Beschreibung
Wir stellen das Cisco Intel Xeon Silver (3. Generation) 4309Y Octa-Core (8 Kerne) 2,80 GHz Prozessor-Upgrade vor, eine leistungsstarke Lösung, die den hohen Anforderungen moderner Unternehmen gerecht wird. Dieser Hochleistungsprozessor bietet eine flexible Infrastruktur, die für Multi-Cloud-Umgebungen und KI-Workloads optimiert ist und Ihrem Unternehmen ermöglicht, auch in Zukunft erfolgreich zu sein.
- Verbesserte Leistung: Die skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der 3. Generation bieten eine ausgewogene Architektur mit integrierter Beschleunigung und stellen sicher, dass Ihre Workloads unabhängig vom Bereitstellungsort effizient und effektiv bewältigt werden.
- Flexible Infrastruktur: Dieser Prozessor wurde speziell für die Unterstützung von Multi-Cloud- und KI-Anwendungen entwickelt und bietet die nötige Flexibilität, um sich an veränderte Geschäftsanforderungen anzupassen und sicherzustellen, dass Ihre Infrastruktur immer zukunftsfähig ist.
- Octa-Core-Effizienz: Der Xeon Silver 4309Y verfügt über eine Octa-Core-Konfiguration (8 Kerne) und verwaltet die Datenverarbeitung effektiv, ermöglicht eine schnellere Informationsübertragung und maximiert die Benutzerfreundlichkeit über alle Anwendungen hinweg.
- Erweiterte Sicherheitsfunktionen: Die Prozessoren der 3. Generation sind mit erweiterten Sicherheitsfunktionen ausgestattet und bieten Unternehmen, die einen robusten Schutz vertraulicher Daten und Anwendungen benötigen, ein beruhigendes Gefühl.
- Kostengünstiges 10-nm-Design: Dieser Prozessor verfügt über ein hochmodernes 10-nm-Design, das Kosten, Leistung und Stromverbrauch in Einklang bringt und ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl für Unternehmen macht, die ihre Rechenkapazitäten verbessern möchten.
Technische Details des Produkts
- Prozessorfamilie: Intel Xeon Silver
- Generation: 3. Generation
- Anzahl der Kerne: 8 Kerne
- Basis-Taktfrequenz: 2,80 GHz
- Cache-Speicher: 12 MB L3-Cache
- Sockeltyp: LGA-4189
- Prozesstechnologie: 10 nm
So installieren Sie
Die Installation des Cisco Intel Xeon Silver 4309Y-Prozessors ist ein unkomplizierter Vorgang. Befolgen Sie diese Schritte für ein erfolgreiches Upgrade:
- Schalten Sie Ihren Server aus und trennen Sie alle Kabel.
- Öffnen Sie das Servergehäuse und suchen Sie den Prozessorsockel (LGA-4189).
- Entfernen Sie gegebenenfalls den vorhandenen Prozessor, indem Sie den Haltehebel anheben und den Prozessor vorsichtig aus dem Sockel ziehen.
- Richten Sie den neuen Cisco Intel Xeon Silver 4309Y-Prozessor am Sockel aus und achten Sie darauf, dass die Kerben mit der Ausrichtung des Sockels übereinstimmen.
- Setzen Sie den Prozessor vorsichtig in den Sockel ein und senken Sie den Haltehebel ab, um ihn zu sichern.
- Tragen Sie Wärmeleitpaste auf die Oberseite des Prozessors auf, sofern Sie diese nicht bereits aufgetragen haben.
- Bringen Sie die Kühlkörper- und Lüfterbaugruppe wieder an und achten Sie dabei auf den richtigen Sitz.
- Schließen Sie das Servergehäuse, schließen Sie alle Kabel wieder an und schalten Sie das System ein.
Häufig gestellte Fragen
- Welche Vorteile bietet ein Upgrade auf den Intel Xeon Silver 4309Y der 3. Generation? Das Upgrade bietet verbesserte Leistung, bessere Effizienz, verbesserte Multi-Cloud-Kompatibilität und erweiterte Sicherheitsfunktionen und ist damit ideal für datenintensive Anwendungen und Workloads.
- Ist die Installation des Prozessors schwierig? Nein, der Installationsvorgang ist unkompliziert und die meisten Benutzer können das Upgrade ohne professionelle Hilfe durchführen, indem sie den bereitgestellten Anweisungen folgen.
- Muss ich nach dem Upgrade mein BIOS aktualisieren? Es wird dringend empfohlen, bei Ihrem Serverhersteller nach BIOS-Updates zu suchen, um die Kompatibilität mit dem neuen Prozessor sicherzustellen.
- Kann dieser Prozessor Virtualisierung unterstützen? Ja, der Intel Xeon Silver 4309Y ist für eine effiziente Virtualisierung ausgelegt und kann mehrere virtuelle Maschinen gleichzeitig unterstützen.
- Für welche Art von Workloads ist dieser Prozessor am besten geeignet? Dieser Prozessor eignet sich hervorragend für die Bewältigung einer breiten Palette von Workloads, darunter Cloud Computing, KI-Anwendungen, Datenanalyse und Hochleistungs-Computing-Aufgaben.
Customer reviews
Showing - Of Reviews