Cisco Intel Xeon Gold (3. Generation) 6314U Dotriaconta-Core (32 Kerne) 2,30 GHz Prozessor-Upgrade

CiscoSKU: 7432501

Preis:
Sonderpreis$6,806.59

Beschreibung

Das Cisco Intel Xeon Gold (3. Generation) 6314U Dotriaconta-Core (32 Kerne) 2,30 GHz Prozessor-Upgrade ist eine leistungsstarke Lösung für alle, die ihre Rechenleistung verbessern möchten. Dieser fortschrittliche Prozessor verfügt über beeindruckende 32 Kerne und ist damit die ideale Wahl für datenintensive Anwendungen, Virtualisierungsumgebungen und anspruchsvolle Workloads. Die auf Leistung und Zuverlässigkeit ausgelegte Xeon Gold-Serie revolutioniert Ihr Computererlebnis.

Hauptmerkmale des Cisco Intel Xeon Gold 6314U

  • 32-Core-Architektur: Mit 32 Kernen und 64 Threads verwaltet der Xeon Gold 6314U mehrere Aufgaben gleichzeitig und ermöglicht so hervorragende Multitasking-Funktionen und eine effiziente Datenverarbeitung.
  • Hohe Taktfrequenz: Dieser Prozessor arbeitet mit einer Basistaktfrequenz von 2,30 GHz und kann durch Übertakten auf bis zu 3,40 GHz gesteigert werden. Damit gewährleistet er eine schnelle und zuverlässige Verarbeitungsleistung für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Verbesserter Cache-Speicher: Ausgestattet mit einem 48 MB L3-Cache ermöglicht der Xeon Gold 6314U verbesserte Trefferraten und schnelleren Datenzugriff, was zu deutlichen Verbesserungen der Gesamtsystemleistung führt.
  • 64-Bit-Verarbeitung: Die 64-Bit-Architektur dieses Prozessors verarbeitet große Datenmengen effizient und macht ihn ideal für moderne Anwendungen, bei denen umfangreiche Datensätze verarbeitet werden müssen.
  • Energieeffizientes Design: Dieser Prozessor basiert auf einem 10-nm-Prozess und bietet eine überlegene Leistung pro Watt. Dadurch wird ein geringerer Stromverbrauch ohne Kompromisse bei der Leistung gewährleistet.

Technische Details zum Cisco Intel Xeon Gold 6314U

  • Prozessorfamilie: Intel Xeon Gold (3. Generation)
  • Modell: 6314U
  • Kerne: 32
  • Themen: 64
  • Basis-Taktfrequenz: 2,30 GHz
  • Übertaktungsgeschwindigkeit: 3,40 GHz
  • L3-Cache: 48 MB
  • Sockeltyp: LGA-4189
  • Prozesstechnologie: 10 nm
  • Thermische Verlustleistung (TDP): 205 W

So installieren Sie

Die Installation des Cisco Intel Xeon Gold 6314U-Prozessors ist ein unkomplizierter Vorgang. Befolgen Sie diese Schritte für ein erfolgreiches Upgrade:

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr PC ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
  2. Öffnen Sie das Gehäuse Ihrer Workstation oder Ihres Servers, um auf das Motherboard zuzugreifen.
  3. Suchen Sie den LGA-4189-Sockel auf der Hauptplatine, in dem der Prozessor installiert wird.
  4. Lösen Sie den vorhandenen Prozessor ggf. vorsichtig durch Anheben des Hebels am Sockel.
  5. Richten Sie den neuen Prozessor am Sockel aus und achten Sie dabei darauf, dass die Kerben am Prozessor mit der Sockelanordnung übereinstimmen.
  6. Setzen Sie den Prozessor vorsichtig in den Sockel ein und sichern Sie ihn durch Absenken des Hebels.
  7. Schließen Sie ggf. vorhandene Kühllösungen wieder an und schließen Sie das Gehäuse.
  8. Schließen Sie Ihr System an und schalten Sie es ein, um sicherzustellen, dass der neue Prozessor erkannt wird.

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Art von Motherboard benötige ich für den Cisco Intel Xeon Gold 6314U? Sie benötigen ein Motherboard mit einem LGA-4189-Sockel, der speziell für Intel Xeon-Prozessoren entwickelt wurde.
  • Ist dieser Prozessor mit meinem bestehenden Setup kompatibel? Die Kompatibilität hängt vom Sockeltyp und Chipsatz Ihres Motherboards ab. Bitte stellen Sie sicher, dass es die Intel Xeon-Prozessoren der 3. Generation unterstützt.
  • Kann ich den Xeon Gold 6314U übertakten? Ja, der Xeon Gold 6314U unterstützt Übertaktung auf bis zu 3,40 GHz, sodass Sie die Leistung bei intensiven Aufgaben steigern können.
  • Welche Kühllösung wird für diesen Prozessor empfohlen? Um während des Betriebs optimale Temperaturen aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, eine geeignete Kühllösung zu verwenden, die die 205 W TDP des Xeon Gold 6314U bewältigen kann.
  • Welchen Einfluss hat der 10-nm-Prozess auf die Leistung? Die 10-nm-Prozesstechnologie verbessert die Energieeffizienz, sodass der Prozessor bei geringerem Energieverbrauch mehr Leistung erbringt und so insgesamt Kosten im Betrieb eingespart werden.

Customer reviews

(0)

0 Out of 5 Stars


5 Stars
0
4 Stars
0
3 Stars
0
2 Stars
0
1 Star
0


Showing - Of Reviews


Das könnte Ihnen auch gefallen

Zuletzt angesehen