Beschreibung
Das Cisco 18 TB Solid State Drive – intern – 14er-Pack ist eine phänomenale Speicherlösung, die auf Hochleistungsumgebungen zugeschnitten ist. Diese SSD wurde für diejenigen entwickelt, die nicht nur enorme Speicherkapazität, sondern auch außergewöhnliche Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit verlangen. Ob für Geschäftsanwendungen, Rechenzentren oder den persönlichen Gebrauch, sie ist darauf ausgelegt, umfangreiche Datensammlungen zu verarbeiten und gleichzeitig die Energieeffizienz zu maximieren. Entdecken Sie, wie die Cisco 18 TB SSD Ihr Datenmanagementerlebnis revolutionieren kann.
- Riesige Speicherkapazität: Mit unglaublichen 18 TB Speicher pro Laufwerk können Sie mit der Cisco SSD mühelos umfangreiche Datensammlungen unterbringen, was sie perfekt für datenintensive Anwendungen macht.
- Verbesserte Leistung: Erleben Sie deutlich verbesserte Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, die einen schnellen Datenzugriff und effiziente Arbeitsabläufe gewährleisten, die sowohl für private als auch für berufliche Aufgaben unerlässlich sind.
- Energieeffizientes Design: Diese SSD wurde für einen möglichst geringen Energieverbrauch konzipiert. Dies führt zu niedrigeren Betriebskosten und einem geringeren CO2-Fußabdruck ohne Kompromisse bei der Leistung.
- Haltbarkeit und Zuverlässigkeit: Die Cisco SSD wurde entwickelt, um den Belastungen anspruchsvoller Umgebungen standzuhalten. Sie bietet verbesserte Haltbarkeit und Zuverlässigkeit und ist daher ideal für kritische Anwendungen, die eine konstante Leistung erfordern.
- Einfache Integration: Das 14er-Paket mit 18 TB Cisco SSDs erleichtert die Skalierung Ihrer Speicherlösungen bei steigendem Datenbedarf und verfügt über unkomplizierte Installationsprozesse für eine problemlose Einrichtung.
Technische Details des Produkts
- Modell: Cisco 18 TB Solid-State-Laufwerk
- Speicherkapazität: 18 TB pro Laufwerk
- Formfaktor: Intern
- Schnittstelle: SATA oder NVMe (je nach Modellversion)
- Lesegeschwindigkeit: Bis zu 550 MB/s (variiert je nach Modell)
- Schreibgeschwindigkeit: Bis zu 520 MB/s (variiert je nach Modell)
- Temperaturbereich: Betriebstemperatur von 0°C bis 70°C
- MTBF (mittlere Zeit zwischen Ausfällen): 2 Millionen Stunden oder mehr
- Garantie: 5 Jahre eingeschränkte Garantie
So installieren Sie
Die Installation des Cisco 18 TB Solid State Drive ist ein unkomplizierter Vorgang:
- Schalten Sie Ihren Computer oder Server aus und trennen Sie ihn von der Stromquelle.
- Öffnen Sie das Gehäuse, um auf die Speicherfächer zuzugreifen.
- Suchen Sie einen leeren Laufwerksschacht und befestigen Sie die SSD mit dem entsprechenden Montagezubehör an ihrem Platz.
- Verbinden Sie das SATA- oder NVMe-Kabel (je nach Modell) von der SSD mit dem Motherboard.
- Schließen Sie das Stromkabel an die SSD an.
- Schließen Sie das Gehäuse, schließen Sie Ihr Gerät wieder an und schalten Sie es ein.
- Nach dem Einschalten sollte Ihr System das neue Laufwerk automatisch erkennen, sodass Sie es nach Bedarf formatieren und partitionieren können.
Häufig gestellte Fragen
- Was ist der Unterschied zwischen SSD und HDD? SSDs (Solid State Drives) verwenden Flash-Speicher zum Speichern von Daten und ermöglichen so einen schnelleren Zugriff und eine bessere Haltbarkeit im Vergleich zu HDDs (Hard Disk Drives), die auf rotierenden Scheiben und mechanischen Teilen basieren.
- Kann ich die Cisco 18 TB SSD in meinem Laptop verwenden? Das hängt von den Spezifikationen Ihres Laptops ab. Stellen Sie sicher, dass er den Formfaktor und die Schnittstelle der von Ihnen in Betracht gezogenen SSD unterstützt.
- Wie formatiere ich die neue SSD? Um die neue SSD zu formatieren, gehen Sie in Windows zu „Datenträgerverwaltung“, suchen Sie das neue Laufwerk, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Formatieren“. Folgen Sie den Anweisungen, um den Formatierungsvorgang abzuschließen.
- Ist die Cisco 18 TB SSD mit allen Betriebssystemen kompatibel? Ja, die Cisco SSD ist mit den meisten Betriebssystemen kompatibel, darunter Windows, macOS und Linux. Stellen Sie jedoch sicher, dass Ihr System über die erforderlichen aktualisierten Treiber verfügt, um die SSD-Funktionalität zu unterstützen.
- Was soll ich tun, wenn die SSD von meinem System nicht erkannt wird? Wenn die SSD nicht erkannt wird, überprüfen Sie die physischen Verbindungen, um sicherzustellen, dass sie sicher sind. Möglicherweise möchten Sie auch das BIOS Ihres Motherboards aktualisieren und sicherstellen, dass die SSD in der Datenträgerverwaltung ordnungsgemäß initialisiert ist.
Customer reviews
Showing - Of Reviews