BUFFALO TeraStation 3230DN 2-Bay Desktop NAS 8 TB (2 x 4 TB) Festplatte inklusive 2,5 GBE iSCSI TAA-kompatibel

BuffaloSKU: 14216758

Preis:
Sonderpreis$809.58

Beschreibung

Das BUFFALO TeraStation 3230DN 2-Bay Desktop NAS bietet eine ideale Lösung für die zentrale Dateispeicherung und Sicherung, maßgeschneidert für kleine bis mittelgroße Büroumgebungen. Mit seiner beeindruckenden Kapazität von 8 TB (2 x 4 TB Festplatten inklusive) gewährleistet dieses NAS-System Sicherheit, Skalierbarkeit und Erschwinglichkeit für Gruppen von 40-50 Benutzern. Die TeraStation 3230DN ist mit erweiterten Funktionen ausgestattet und verbessert nicht nur Ihr Datenmanagementerlebnis, sondern gewährleistet auch schnellen Zugriff auf Dateien und eine nahtlose Integration mit Cloud-Diensten.

  • Vorkonfiguriert für mühelose Einrichtung: Die TeraStation 3230DN wird mit vorinstallierten und im RAID konfigurierten Festplatten für optimalen Datenschutz geliefert, sodass Sie sie sofort nach dem Auspacken verwenden können.
  • Hochgeschwindigkeits-Konnektivität mit 2,5 GbE: Dieses NAS bietet eine 2,5 GbE-Ethernet-Verbindung und maximiert die Datenübertragungsgeschwindigkeit. Dadurch werden die Gesamtleistung und Effizienz der Datenverarbeitung deutlich verbessert.
  • Robuste RAID-Optionen: Unterstützt mehrere RAID-Konfigurationen (0, 1, 10, JBOD) für verbesserte Datenzuverlässigkeit und Fehlertoleranz und stellt sicher, dass Ihre wichtigen Informationen immer vor Laufwerksausfällen geschützt sind.
  • Leistungsstarke Verarbeitung: Ausgestattet mit dem auf der ARMv7-Architektur basierenden Alpine-Multicore-Prozessor von Annapurna Labs bietet die TeraStation 3230DN robuste Leistung bei hervorragender Energieeffizienz.
  • Remote-Konfiguration und Cloud-Integration: Optimieren Sie Ihre Abläufe mit Remote-Verwaltungsfunktionen und der Integration mit beliebten Cloud-Diensten für schnellen Dateizugriff und Sicherungsvorgänge.

Technische Details der BUFFALO TeraStation 3230DN

  • Modell: TeraStation 3230DN
  • Speicherkapazität: 8 TB (2 x 4 TB Festplatten enthalten)
  • Konnektivität: 2,5 GbE Ethernet-Anschluss
  • Formfaktor: Desktop
  • RAID-Unterstützung: RAID 0, 1, 10, JBOD
  • Prozessor: Annapurna Labs Alpine Multi-Core
  • Speicher: DDR4 SDRAM
  • Konformität: TAA-konform

So installieren Sie die BUFFALO TeraStation 3230DN

Die Einrichtung Ihrer BUFFALO TeraStation 3230DN ist ein unkomplizierter Vorgang. Befolgen Sie diese Schritte, um loszulegen:

  1. Packen Sie die TeraStation aus und stellen Sie sie auf eine flache, stabile Oberfläche.
  2. Schließen Sie das Netzteil an das Gerät an und stecken Sie es in eine Steckdose.
  3. Verwenden Sie ein Ethernet-Kabel, um die TeraStation mit Ihrem Netzwerkrouter oder -switch zu verbinden.
  4. Schalten Sie die TeraStation ein und warten Sie, bis der Startvorgang abgeschlossen ist.
  5. Greifen Sie über Ihren Webbrowser mit der Standard-IP-Adresse auf die TeraStation-Schnittstelle zu (weitere Einzelheiten finden Sie im Benutzerhandbuch).
  6. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm zur Erstkonfiguration, einschließlich der Einrichtung Ihres RAID-Levels und Ihrer Benutzerkonten.
  7. Nach der Konfiguration können Sie mit der sicheren Speicherung und dem sicheren Zugriff auf Dateien beginnen.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie viele Benutzer können maximal auf die TeraStation 3230DN zugreifen?
    Dieses NAS ist für kleine bis mittelgroße Büros konzipiert und kann 40–50 Benutzer effektiv unterstützen.
  • Kann ich die Speicherkapazität nachträglich erweitern?
    Ja, obwohl die TeraStation 3230DN bis zu 2 Festplatten unterstützt, können Sie die vorhandenen Laufwerke durch Laufwerke mit größerer Kapazität ersetzen, um den Speicher zu erweitern.
  • Was passiert, wenn eine der Festplatten ausfällt?
    Mit RAID-Konfigurationen sind Ihre Daten geschützt. RAID 1- oder RAID 10-Setups stellen sicher, dass Ihre Daten auch dann sicher bleiben, wenn ein Laufwerk ausfällt.
  • Ist die TeraStation 3230DN für die Cloud-Integration geeignet?
    Auf jeden Fall! Das Gerät unterstützt die Integration mit gängigen Cloud-Diensten und ermöglicht so ein einfaches Sichern und Abrufen von Dateien.
  • Wie kann ich die TeraStation fernverwalten?
    Dank der Remote-Konfigurationsfunktionen können Sie die TeraStation über eine Weboberfläche von jedem beliebigen Ort aus verwalten und so Ihren Speicher ganz einfach überwachen und steuern.

Customer reviews

(0)

0 Out of 5 Stars


5 Stars
0
4 Stars
0
3 Stars
0
2 Stars
0
1 Star
0


Showing - Of Reviews


Das könnte Ihnen auch gefallen

Zuletzt angesehen