Beschreibung
Die Cisco 25Gigabit Ethernet-Karte ist eine hochmoderne Netzwerklösung, die entwickelt wurde, um die Konnektivität und Datenübertragungskapazitäten für Server, Clients und Workstations zu verbessern. Mit ihrer robusten Dual-Port-Konfiguration und Kompatibilität mit Glasfaser ist diese Karte darauf ausgelegt, sicherzustellen, dass Ihr Netzwerk mit maximaler Effizienz arbeitet, was sie zu einer hervorragenden Wahl für datenintensive Umgebungen macht. Erleben Sie verbesserte Leistung und machen Sie Ihre Netzwerkinfrastruktur mit dieser Spitzentechnologie zukunftssicher.
- Dual-Port-Konfiguration: Die Karte verfügt über zwei unabhängige 25GbE-Ports, sodass Sie Ihre Netzwerkkonnektivität effektiv erweitern können, während Sie einen einzigen Erweiterungssteckplatz nutzen.
- Glasfaser-Unterstützung: Diese Karte wurde speziell für Glasfaserkabel entwickelt und ermöglicht Verbindungen über größere Entfernungen ohne Kompromisse bei der Datenintegrität oder Geschwindigkeit. Damit ist sie perfekt für groß angelegte Vorgänge geeignet.
- SFP28-Kompatibilität: Die Karte ist mit SFP28-Schnittstellen ausgestattet, die eine nahtlose Kompatibilität mit 25GbE-Netzwerken der nächsten Generation gewährleisten und so Ihre Investition in Netzwerktechnologie zukunftssicher machen.
- Verbesserte Datenübertragungsraten: Erleben Sie außergewöhnliche Datenübertragungsgeschwindigkeiten, die die Effizienz des Datenaustauschs zwischen Servern und Netzwerkkomponenten deutlich verbessern.
- OCP-Halterungshöhe: Die Karte wird mit einer standardmäßigen OCP-Halterungshöhe geliefert, was eine einfache Integration in verschiedene Serverkonfigurationen ohne zusätzliche Änderungen ermöglicht.
Technische Details der Cisco 25Gigabit Ethernet-Karte
- Anschlüsse: 2 Anschlüsse
- Verbindungstyp: Glasfaser
- Formfaktor: Plug-in-Modul
- Datenrate: 25 Gigabit pro Sekunde
- Anschlusstyp: SFP28
- Klammerhöhe: OCP (Open Compute Project)
So installieren Sie die Cisco 25-Gigabit-Ethernet-Karte
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass der Server ausgeschaltet und von der Stromquelle getrennt ist.
- Öffnen Sie das Servergehäuse: Entfernen Sie mit einem Schraubendreher die Schrauben oder Riegel, mit denen die Serverabdeckung befestigt ist, und nehmen Sie die Abdeckung ab.
- Suchen Sie den Erweiterungssteckplatz: Identifizieren Sie den geeigneten PCIe-Steckplatz auf der Hauptplatine, in dem die Karte installiert wird.
- Setzen Sie die Ethernet-Karte ein: Richten Sie die Karte vorsichtig am Steckplatz aus und drücken Sie sie fest nach unten, bis sie einrastet.
- Befestigen Sie die Karte: Befestigen Sie die Karte ggf. mit Schrauben am Gehäuse.
- Bauen Sie den Server wieder zusammen: Bringen Sie die Serverabdeckung wieder an und befestigen Sie sie mit Schrauben oder Riegeln.
- Einschalten: Schließen Sie den Server wieder an und schalten Sie ihn ein. Installieren Sie alle erforderlichen Treiber, wenn Sie vom Betriebssystem dazu aufgefordert werden.
Häufig gestellte Fragen
- Welche Kabeltypen kann ich mit der Cisco 25Gigabit Ethernet-Karte verwenden? Sie können SFP28-Glasfaserkabel verwenden, um die Karte mit anderen Netzwerkgeräten zu verbinden. Stellen Sie sicher, dass die Kabel die Entfernungs- und Geschwindigkeitsanforderungen Ihres Netzwerks erfüllen.
- Ist der Installationsvorgang schwierig? Der Installationsvorgang ist unkompliziert und kann ohne Spezialwerkzeug abgeschlossen werden, vorausgesetzt, Sie sind mit dem Umgang mit Serverhardware und -komponenten vertraut.
- Funktioniert diese Karte mit älteren Cisco-Geräten? Die Cisco 25Gigabit Ethernet-Karte ist für die Kompatibilität mit Netzwerkgeräten der nächsten Generation ausgelegt. Bei älteren Geräten überprüfen Sie vor der Installation die Kompatibilitätsspezifikationen.
- Kann ich beide Ports gleichzeitig verwenden? Ja, beide Ports der Cisco 25Gigabit Ethernet-Karte können gleichzeitig verwendet werden, was eine erhöhte Bandbreite und Redundanz in Ihrem Netzwerk-Setup bietet.
- Welche Leistungssteigerungen kann ich erwarten? Die Karte verbessert die Datenübertragungsraten und die allgemeine Netzwerkeffizienz erheblich und ist daher ideal für datenintensive Anwendungen wie Virtualisierung, Cloud Computing und große Datenbanktransaktionen.
Customer reviews
Showing - Of Reviews