Beschreibung
Der Cisco MDS 9396V 64G 2RU FC Switch ist eine fortschrittliche Netzwerklösung, die die Leistung, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit von Fibre Channel Storage Area Networks (SAN) verbessern soll. Dieser Hochgeschwindigkeits-Switch mit geringer Latenz ist perfekt für moderne Rechenzentren und Unternehmen geeignet und Ihre erste Wahl zur Verbesserung von Speicherlösungen. Ausgestattet mit 48 aktiven Ports, drei Lüftern und zwei Netzteilen (PSUs) gewährleistet er eine robuste Konnektivität für All-Flash-Arrays und Hochleistungshosts. Lassen Sie uns die einzigartigen Funktionen und Vorteile des Cisco MDS 9396V näher betrachten, die ihn zu einer unverzichtbaren Ergänzung Ihrer Netzwerkinfrastruktur machen.
- Hochgeschwindigkeitsverbindungen: Der Cisco MDS 9396V verfügt über nicht überbuchte Line-Rate-Ports mit 64 Gbit/s, die eine nahtlose und effiziente Datenübertragung ermöglichen und so minimale Latenz und maximale Leistung unter allen Verkehrsbedingungen gewährleisten.
- Erweiterte Analyse und Telemetrie: Dieser Switch verfügt über eine hochmoderne Hardware-Analyse-Engine und ermöglicht Echtzeitüberwachung und Datenverkehrsanalyse. So können Benutzer Fibre Channel- und SCSI/NVMe-Header überprüfen, ohne dass externe Geräte erforderlich sind.
- Dynamische Begrenzung der Eingangsrate: Der Cisco MDS 9396V erkennt und verringert automatisch Überlastungen, indem er auf den betroffenen Geräten eine Begrenzung der Rate implementiert und so eine stabile und effiziente Netzwerkleistung gewährleistet.
- Hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit: Dieser Switch wurde im Hinblick auf Redundanz entwickelt und gewährleistet mit Funktionen wie doppelter Stromversorgung, redundanten Kühlsystemen und erweiterten Fehlerkorrekturmechanismen eine Verfügbarkeit von 99,999 %.
- Investitionsschutz: Die 64-Gbit/s-Ports sind vollständig mit vorhandenen 32- oder 16-Gbit/s-Transceivern kompatibel. Dies ermöglicht nahtlose Upgrades und erhebliche Einsparungen bei den Investitionsausgaben für Unternehmen, die ihre Infrastruktur zukunftssicher machen möchten.
Technische Details
- Modell: Cisco MDS 9396V
- Ports: 48 aktive Ports, 96 Ports insgesamt
- Bandbreite: 64 Gbit/s pro Port
- Formfaktor: 2RU
- Kühlung: 3 Lüfter
- Stromversorgung: 2 Netzteile
- Luftstrom: Bidirektionaler Luftstrom
- Kompatibilität: NVMe/FC bereit
- Support: Verbesserte Buffer-to-Buffer (B2B)-Credits, hardwaregestützte Fibre Channel-Link-Verschlüsselung
So installieren Sie
Die Installation des Cisco MDS 9396V 64G 2RU FC-Switches ist unkompliziert und umfasst die folgenden Schritte:
- Bereiten Sie den Installationsort vor und sorgen Sie dafür, dass ausreichend Platz für den Schalter und eine ausreichende Luftzirkulation vorhanden sind.
- Montieren Sie den Switch mit den mitgelieferten Montagehalterungen in einem Standard-19-Zoll-Rack.
- Schließen Sie das Netzteil an den Switch an und stellen Sie sicher, dass aus Redundanzgründen die beiden Netzteile angeschlossen sind.
- Schließen Sie die Fibre-Channel-Kabel an die gewünschten Ports an.
- Schalten Sie den Switch ein und konfigurieren Sie ihn mithilfe der Verwaltungsschnittstelle entsprechend Ihren Netzwerkanforderungen.
Häufig gestellte Fragen
- Wie viele Ports kann der Cisco MDS 9396V maximal unterstützen? Der Switch unterstützt insgesamt 96 Ports, wobei 48 aktive Ports sofort einsatzbereit sind.
- Ist der Cisco MDS 9396V mit der vorhandenen Fibre-Channel-Infrastruktur kompatibel? Ja, der Switch ist mit vorhandenen 32- oder 16-Gbit/s-Transceivern kompatibel und gewährleistet so eine einfache Integration in bestehende Netzwerke.
- Welchen Strombedarf hat dieser Switch? Der Cisco MDS 9396V verfügt über zwei Netzteile, um hohe Verfügbarkeit und Redundanz zu gewährleisten. Er erfordert einen Standardstromanschluss.
- Kann der Switch NVMe/FC-Workloads verarbeiten? Auf jeden Fall! Der Cisco MDS 9396V ist für die nahtlose Unterstützung von Fibre Channel Non-Volatile Memory Express (NVMe/FC)-Workloads ausgelegt.
- Wie funktioniert die Funktion „Dynamische Ingress-Ratenbegrenzung“? Diese Funktion erkennt automatisch Überlastungen und wendet eine Ratenbegrenzung auf betroffene Geräte an, um zu verhindern, dass sich Leistungsprobleme im gesamten SAN ausbreiten.
Customer reviews
Showing - Of Reviews