Cisco Intel Xeon Silver 4410Y Dodeca-Core (12 Kerne) 2 GHz Prozessor-Upgrade

CiscoSKU: 9440451

Preis:
Sonderpreis$1,276.45

Beschreibung

Verbessern Sie die Leistung Ihres Servers mit dem Cisco Intel Xeon Silver 4410Y Dodeca-Core (12 Core) 2 GHz Prozessor-Upgrade. Dieser Hochleistungsprozessor wurde für anspruchsvolle Unternehmens-Workloads entwickelt und verbessert die Fähigkeiten Ihres Servers, indem er außergewöhnliche Verarbeitungsleistung und Effizienz bietet. Dank der fortschrittlichen Architektur können Sie schnellere Speichergeschwindigkeiten, geringe Latenz und erstklassige Energieeffizienz erwarten, was ihn zur geeigneten Wahl für Rechenzentren der Einstiegsklasse macht. Hauptmerkmale des Cisco Intel Xeon Silver 4410Y Prozessors:
  • Dodeca-Core-Leistung: Ausgestattet mit 12 Kernen ermöglicht dieser Prozessor nahtloses Multitasking und verarbeitet effizient mehrere Anwendungen und Prozesse, ohne dabei Geschwindigkeit oder Zuverlässigkeit zu beeinträchtigen.
  • Hohe Taktfrequenz: Mit einer Betriebsfrequenz von 2 GHz gewährleistet der Xeon Silver 4410Y eine schnelle Zyklusausführung und bietet eine verbesserte Leistung für alle Ihre anspruchsvollen Anwendungen.
  • 30 MB L3-Cache: Der großzügige Cache-Speicher minimiert Verzögerungen und steigert die Systemleistung, wodurch die reibungslose Ausführung komplexer Aufgaben ermöglicht und Unterbrechungen vermieden werden.
  • Kompatibilität mit Sockel LGA-4677: Dieser Prozessor wurde für eine einfache Installation auf der PCB Xeon Silver-Produktlinie entwickelt und rüstet vorhandene Systeme bequem ohne umfangreiche Änderungen auf.
  • Energieeffizienz: Der auf niedrigen Stromverbrauch optimierte Intel Xeon Silver 4410Y senkt die Energiekosten und bietet gleichzeitig eine robuste Leistung. Damit ist er eine umweltfreundliche Wahl für die Anforderungen Ihres Rechenzentrums.
Technische Details des Produkts:
  • Prozessortyp: Intel® Xeon® Silver
  • Anzahl der Kerne: 12 Kerne (Dodeca-Kerne)
  • Taktfrequenz: 2,0 GHz
  • L3-Cache-Größe: 30 MB
  • Sockeltyp: LGA-4677
  • Architektur: 64-Bit
  • Verlustleistung: Geringer Stromverbrauch
  • Erweiterte Speicherunterstützung: Ja
Wie installiert man: Die Installation des Cisco Intel Xeon Silver 4410Y-Prozessors ist ein unkomplizierter Vorgang. Befolgen Sie diese Schritte für ein erfolgreiches Upgrade:
  1. Stellen Sie sicher, dass der Server ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist, um elektrische Gefahren zu vermeiden.
  2. Öffnen Sie das Servergehäuse, um auf den CPU-Sockel zuzugreifen.
  3. Suchen Sie den vorhandenen Prozessor und entfernen Sie ihn, indem Sie den Verriegelungsmechanismus anheben.
  4. Setzen Sie den neuen Intel Xeon Silver 4410Y-Prozessor vorsichtig in den Sockel ein und richten Sie ihn entsprechend den markierten Kerben aus.
  5. Sichern Sie den Prozessor, indem Sie den Verriegelungsmechanismus wieder an seine ursprüngliche Position senken.
  6. Schließen Sie das Servergehäuse, schließen Sie alle Stromquellen wieder an und schalten Sie den Server ein.
  7. Überprüfen Sie die Installation, indem Sie die BIOS-Einstellungen oder Systeminformationen prüfen, um sicherzustellen, dass der neue Prozessor erkannt wird.
Häufig gestellte Fragen:
  • Ist dieser Prozessor mit meiner vorhandenen Serverkonfiguration kompatibel? Um die Kompatibilität sicherzustellen, überprüfen Sie, ob Ihr Server den LGA-4677-Sockel verwendet und Intel Xeon Silver-Prozessoren unterstützt.
  • Welche Art von Anwendungen können von diesem Prozessor profitieren? Dieser Prozessor ist aufgrund seiner robusten Multi-Core-Architektur ideal für verschiedene Workloads, einschließlich Datenstreaming, Virtualisierung und Anwendungen auf Unternehmensebene.
  • Wird der Prozessor mit einer Kühllösung geliefert? Der Prozessor wird ohne Kühllösung geliefert. Es wird empfohlen, ein geeignetes Kühlsystem entsprechend den Anforderungen Ihres Servers zu verwenden.
  • Welchen Strombedarf hat der Intel Xeon Silver 4410Y? Dieser Prozessor ist auf Energieeffizienz ausgelegt, es ist jedoch wichtig, die Stromversorgung Ihres Servers zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie ausreichend Strom für das Upgrade liefert.
  • Wie kann ich die beste Leistung meines neuen Prozessors erzielen? Um eine optimale Leistung zu erzielen, sollten Sie Ihre Serverkomponenten auf dem neuesten Stand halten, die richtige Kühlung verwenden und Ihre Systemeinstellungen so konfigurieren, dass Sie Multithreading-Funktionen nutzen können.

Customer reviews

(0)

0 Out of 5 Stars


5 Stars
0
4 Stars
0
3 Stars
0
2 Stars
0
1 Star
0


Showing - Of Reviews


Das könnte Ihnen auch gefallen

Zuletzt angesehen