Cisco AMD EPYC 7001 7551 Dotriaconta-Core (32 Cores) 2 GHz Prozessor-Upgrade

CiscoSKU: 7432541

Preis:
Sonderpreis$6,245.91

Beschreibung

Wir stellen das Cisco AMD EPYC 7001 7551 Dotriaconta-Core (32 Core) 2 GHz Prozessor-Upgrade vor, eine robuste Lösung, die die Leistung für Ihr Rechenzentrum neu definiert. Dieses Prozessor-Upgrade basiert auf der hochmodernen AMD-Architektur und sorgt dafür, dass Ihre datenintensiven Vorgänge reibungslos ablaufen. Mit seinen einzigartigen Funktionen und Vorteilen ist es die perfekte Wahl für Unternehmen, die ihre Infrastruktur optimieren und die Gesamteffizienz verbessern möchten.

  • Außergewöhnliche Parallelverarbeitung: Die Dotriaconta-Core-Architektur (32 Kerne) bietet bemerkenswerte Parallelverarbeitungsfunktionen, sodass Ihre Systeme mehrere Aufgaben gleichzeitig ohne Verzögerung ausführen können.
  • Verbesserte Zuverlässigkeit: Dank des Sockel-SP3-Designs kann dieser Prozessor problemlos und ohne Löten auf der Leiterplatte installiert werden. Dies sorgt für zusätzliche Zuverlässigkeit und vereinfacht Upgrades für Ihr Rechenzentrum.
  • Großzügiger Cache-Speicher: Ausgestattet mit beachtlichen 64 MB L3-Cache-Speicher minimiert der EPYC 7001 7551 die Latenz und stellt sicher, dass komplexe Vorgänge reibungslos und effizient ausgeführt werden.
  • Hohe Taktfrequenz: Dieses Prozessor-Upgrade arbeitet mit einer Basistaktfrequenz von 2 GHz und ermöglicht so die schnelle Ausführung von Anweisungen sowie eine verbesserte allgemeine Systemreaktionsfähigkeit.
  • Skalierbarkeit und Sicherheit: Die AMD EPYC-Architektur ist auf Skalierbarkeit ausgelegt, sodass Ihr Rechenzentrum zusammen mit Ihrem Unternehmen wachsen kann und gleichzeitig robuste Sicherheitsfunktionen zum Schutz vertraulicher Daten integriert sind.

Technische Details des Produkts

  • Modell: Cisco AMD EPYC 7001 7551
  • Anzahl der Kerne: 32 Kerne
  • Basis-Taktfrequenz: 2 GHz
  • L3-Cache: 64 MB
  • Sockeltyp: SP3
  • Prozessorarchitektur: 64-Bit
  • Maximale thermische Verlustleistung (TDP): 180 W.

So installieren Sie

Die Installation des Cisco AMD EPYC 7001 7551-Prozessor-Upgrades ist ein unkomplizierter Vorgang:

  1. Schalten Sie Ihren Server aus und trennen Sie ihn von der Stromquelle.
  2. Entfernen Sie die Serverabdeckung, um auf das Motherboard zuzugreifen.
  3. Suchen Sie den Sockel SP3 auf der Hauptplatine.
  4. Entfernen Sie ggf. vorsichtig den vorhandenen Prozessor und befolgen Sie dabei die entsprechenden ESD-Verfahren.
  5. Richten Sie den AMD EPYC 7001 7551-Prozessor am Sockel aus und setzen Sie ihn vorsichtig in Position.
  6. Sichern Sie den Prozessor mit dem Verriegelungsmechanismus.
  7. Tragen Sie bei Bedarf erneut Wärmeleitpaste auf und installieren Sie einen kompatiblen CPU-Kühler.
  8. Bringen Sie die Serverabdeckung wieder an, schließen Sie die Stromversorgung wieder an und starten Sie das System, um die ordnungsgemäße Funktionalität sicherzustellen.

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Vorteile bietet ein Upgrade auf den Cisco AMD EPYC 7001 7551-Prozessor? Ein Upgrade auf diesen Prozessor ermöglicht eine höhere Leistung, verbesserte Multitasking-Funktionen und eine erhöhte Zuverlässigkeit für anspruchsvolle Workloads.
  • Ist dieser Prozessor mit meiner aktuellen Serverkonfiguration kompatibel? Solange Ihr Server über einen Sockel SP3 verfügt und die AMD EPYC-Architektur unterstützt, sollte das Upgrade kompatibel sein. Einzelheiten zur Kompatibilität finden Sie immer in den Spezifikationen Ihres Servers.
  • Unterstützt dieser Prozessor Virtualisierung? Ja, die Prozessoren der AMD EPYC 7001-Serie sind für die Virtualisierung optimiert und eignen sich daher hervorragend für die gleichzeitige Ausführung mehrerer virtueller Maschinen.
  • Welche Kühllösungen werden für den AMD EPYC 7001 7551 Prozessor empfohlen? Es empfiehlt sich, einen hochwertigen CPU-Kühler zu verwenden, der die Wärmeleistung des Prozessors, insbesondere bei hoher Arbeitslast, bewältigen kann.
  • Kann dieser Prozessor umfangreiche Datenverarbeitungsaufgaben bewältigen? Auf jeden Fall! Mit seinen 32 Kernen und der hohen Taktfrequenz ist der EPYC 7001 7551 speziell für die Verarbeitung großer Datenmengen konzipiert und eignet sich daher ideal für Rechenzentren und Unternehmensanwendungen.

Customer reviews

(0)

0 Out of 5 Stars


5 Stars
0
4 Stars
0
3 Stars
0
2 Stars
0
1 Star
0


Showing - Of Reviews


Das könnte Ihnen auch gefallen

Zuletzt angesehen