Cisco NVIDIA Tesla Volta 100 Grafikkarte – 32 GB

CiscoSKU: 5396114

Preis:
Sonderpreis$22,217.71

Beschreibung

Die Cisco NVIDIA Tesla Volta 100-Grafikkarte – 32 GB ist eine hochmoderne Lösung, die speziell für Hochleistungsrechnen und erweiterte Analysen entwickelt wurde. Diese Grafikkarte ist auf die hohen Anforderungen datenintensiver Anwendungen zugeschnitten und bietet beispiellose Verarbeitungsfunktionen, die die Produktivität von Fachleuten in Bereichen wie KI, maschinelles Lernen und wissenschaftliche Forschung optimieren. Mit seiner robusten Architektur gewährleistet der Tesla Volta 100 die schnelle Ausführung komplexer Berechnungen und ist damit ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die außergewöhnliche Leistung benötigen.

  • Außergewöhnliche Leistung: Der Tesla Volta 100 nutzt die enorme parallele Verarbeitungsleistung der Volta-Architektur von NVIDIA, was blitzschnelle Analysen und wissenschaftliche Berechnungen ermöglicht. So können Benutzer problemlos Hochleistungsanwendungen ausführen.
  • Großzügiger Speicher: Mit einem beachtlichen 32 GB HBM2-Speicher ermöglicht diese Grafikkarte eine gestochen scharfe und detaillierte Darstellung der Anzeige. Sie bewältigt mühelos große Datensätze und sorgt dafür, dass selbst die anspruchsvollsten Anwendungen reibungslos laufen, ohne dass es zu Speicherengpässen kommt.
  • Zuverlässige GPU-Beschleunigung: Mit einem integrierten GPU-Beschleuniger steigert der Tesla Volta 100 die Leistungsraten erheblich. Dies macht ihn ideal für Aufgaben, die eine schnelle Verarbeitung und Echtzeit-Datenanalyse erfordern, und verschafft Benutzern den Vorsprung, den sie benötigen.
  • Benutzerfreundliche Schnittstelle: Die Grafikkarte ist mit einer PCI-Express-Schnittstelle ausgestattet und kann im laufenden Betrieb ausgetauscht werden, was eine einfache Integration in vorhandene Systeme gewährleistet. Der Formfaktor der Plug-in-Karte verbessert den Komfort und die Einfachheit und ermöglicht einen mühelosen Einrichtungsprozess.
  • Optimiert für KI und maschinelles Lernen: Diese GPU wurde speziell zur Unterstützung von KI- und maschinellen Lern-Workflows entwickelt und bietet die erforderlichen Ressourcen, um komplexe Modelle effizient zu trainieren und fortschrittliche Algorithmen auszuführen.

Technische Details des Produkts

  • GPU-Architektur: NVIDIA Volta
  • Speicher: 32 GB HBM2
  • Schnittstelle: PCI Express 3.0 x16
  • CUDA-Kerne: 5120
  • Maximaler Stromverbrauch: 300 Watt
  • Abmessungen: Standard-PCI-Kartengröße
  • Kühlung: Aktives Kühlsystem

So installieren Sie

Die Installation der Cisco NVIDIA Tesla Volta 100-Grafikkarte ist unkompliziert. Befolgen Sie diese Schritte:

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr System ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
  2. Öffnen Sie Ihr Computergehäuse, um auf die PCI-Express-Steckplätze auf Ihrem Motherboard zuzugreifen.
  3. Stecken Sie die Cisco NVIDIA Tesla Volta 100-Grafikkarte vorsichtig in einen freien PCI Express x16-Steckplatz.
  4. Sichern Sie die Karte bei Bedarf mit Schrauben, um ein Verrutschen zu verhindern.
  5. Verbinden Sie alle erforderlichen Stromanschlüsse Ihres Netzteils mit der Grafikkarte.
  6. Schließen Sie das Computergehäuse, schließen Sie Ihr System an und schalten Sie es ein.
  7. Installieren Sie die erforderlichen Treiber, indem Sie sie für optimale Leistung von der offiziellen NVIDIA-Website herunterladen.

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Arten von Anwendungen eignen sich am besten für die Cisco NVIDIA Tesla Volta 100-Grafikkarte? Die Tesla Volta 100 eignet sich hervorragend für Anwendungen in den Bereichen KI, maschinelles Lernen, Deep Learning, wissenschaftliches Rechnen und Datenanalyse.
  • Unterstützt der Tesla Volta 100 Multi-GPU-Setups? Ja, der Tesla Volta 100 kann in Multi-GPU-Konfigurationen genutzt werden, was die Rechenleistung und Effizienz deutlich steigert.
  • Ist der Tesla Volta 100 mit allen PC-Systemen kompatibel? Obwohl der Tesla Volta 100 eine standardmäßige PCI-Express-Schnittstelle verwendet, ist es wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Netzteil und Motherboard die Anforderungen der Karte erfüllen.
  • Welche Betriebssysteme unterstützen den Tesla Volta 100? Er ist mit verschiedenen Betriebssystemen kompatibel, darunter Windows, Linux und andere Plattformen, die NVIDIA-Treiber unterstützen.
  • Wie erhalte ich die optimale Leistung des Tesla Volta 100? Aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Treiber, sorgen Sie für ausreichende Belüftung in Ihrem System und überwachen Sie die Temperaturen, um Leistung und Langlebigkeit aufrechtzuerhalten.

Customer reviews

(0)

0 Out of 5 Stars


5 Stars
0
4 Stars
0
3 Stars
0
2 Stars
0
1 Star
0


Showing - Of Reviews


Das könnte Ihnen auch gefallen

Zuletzt angesehen