Beschreibung
Hauptmerkmale des Intel® Ethernet-Netzwerkadapters X710-T4L
- Umfassende Kompatibilität: Der X710-T4L bietet automatische Aushandlung zwischen verschiedenen Portgeschwindigkeiten und gewährleistet so einen reibungslosen Betrieb bei mehreren Geschwindigkeiten und Medientypen, unterstützt durch umfangreiche Tests und Validierungen.
- Energieeffizient: Dieser Adapter unterstützt Energy Efficient Ethernet (EEE), das den Stromverbrauch in Zeiten geringer Datenaktivität erheblich reduziert und ihn daher zu einer hervorragenden Wahl für umweltbewusste Unternehmen macht.
- Auf Leistung optimiert: Mit intelligenten Offloads und Beschleunigern entfesselt das X710-T4L die Netzwerkleistung von Servern mit Intel® Xeon®-Prozessoren und gewährleistet so optimale Funktionalität für anspruchsvolle Anwendungen.
- Skalierbarkeit für virtualisierte Umgebungen: Der Adapter basiert auf der Intel® Virtualisierungstechnologie (Intel® VT) und bietet eine herausragende E/A-Leistung in virtualisierten Serverumgebungen, wodurch E/A-Engpässe effektiv reduziert werden.
- Unterstützung für erweiterte Netzwerktechnologien: Das X710-T4L unterstützt verschiedene Netzwerkvirtualisierungs-Offloads, darunter VXLAN, GENEVE, NVGRE und MPLS, was die Effizienz der Paketverarbeitung für NFV- und Cloud-Bereitstellungen verbessert.
Technische Details des Intel® Ethernet-Netzwerkadapters X710-T4L
- Abwärtskompatibilität: Multi-Speed-Unterstützung für 5/2,5/1G, 10GBASE-T und 100BASE-TX
- PCI Express: PCIe v3.0 x8
- EMI-Konformität: FCC Klasse B
- Dynamic Device Personalization (DDP): Erhöht die Effizienz der Paketverarbeitung
- Hervorragende Leistung kleiner Pakete für Netzwerkgeräte und NFV
So installieren Sie den Intel® Ethernet-Netzwerkadapter X710-T4L
- Schalten Sie Ihren Computer oder Server aus und trennen Sie ihn von der Stromquelle.
- Öffnen Sie das Systemgehäuse, indem Sie die Schrauben entfernen oder es entsprechend dem Design Ihres Systems entriegeln.
- Suchen Sie einen freien PCIe-Steckplatz auf der Hauptplatine.
- Setzen Sie den Intel® Ethernet-Netzwerkadapter X710-T4L vorsichtig in den PCIe-Steckplatz ein und stellen Sie sicher, dass er fest sitzt.
- Bauen Sie das Systemgehäuse wieder zusammen und schließen Sie alle Kabel wieder an.
- Schalten Sie Ihren Computer oder Server ein und installieren Sie die erforderlichen Treiber für den Adapter.
- Sobald die Treiber installiert sind, konfigurieren Sie die Netzwerkeinstellungen entsprechend Ihrer Umgebung.
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist der Unterschied zwischen dem X710-T2L und dem X710-T4L?
Der Hauptunterschied besteht in der Anzahl der Anschlüsse: Das X710-T2L verfügt über zwei Anschlüsse, während das X710-T4L über vier Anschlüsse verfügt und so Benutzern, die mehr Netzwerkverbindungen benötigen, mehr Anschlussmöglichkeiten bietet.
2. Ist das X710-T4L mit älteren Ethernet-Standards kompatibel?
Ja, das X710-T4L ist abwärtskompatibel mit Multi-Speed-Unterstützung, einschließlich 5/2,5/1G, 10GBASE-T und 100BASE-TX, wodurch die Kompatibilität mit älteren Netzwerkgeräten gewährleistet ist.
3. Wie funktioniert die Funktion „Energy Efficient Ethernet“?
Die Funktion Energy Efficient Ethernet (EEE) reduziert den Stromverbrauch in Zeiten geringer Datenaktivität, indem sie bei minimalem Netzwerkverkehr in einen Energiesparmodus wechselt und so Energie spart.
4. Kann ich das X710-T4L in einer virtualisierten Umgebung verwenden?
Auf jeden Fall! Das X710-T4L ist für virtualisierte Umgebungen optimiert und nutzt die Intel® Virtualisierungstechnologie zur Verbesserung der E/A-Leistung und Skalierbarkeit.
5. Welche Anwendungen profitieren vom X710-T4L?
Anwendungen, die Hochleistungsnetzwerke erfordern, wie Cloud Computing, Rechenzentren und virtualisierte Infrastrukturen, profitieren erheblich von den Funktionen des X710-T4L.
Customer reviews
Showing - Of Reviews