Beschreibung
Der Cisco SAS Controller ist eine außergewöhnliche Speicherlösung für Rechenzentren und Unternehmensinfrastrukturen, die robuste und zuverlässige Speicherkapazitäten erfordern. Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit fortschrittlicher Technologie mit diesem Hochleistungscontroller, der für die Verwaltung umfangreicher Datensätze mit beispielloser Effizienz und Geschwindigkeit konzipiert ist. Mit seinem Fokus auf Datenschutz und Flexibilität ist der Cisco SAS Controller die ultimative Wahl für Unternehmen, die ihre Datenspeicherlösungen verbessern möchten.
- 12 Gb/s SAS-Konnektivität: Erleben Sie blitzschnelle Datenübertragungsgeschwindigkeiten mit der 12 Gb/s Serial Attached SCSI (SAS)-Technologie, perfekt für anspruchsvolle Anwendungen.
- RAID-Unterstützung: Der Cisco SAS-Controller unterstützt mehrere RAID-Level, darunter 0, 1, 5, 6, 10, 50, 60 und JBOD, und bietet Ihnen flexible, auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnittene Datenschutzoptionen.
- 4 GB Flash-Backed-Cache: Verbessern Sie die Systemleistung mit einem robusten 4 GB Flash-Backed-Cache, der Datenintegrität und schnellen Zugriff auf häufig verwendete Informationen gewährleistet.
- Skalierbarkeit: Erweitern Sie Ihre Speicherkapazität ganz einfach durch den Anschluss mehrerer Laufwerke und Gehäuse. Dies macht es zu einer idealen Lösung für wachsende Unternehmen und datenintensive Anwendungen.
- Einfache Integration: Entwickelt für nahtlose Kompatibilität mit einer breiten Palette von Cisco-Servern und Speicherlösungen, vereinfacht das den Implementierungsprozess und verkürzt die Einrichtungszeiten.
Technische Details des Cisco SAS Controllers:
- Produkttyp: SAS-Controller
- Datenübertragungsrate: 12 Gb/s
- Unterstützte RAID-Level: 0, 1, 5, 6, 10, 50, 60, JBOD
- Cache-Speicher: 4 GB Flash-Backed Cache
- Schnittstelle: Serial Attached SCSI (SAS)
- Formfaktor: PCIe
So installieren Sie den Cisco SAS-Controller:
- Schalten Sie den Server aus und trennen Sie ihn von der Stromquelle.
- Öffnen Sie das Servergehäuse entsprechend den Richtlinien des Herstellers.
- Suchen Sie den PCIe-Steckplatz auf der Hauptplatine und setzen Sie den Cisco SAS-Controller vorsichtig in den Steckplatz ein. Stellen Sie dabei sicher, dass er richtig sitzt.
- Schließen Sie alle erforderlichen Kabel wieder an den Controller an.
- Schließen Sie das Servergehäuse und schließen Sie die Stromquelle wieder an.
- Schalten Sie den Server ein und lassen Sie ihn booten. Installieren Sie alle erforderlichen Treiber oder Verwaltungssoftware, wie von Ihrem Betriebssystem aufgefordert.
Häufig gestellte Fragen:
- Welche Servermodelle sind mit dem Cisco SAS Controller kompatibel? Der Cisco SAS Controller ist mit einer Vielzahl von Cisco-Servern kompatibel. Informationen zur Kompatibilität bestimmter Modelle finden Sie in der Dokumentation.
- Kann ich diesen Controller für eine RAID 5-Konfiguration verwenden? Ja, der Cisco SAS-Controller unterstützt eine RAID 5-Konfiguration und bietet einen ausgewogenen Ansatz für Leistung und Redundanz.
- Welche Vorteile bietet ein Flash-Cache? Der Flash-Cache stellt sicher, dass die Daten im Cache auch bei einem Stromausfall erhalten bleiben und bietet so eine zusätzliche Datensicherheitsebene.
- Ist ein Upgrade von einem früheren SAS-Controller einfach? Ja, ein Upgrade auf den Cisco SAS-Controller ist unkompliziert, insbesondere wenn Sie die im Handbuch beschriebenen Installationsrichtlinien einhalten.
- Wie kann ich die Leistung des Cisco SAS-Controllers überwachen? Sie können die Leistung über die mit dem Controller gelieferte Verwaltungssoftware überwachen, die Einblicke in Datenübertragungen, RAID-Status und mehr bietet.
Customer reviews
Showing - Of Reviews