Cisco AMD EPYC 7002 7272 Dodeca-Core (12 Cores) 2,90 GHz Prozessor-Upgrade

CiscoSKU: 7433296

Preis:
Sonderpreis$1,820.19

Beschreibung

Das Cisco AMD EPYC 7002 7272 Dodeca-Core (12 Core) 2,90 GHz Prozessor-Upgrade wurde entwickelt, um die Serverleistung und -zuverlässigkeit zu steigern und eignet sich für Hochleistungs-Computerumgebungen und datenintensive Anwendungen. Dieses leistungsstarke Upgrade ist vollgepackt mit Funktionen, die die Effizienz und Produktivität steigern, und ist damit die erste Wahl für Unternehmen, die schnelle Verarbeitungs- und Multitasking-Funktionen benötigen.

  • Dodeca-Core-Leistung: Die 12-Core-Architektur des EPYC 7272-Prozessors ermöglicht nahtloses Multitasking und bewältigt mühelos mehrere Workloads gleichzeitig, ohne dass die Geschwindigkeit darunter leidet. So können Benutzer anspruchsvolle Anwendungen und virtuelle Maschinen mit bemerkenswerter Effizienz ausführen.
  • Beeindruckende Taktfrequenz: Mit einer Basistaktfrequenz von 2,90 GHz und der Möglichkeit, auf bis zu 3,20 GHz zu steigern, garantiert dieser Prozessor eine schnelle und zuverlässige Datenverarbeitung. Egal, ob Sie komplexe Algorithmen ausführen oder große Datensätze verarbeiten, der EPYC 7272 bietet die für moderne Computeraufgaben erforderliche Geschwindigkeit.
  • Großer L3-Cache: Der EPYC 7272 verfügt über beeindruckende 64 MB L3-Cache, was zu hervorragenden Trefferquoten und minimalen Zugriffszeiten führt. Diese große Cache-Größe verbessert die Systemleistung erheblich, da sie einen schnelleren Datenabruf und eine schnellere Datenverarbeitung ermöglicht und so die allgemeine Reaktionsfähigkeit der Anwendung verbessert.
  • Sockel SP3-Kompatibilität: Der Cisco AMD EPYC 7272 ist für den Sockel SP3 konzipiert und gewährleistet einen unkomplizierten und zuverlässigen Installationsprozess. Diese Kompatibilität macht ihn zu einem vielseitigen Upgrade für bestehende EPYC-Systeme und ermöglicht eine deutliche Steigerung der Gesamtsystemleistung.
  • Energieeffizient: Mit einer Thermal Design Power (TDP) von nur 120 W vereint dieser Prozessor hohe Leistung mit Energieeffizienz. Dieses energieeffiziente Design trägt nicht nur zur Senkung der Betriebskosten bei, sondern sorgt auch für ein hervorragendes Leistungsniveau, was ihn zu einer nachhaltigen Wahl für Ihre Computeranforderungen macht.

Technische Details des Produkts

  • Prozessorname: Cisco AMD EPYC 7002 7272
  • Anzahl der Kerne: 12 Kerne
  • Basis-Taktfrequenz: 2,90 GHz
  • Maximale Boost-Taktfrequenz: 3,20 GHz
  • L3-Cache: 64 MB
  • Sockeltyp: SP3
  • Thermische Auslegungsleistung: 120 W
  • Fadenzahl: 24 Fäden
  • Onboard-Grafik: Nein

So installieren Sie

Die Installation des Cisco AMD EPYC 7002 7272 Prozessor-Upgrades ist ein unkomplizierter Vorgang. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:

  • Schalten Sie Ihren Server aus und trennen Sie alle Stromquellen.
  • Öffnen Sie das Servergehäuse entsprechend der Anleitung des Herstellers.
  • Entfernen Sie den vorhandenen Prozessor (sofern vorhanden), indem Sie den Verriegelungsmechanismus lösen.
  • Setzen Sie den neuen EPYC 7272-Prozessor vorsichtig in den Sockel ein und richten Sie die Kerben richtig aus.
  • Sichern Sie den Prozessor durch Verriegeln des Mechanismus.
  • Tragen Sie bei Bedarf Wärmeleitpaste auf und befestigen Sie die Kühlkörper-/Lüfterbaugruppe.
  • Schließen Sie das Servergehäuse und schließen Sie alle Stromquellen wieder an.
  • Schalten Sie den Server ein und stellen Sie sicher, dass das System den neuen Prozessor erkennt.

Häufig gestellte Fragen

1. Ist der Cisco AMD EPYC 7272 mit meinem vorhandenen Server kompatibel?

Um die Kompatibilität sicherzustellen, überprüfen Sie, ob das Motherboard Ihres Servers Sockel-SP3-Prozessoren unterstützt. Der EPYC 7272 ist für EPYC-Systeme konzipiert. Überprüfen Sie daher vor dem Kauf die Spezifikationen Ihres Servers.

2. Kann ich den Prozessor übertakten?

Ja, der EPYC 7272 kann eine maximale Boost-Taktfrequenz von 3,20 GHz erreichen, was eine verbesserte Leistung bei anspruchsvollen Aufgaben ermöglicht. Es wird jedoch empfohlen, geeignete Kühllösungen zu verwenden, um die Stabilität beim Übertakten aufrechtzuerhalten.

3. Welche Leistungsvorteile bietet ein Upgrade auf EPYC 7272?

Ein Upgrade auf EPYC 7272 bietet erhebliche Verbesserungen der Multitasking-Funktionen, der Datenverarbeitungsgeschwindigkeit und der Gesamtsystemleistung, insbesondere für Anwendungen, die eine hohe Kernanzahl und schnellen Datenzugriff erfordern.

4. Welchen Einfluss hat der L3-Cache auf die Leistung?

Ein größerer L3-Cache, wie beispielsweise die 64 MB im EPYC 7272, ermöglicht einen schnelleren Datenabruf, minimiert die Latenz und steigert die Leistung bei datenintensiven Anwendungen. Dies ist insbesondere bei Workloads mit häufigem Datenzugriff von Vorteil.

5. Welche Stromversorgungsanforderungen werden für das EPYC 7272 benötigt?

Der EPYC 7272 hat eine thermische Verlustleistung (TDP) von 120 W. Stellen Sie für einen stabilen Betrieb sicher, dass das Netzteil Ihres Servers neben anderen Komponenten auch diese Anforderung erfüllen kann.


Customer reviews

(0)

0 Out of 5 Stars


5 Stars
0
4 Stars
0
3 Stars
0
2 Stars
0
1 Star
0


Showing - Of Reviews


Das könnte Ihnen auch gefallen

Zuletzt angesehen