Beschreibung
Erweitern Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Servers und Ihrer Workstation mit dem Cisco Intel Xeon Gold (3. Generation) 6330N Octacosa-Core (28 Kerne) 2,20 GHz-Prozessor. Dieser leistungsstarke Prozessor wurde speziell für die hohen Anforderungen moderner Rechenzentren und Unternehmensanwendungen entwickelt. Seine fortschrittliche Architektur bietet außergewöhnliche Leistung und macht ihn zur idealen Wahl für Unternehmen, die ihr Datenverarbeitungspotenzial steigern möchten.
- Innovative Architektur: Dieser Prozessor ist mit der neuesten skalierbaren Intel Xeon-Technologie der 3. Generation ausgestattet und verfügt über integrierte Beschleunigung und erweiterte Sicherheitsprotokolle. Dieses Design stellt sicher, dass Unternehmen mühelos Hochleistungsdatenanalysen und komplexe Workloads bewältigen können.
- Leistung der nächsten Generation: Der Cisco Intel Xeon Gold ist für Cloud-Umgebungen und zukunftssichere Netzwerke optimiert. Er bietet eine robuste Plattform für 5G-Anwendungen und virtuelle Netzwerke, sodass Unternehmen in einer sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft erfolgreich sein können.
- Octacosa-Core-Effizienz: Mit 28 Kernen verwaltet dieser Prozessor mehrere Datenströme effizient. Er ermöglicht schnellere Informationsübertragungen und maximiert die Benutzerfreundlichkeit, wodurch er sich perfekt für datenintensive Anwendungen und Multithread-Umgebungen eignet.
- Erweiterter Cache-Speicher: Ausgestattet mit einem umfangreichen 42 MB L3-Cache-Speicher gewährleistet der Prozessor hervorragende Trefferraten und minimale Zugriffszeiten, was zu einer verbesserten Systemleistung und Reaktionsfähigkeit führt.
- Einfaches Sockel-Upgrade: Der Sockel LGA-4189 wurde benutzerfreundlich entwickelt und ermöglicht eine unkomplizierte Installation des Prozessors. Das bedeutet, dass Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Systems ohne komplizierte Lötprozesse verbessern können.
Technische Details des Produkts
- Prozessorname: Cisco Intel Xeon Gold 6330N
- Generation: 3. Generation Intel Xeon Scalable
- Anzahl der Kerne: 28 Kerne
- Basis-Taktfrequenz: 2,20 GHz
- L3-Cache: 42 MB
- Sockeltyp: LGA-4189
- Prozesstechnologie: 10 nm
So installieren Sie
Die Installation des Cisco Intel Xeon Gold (3. Generation) 6330N-Prozessors ist ein einfacher Vorgang. Befolgen Sie diese Schritte für ein erfolgreiches Upgrade:
- Schalten Sie den Computer aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
- Öffnen Sie das Computergehäuse, um auf die Hauptplatine zuzugreifen.
- Suchen Sie den LGA-4189-Sockel und entfernen Sie bei Bedarf den vorhandenen Prozessor.
- Setzen Sie den neuen Intel Xeon Gold-Prozessor vorsichtig in den Sockel ein und achten Sie darauf, dass die Ausrichtungskerben übereinstimmen.
- Sichern Sie den Prozessor mit dem Verriegelungsmechanismus.
- Bauen Sie das Gehäuse Ihres Computers wieder zusammen, schließen Sie ihn wieder an und schalten Sie ihn ein.
- Installieren Sie alle erforderlichen Treiber und Updates, um die Leistung zu optimieren.
Häufig gestellte Fragen
- Für welche Art von Workloads ist der Intel Xeon Gold 6330N geeignet? Dieser Prozessor ist für eine breite Palette von Workloads optimiert, darunter Cloud Computing, High-Performance Computing (HPC), Datenanalyse und Unternehmensanwendungen.
- Ist dieser Prozessor mit meinem vorhandenen Motherboard kompatibel? Der Intel Xeon Gold 6330N erfordert ein Motherboard mit einem LGA-4189-Sockel. Stellen Sie vor dem Upgrade sicher, dass Ihr Motherboard diesen Sockeltyp unterstützt.
- Welche Vorteile bietet ein Upgrade auf einen Intel Xeon-Prozessor der 3. Generation? Ein Upgrade auf einen Intel Xeon-Prozessor der 3. Generation bietet verbesserte Leistung, verbesserte Energieeffizienz, erweiterte Sicherheitsfunktionen und eine bessere Handhabung von Multithread-Anwendungen.
- Muss ich mein Kühlsystem ersetzen? Es wird empfohlen, zu prüfen, ob Ihre aktuelle Kühllösung den thermischen Anforderungen des neuen Prozessors entspricht. Erwägen Sie gegebenenfalls ein Upgrade Ihres Kühlsystems, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten und eine Überhitzung zu vermeiden.
- Wie stelle ich sicher, dass mein Betriebssystem den neuen Prozessor erkennt? Stellen Sie nach der Installation sicher, dass Sie die neuesten Updates und Treiber für Ihr Betriebssystem installiert haben. Das System sollte den neuen Prozessor beim Hochfahren automatisch erkennen.
Customer reviews
Showing - Of Reviews