Beschreibung
Das Cisco Intel Xeon Silver (2. Generation) 4216 Hexadeca-Core (16 Core) 2,10 GHz Prozessor-Upgrade ist die ultimative Lösung für Profis und Unternehmen, die ihre Rechenleistung verbessern möchten. Dieser fortschrittliche Prozessor wurde entwickelt, um außergewöhnliche Rechenleistung und Effizienz zu bieten, was ihn ideal für anspruchsvolle Anwendungen und Aufgaben macht. Mit einer Kombination aus hoher Leistung, Zuverlässigkeit und Energieeffizienz ist der Xeon 4216 eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf Produktivität legen.
- Hexadeca-Core-Architektur: Mit 16 Kernen ist dieser Prozessor für leistungsstarkes Multitasking ausgelegt und ermöglicht die problemlose gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Aufgaben.
- Hohe Taktfrequenz: Mit einer Basistaktfrequenz von 2,10 GHz und der Möglichkeit, auf bis zu 3,20 GHz zu steigern, garantiert dieser Prozessor eine schnelle Ausführung komplexer Anwendungen und verbessert die Produktivität deutlich.
- Riesiger L3-Cache: Der Cisco Intel Xeon 4216 verfügt über einen 22 MB großen L3-Cache und verbessert die Systemleistung, indem er die Befehlsverarbeitung beschleunigt und die Latenz drastisch minimiert.
- Effiziente 14-nm-Prozesstechnologie: Durch die Verwendung eines 14-nm-Herstellungsprozesses bietet der Xeon 4216 eine höhere Effizienz und trägt dazu bei, den Stromverbrauch zu senken und gleichzeitig ein beeindruckendes Leistungsniveau aufrechtzuerhalten.
- Intel vPro-Technologie: Dieser Prozessor ist mit der Intel vPro-Technologie integriert und bietet verbesserte Sicherheitsfunktionen, Verwaltbarkeit und Gesamtleistung, sodass er perfekt für den Betrieb auf Unternehmensebene geeignet ist.
Technische Details des Produkts
- Prozessorfamilie: Intel Xeon Silver (2. Generation)
- Anzahl der Kerne: 16
- Taktfrequenz: 2,10 GHz (bis zu 3,20 GHz)
- L3-Cache: 22 MB
- Herstellungsprozess: 14 nm
- Sockeltyp: P LGA-3647
- Thermische Verlustleistung (TDP): 100 W
- Themen: 32
- Architektur: 64-Bit
So installieren Sie
Die Installation des Cisco Intel Xeon Silver (2. Generation) 4216-Prozessors ist ein unkomplizierter Vorgang. Befolgen Sie diese Schritte für eine erfolgreiche Installation:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr System ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
- Entfernen Sie den vorhandenen Prozessorkühler und den alten Prozessor vom Motherboard.
- Richten Sie den neuen Xeon 4216-Prozessor sorgfältig am Sockel auf der Hauptplatine aus. Stellen Sie sicher, dass die Kerben richtig ausgerichtet sind.
- Senken Sie den Prozessor vorsichtig und ohne übermäßige Kraftanwendung in den Sockel ab.
- Sichern Sie den Prozessor an seinem Platz, indem Sie den Hebel nach unten verriegeln.
- Tragen Sie bei Bedarf Wärmeleitpaste auf die Oberseite des Prozessors auf.
- Bringen Sie den Prozessorkühler wieder an und achten Sie auf den richtigen Sitz.
- Schließen Sie alle Kabel wieder an und schalten Sie das System ein, um die Installation zu testen.
Häufig gestellte Fragen
Welchen Leistungsvorteil bietet ein Upgrade auf Cisco Intel Xeon Silver 4216?
Das Upgrade erweitert die Multitasking-Fähigkeiten erheblich, beschleunigt die Datenverarbeitung und verbessert die Gesamtsystemleistung, sodass es sich ideal für ressourcenintensive Anwendungen eignet.
Unterstützt dieser Prozessor Virtualisierung?
Ja, der Intel Xeon Silver 4216 unterstützt verschiedene Virtualisierungstechnologien und ist daher für virtuelle Maschinen und Cloud-Anwendungen geeignet.
Welche Art von Motherboard benötige ich für diesen Prozessor?
Sie benötigen ein Motherboard, das den Sockeltyp P LGA-3647 unterstützt, um den Xeon 4216-Prozessor zu installieren.
Wie viel Strom verbraucht der Xeon 4216?
Dieser Prozessor hat eine Thermal Design Power (TDP) von 100 W und ist damit für einen Hochleistungsprozessor relativ effizient.
Kann ich diesen Prozessor zum Spielen verwenden?
Während der Xeon 4216 für Unternehmensanwendungen konzipiert ist, eignet er sich auch für Spiele, insbesondere in Verbindung mit einer geeigneten Grafikkarte und Speicherkonfiguration.
Customer reviews
Showing - Of Reviews