Kingston 16 GB DDR4 SDRAM-Speichermodul

KingstonSKU: 5866351

Preis:
Sonderpreis$104.60

Beschreibung

Das Kingston 16 GB DDR4 SDRAM-Speichermodul ist die ideale Lösung zur Verbesserung der Leistung und Zuverlässigkeit Ihres Servers. Dieses RAM-Modul wurde für die Anforderungen moderner Computerumgebungen entwickelt und bietet modernste Technologie und außergewöhnliche Effizienz. Mit seiner Kapazität von 16 GB, der leistungsstarken Geschwindigkeit von 3200 MHz und der Latenz von CL22 eignet es sich perfekt für intensive Aufgaben wie hochauflösende Fotobearbeitung, 3D-Rendering und Gaming. Erleben Sie den Unterschied mit der bewährten Qualität und lebenslangen Garantie von Kingston!

  • Hohe Leistung: Mit einer Speichergeschwindigkeit von 3200 MHz und CL22-Latenz gewährleistet das Kingston 16 GB DDR4 SDRAM-Speichermodul einen reibungslosen Betrieb für alle Ihre Anwendungen, vom Grafikdesign bis zum Gaming.
  • Energieeffizient: Da dieses DDR4-SDRAM-Modul mit nur 1,20 V betrieben wird, verbraucht es weniger Strom, was zu einer besseren Energieeinsparung und einer höheren Systemleistung führt.
  • Verbesserte Zuverlässigkeit: Die registrierte ECC/Paritätstechnologie verbessert die Integrität der Daten und macht dieses RAM-Modul ideal für Serverumgebungen, die maximale Betriebszeit und Zuverlässigkeit erfordern.
  • Verbesserte Wärmeableitung: Der 288-polige DIMM-Formfaktor ist auf eine effektive Wärmeableitung ausgelegt und reduziert den Wärmestau. So wird sichergestellt, dass Ihr Server kühl bleibt und optimal funktioniert.
  • Lebenslange Garantie: Mit der lebenslangen Garantie von Kingston können Sie auf die Haltbarkeit und Langlebigkeit dieses Speichermoduls vertrauen und sich so um Ihre Investition keine Sorgen machen.

Technische Details

  • Marke: Kingston
  • Speichergröße: 16 GB
  • Typ: DDR4 SDRAM
  • Geschwindigkeit: 3200 MHz
  • CAS-Latenz: CL22
  • Spannung: 1,20 V
  • Formfaktor: DIMM
  • Pinanzahl: 288-polig
  • Registriert: Ja
  • ECC/Parität: Ja

So installieren Sie

Die Installation des Kingston 16 GB DDR4 SDRAM-Speichermoduls ist ein unkomplizierter Vorgang. Befolgen Sie diese Schritte:

  1. Schalten Sie Ihren Computer aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
  2. Entfernen Sie die Seitenabdeckung Ihres Computergehäuses, um auf die Hauptplatine zuzugreifen.
  3. Suchen Sie die DIMM-Steckplätze auf der Hauptplatine. Gegebenenfalls müssen Sie vorhandene RAM-Module entfernen, um Platz zu schaffen.
  4. Richten Sie die Kerbe am Kingston-Speichermodul mit der Passung im DIMM-Steckplatz aus.
  5. Drücken Sie das Modul fest nach unten, bis es einrastet. Stellen Sie dabei sicher, dass die Clips auf beiden Seiten es sichern.
  6. Bringen Sie die Seitenwand Ihres Computergehäuses wieder an und stecken Sie sie wieder in die Steckdose.
  7. Schalten Sie Ihren Computer ein und überprüfen Sie anhand der Systemeigenschaften, ob das System den neuen RAM erkennt.

Häufig gestellte Fragen

  • Ist das Kingston 16 GB DDR4 SDRAM-Speichermodul mit meinem System kompatibel?

    Um die Kompatibilität sicherzustellen, überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Motherboards auf unterstützte RAM-Typen und -Geschwindigkeiten. Dieses Modul ist für Systeme konzipiert, die DDR4-RAM unterstützen und über freie DIMM-Steckplätze verfügen.

  • Kann ich dieses RAM-Modul mit anderen RAM-Modulen mischen?

    Sie können zwar RAM-Module mischen, für optimale Leistung und Stabilität wird jedoch empfohlen, ähnliche Spezifikationen (Geschwindigkeit, Latenz und Spannung) zu verwenden.

  • Was ist ECC und warum ist es wichtig?

    Error-Correcting Code (ECC) ist eine Funktion zum Erkennen und Korrigieren interner Datenbeschädigungen. Sie ist daher unverzichtbar für Serverumgebungen, in denen die Datenintegrität von entscheidender Bedeutung ist.

  • Was bedeutet „registriert“ bei Speichermodulen?

    Registrierte Speichermodule enthalten ein Register zwischen dem DRAM und dem Speichercontroller des Systems, was die Stabilität verbessert und größere RAM-Mengen in einem System ermöglicht.

  • Was soll ich tun, wenn mein System den neuen RAM nicht erkennt?

    Stellen Sie zunächst sicher, dass der RAM richtig im DIMM-Steckplatz sitzt. Wenn er immer noch nicht erkannt wird, überprüfen Sie, ob Kompatibilitätsprobleme vorliegen, oder lesen Sie im Handbuch Ihres Motherboards nach, um weitere Informationen zu erhalten.


Customer reviews

(0)

0 Out of 5 Stars


5 Stars
0
4 Stars
0
3 Stars
0
2 Stars
0
1 Star
0


Showing - Of Reviews


Das könnte Ihnen auch gefallen

Zuletzt angesehen