Beschreibung
Das Cisco Intel Xeon Silver (3. Generation) 4316 Icosa-Core (20 Kerne) 2,30 GHz Prozessor-Upgrade ist die ultimative Lösung für alle, die bei ihren Computeraufgaben Spitzenleistung und Effizienz verlangen. Dieses Prozessor-Upgrade wurde für eine Vielzahl von Benutzern entwickelt, von Rechenzentrumsbetreibern bis hin zu Geschäftsleuten und Gamern, und wurde entwickelt, um die Leistungsfähigkeit Ihres Systems zu verbessern. Mit einem perfekten Gleichgewicht zwischen Kosten und Leistung erleben Sie beispiellose Produktivität und bewältigen Ihre anspruchsvollsten Workloads mit Leichtigkeit.
- Hohe Kernanzahl: Mit einer Icosa-Core-Architektur mit 20 Kernen ist dieser Prozessor für überlegenes Multitasking und parallele Verarbeitung ausgelegt und gewährleistet außergewöhnliche Leistung beim Ausführen mehrerer Anwendungen oder bei der Durchführung komplexer Berechnungen.
- Verbesserte Taktfrequenz: Der Cisco Intel Xeon Silver 4316 verfügt über eine Basistaktfrequenz von 2,30 GHz, die auf bis zu 3,40 GHz übertaktet werden kann. Dies ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Datenverarbeitung, die eine nahtlose Anwendungsleistung und reduzierte Latenz ermöglicht.
- Großzügiger Cache-Speicher: Ausgestattet mit 30 MB L3-Cache steigert dieser Prozessor die Systemleistung deutlich und beschleunigt den Datenabruf dank einer hervorragenden Trefferquote und minimaler Zugriffszeit.
- Effizientes Design: Dieses Prozessor-Upgrade basiert auf einer 10-nm-Prozesstechnologie und bietet eine bemerkenswerte Energieeffizienz, senkt den Energieverbrauch bei gleichbleibend hoher Leistung und ist somit eine umweltfreundliche Wahl.
- Thread-Management: Mit der Fähigkeit, 40 Threads gleichzeitig zu verarbeiten, gewährleistet der Cisco Intel Xeon Silver 4316 reibungslose und unterbrechungsfreie Arbeitsabläufe, selbst bei hoher Belastung.
Technische Details des Produkts
- Prozessortyp: Intel Xeon Silver (3. Generation)
- Kerne: 20 Kerne
- Fäden: 40 Fäden
- Basis-Taktfrequenz: 2,30 GHz
- Max. Turbo-Frequenz: 3,40 GHz
- Cache: 30 MB L3-Cache
- Architektur: 64-Bit
- Herstellungsprozess: 10 nm
- Sockeltyp: LGA-4189
- TDP: 150 W
So installieren Sie
Die Installation des Cisco Intel Xeon Silver (3. Generation) 4316-Prozessor-Upgrades ist ein unkomplizierter Vorgang. Befolgen Sie diese Schritte für eine reibungslose Installation:
- Schalten Sie Ihren Computer aus und trennen Sie ihn von der Stromquelle.
- Öffnen Sie das Computergehäuse, um auf die Hauptplatine zuzugreifen.
- Suchen Sie den CPU-Sockel und entfernen Sie den vorhandenen Prozessor, falls einer vorhanden ist.
- Setzen Sie den neuen Cisco Intel Xeon Silver 4316-Prozessor vorsichtig in den Sockel ein und achten Sie darauf, dass die Kerben richtig ausgerichtet sind.
- Sichern Sie den Prozessor an seinem Platz, indem Sie den Haltehebel herunterklappen.
- Tragen Sie bei Bedarf erneut Wärmeleitpaste auf und bringen Sie dann die Kühllösung an.
- Schließen Sie das Computergehäuse und schließen Sie die Stromversorgung wieder an.
- Schalten Sie Ihren Computer ein und überprüfen Sie, ob das System den neuen Prozessor in den BIOS-Einstellungen erkennt.
Häufig gestellte Fragen
- Welche Vorteile bietet ein Upgrade auf den Cisco Intel Xeon Silver 4316? Ein Upgrade auf diesen Prozessor bietet verbesserte Multitasking-Fähigkeiten, schnellere Verarbeitungsgeschwindigkeiten und verbesserte Energieeffizienz und ist damit ideal für datenintensive Anwendungen.
- Ist dieser Prozessor mit meinem vorhandenen Motherboard kompatibel? Der Cisco Intel Xeon Silver 4316 erfordert einen LGA-4189-Sockel. Stellen Sie vor dem Upgrade sicher, dass Ihr Motherboard diesen Sockeltyp unterstützt.
- Welche Kühllösung sollte ich mit diesem Prozessor verwenden? Um während des Betriebs optimale Temperaturen aufrechtzuerhalten, wird eine kompatible Kühllösung empfohlen, die für die Xeon-Serie entwickelt wurde.
- Kann ich diesen Prozessor zum Spielen verwenden? Ja, der Xeon Silver 4316 ist für Spieleanwendungen geeignet, insbesondere für solche, die eine hohe Verarbeitungsleistung und Multitasking erfordern.
- Welchen Einfluss hat die Cache-Größe auf die Leistung? Eine größere Cache-Größe, wie der 30 MB L3-Cache im Xeon Silver 4316, ermöglicht einen schnelleren Datenzugriff und -abruf, was sich in einer verbesserten Gesamtsystemleistung niederschlägt.
Customer reviews
Showing - Of Reviews