Beschreibung
Der Extreme Networks 25G Passive DAC SFP28 0,5 m wurde entwickelt, um schnelle und zuverlässige Verbindungen für moderne Datennetzwerke zu bieten. Mit der Weiterentwicklung von Netzwerken wird die Nachfrage nach schnelleren Datenübertragungsraten und effizienter Leistung immer wichtiger. Dieses DAC-Kabel (Direct-Attach Copper) für kurze Distanzen erfüllt diese Anforderungen und gewährleistet nahtlose Verbindungen zwischen Netzwerkgeräten für optimalen Datenaustausch und Produktivität. Dieses Kabel wurde für Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit entwickelt und eignet sich perfekt für Rechenzentren, Unternehmensnetzwerke und Cloud-Computing-Umgebungen.
- Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung: Mit einer beeindruckenden Datenrate von 25 Gbit/s ermöglicht der Extreme Networks 25G Passive DAC SFP28 eine schnelle Datenübertragung und ist daher ideal für Anwendungen mit hoher Bandbreite.
- Passives Kabeldesign: Dieses DAC-Kabel verfügt über ein passives Design, das sowohl die Zuverlässigkeit als auch die Leistung verbessert und auch unter anspruchsvollen Bedingungen stabile Verbindungen gewährleistet.
- Kompatibel mit Netzwerkgeräten: Das Kabel ist vollständig kompatibel mit einer Vielzahl von Netzwerkgeräten und gewährleistet eine unkomplizierte Integration in bestehende Systeme ohne zusätzliche Konfigurationen.
- Optimale Länge: Mit einer Länge von 0,5 m (1,64 Fuß) hat dieses Kabel die perfekte Größe für den Anschluss von Geräten in unmittelbarer Nähe. So wird Unordnung minimiert und für einen aufgeräumten Arbeitsplatz gesorgt.
- Flexible Anwendung: Dieses auf Vielseitigkeit ausgelegte Kabel unterstützt eine Vielzahl von Anwendungen und eignet sich daher für den Einsatz in Rechenzentren, Unternehmensnetzwerken und Cloud-Computing-Umgebungen.
Technische Details des Produkts
- Produkttyp: SFP28 Passives DAC-Kabel
- Länge: 0,5 Meter (1,64 Fuß)
- Datenrate: 25 Gbit/s
- Anschlusstyp: SFP28
- Passive Funktion: Ja
- Kompatibilität: Vollständig kompatibel mit verschiedenen Netzwerkgeräten
So installieren Sie
Die Installation des 0,5 m langen Extreme Networks 25G Passive DAC SFP28-Kabels ist ein einfacher und unkomplizierter Vorgang:
- Stellen Sie sicher, dass beide Netzwerkgeräte (z. B. Switches, Router oder Server) vor der Installation ausgeschaltet sind.
- Suchen Sie die SFP28-Ports auf Ihren Netzwerkgeräten.
- Stecken Sie ein Ende des DAC-Kabels in den SFP28-Port des ersten Geräts.
- Stecken Sie das andere Ende des DAC-Kabels in den SFP28-Port des zweiten Geräts.
- Sobald die Verbindung sicher hergestellt ist, schalten Sie die Geräte ein, um eine Netzwerkverbindung herzustellen.
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist der Unterschied zwischen passiven und aktiven DAC-Kabeln?
Passive DAC-Kabel enthalten keine elektronischen Komponenten und verlassen sich bei der Signalübertragung ausschließlich auf die Qualität des Kupfers, was sie für kurze Distanzen zuverlässiger macht. Im Gegensatz dazu verwenden aktive DAC-Kabel elektronische Komponenten, um das Signal zu verstärken, was längere Distanzen ermöglicht, jedoch zu höheren Kosten führt.
2. Kann dieses Kabel für längere Distanzen verwendet werden?
Nein, der Extreme Networks 25G Passive DAC SFP28 ist speziell für Verbindungen über kurze Distanzen, typischerweise bis zu 5 Meter, konzipiert. Für längere Distanzen sollten aktive DAC-Kabel oder Glasfaserlösungen in Betracht gezogen werden.
3. Ist dieses Kabel mit Cisco-Geräten kompatibel?
Ja, das Extreme Networks 25G Passive DAC SFP28-Kabel ist mit verschiedenen Geräten kompatibel, einschließlich denen von Cisco, solange die Geräte SFP28-Verbindungen unterstützen.
4. Für welche Anwendungen ist dieses Kabel geeignet?
Dieses Kabel eignet sich besonders gut für Anwendungen mit hoher Bandbreite wie Rechenzentren, Cloud-Computing-Umgebungen und Unternehmensnetzwerke, die eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung erfordern.
5. Was soll ich tun, wenn das Kabel nicht funktioniert?
Wenn das Kabel nicht funktioniert, stellen Sie zunächst sicher, dass es fest mit beiden Geräten verbunden ist. Überprüfen Sie, ob die Geräte eingeschaltet und richtig konfiguriert sind, um das Kabel zu erkennen. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, testen Sie das Kabel mit anderen Geräten, um gerätespezifische Probleme auszuschließen.
Customer reviews
Showing - Of Reviews