboard verwenden? Ja, es verfügt über mehrere PCIe-Steckplätze, darunter OCP NIC 3.0 und MCIO für erweiterte Konnektivität.
- Werden RAID-Konfigurationen unterstützt? Ja, die SATA-Schnittstellen unterstützen verschiedene RAID-Konfigurationen für verbesserte Datenredundanz und Leistung.
- Ist eine Fernverwaltung möglich? Ja, es verfügt über IPMI-Fernverwaltungsfunktionen für eine bequeme Serverüberwachung und -steuerung.
Customer reviews
Showing - Of Reviews