Beschreibung
Das Kingston FURY Renegade 500 GB Solid State Drive ist die ultimative Lösung für Gamer, Technikbegeisterte und Hochleistungsanwender, die unübertroffene Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit suchen. Diese interne M.2 2280 SSD wurde für die anspruchsvollsten Aufgaben und modernen Gaming-Erlebnisse entwickelt und nutzt modernste PCI Express NVMe 4.0-Technologie. Mit der Kingston FURY Renegade SSD können Sie die Leistung Ihres Systems steigern und blitzschnelle Ladezeiten für Ihre Spiele und Anwendungen genießen.
Hauptmerkmale des Solid-State-Laufwerks Kingston FURY Renegade 500 GB:
- Unübertroffene Geschwindigkeit: Erleben Sie beispiellose Leistung mit Lesegeschwindigkeiten von bis zu 7.300 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.000 MB/s. Dies gewährleistet schnelle Ladezeiten, sodass Sie ohne Verzögerung ins Spiel einsteigen können.
- Außergewöhnliche IOPS-Leistung: Mit bis zu 1.000.000 IOPS garantiert diese SSD eine unglaubliche Konsistenz beim Streamen und Aufzeichnen von Assets und verbessert so Ihr gesamtes Gaming-Erlebnis erheblich.
- Große Kapazität: Mit 500 GB Speicher und in Größen bis zu 4 TB erhältlich, bietet diese SSD reichlich Platz für Ihre gesamte Bibliothek an Spielen, Anwendungen und Multimedia-Inhalten.
- Optimiert für Gaming-Rigs: Der schlanke M.2-Formfaktor ist für die nahtlose Integration in Gaming-Builds und Laptops ausgelegt und minimiert dank seines flachen Designs gleichzeitig das Risiko einer Überhitzung.
- Erweitertes Wärmemanagement: Ausgestattet mit einem Kühlkörper aus Graphen-Aluminium sorgt der Kingston FURY Renegade für eine hervorragende Wärmeableitung und sorgt so auch bei intensiven Gaming-Sessions oder hoher Arbeitsbelastung für optimale Leistung.
- Schnittstelle: PCIe NVMe 4.0 x4
- Formfaktor: M.2 2280
- Kapazität: 500 GB (auch in Größen bis zu 4 TB erhältlich)
- Sequentielle Lesegeschwindigkeit: Bis zu 7.300 MB/s
- Sequentielle Schreibgeschwindigkeit: Bis zu 7.000 MB/s
- Zufällige 4K IOPS: Bis zu 1.000.000 IOPS
- Garantie: Eingeschränkte 5-Jahres-Garantie
- Schalten Sie Ihren Computer aus und trennen Sie ihn von der Stromquelle.
- Öffnen Sie das Computergehäuse vorsichtig, um auf die Hauptplatine zuzugreifen.
- Suchen Sie den M.2-Steckplatz auf Ihrem Motherboard und stellen Sie sicher, dass er PCIe NVMe-Laufwerke unterstützt.
- Führen Sie die SSD vorsichtig und schräg in den M.2-Steckplatz ein und achten Sie darauf, dass die Kerbe mit dem Anschluss übereinstimmt.
- Drücken Sie die SSD flach auf das Motherboard und befestigen Sie sie mit einer Schraube (falls erforderlich).
- Schließen Sie das Computergehäuse und schließen Sie es wieder an die Stromquelle an.
- Schalten Sie Ihren Computer ein und formatieren Sie das Laufwerk mit dem Datenträgerverwaltungsprogramm Ihres Betriebssystems.
- Was ist der Unterschied zwischen NVMe- und SATA-SSDs? NVMe-SSDs wie die Kingston FURY Renegade werden direkt an den PCIe-Bus angeschlossen und bieten deutlich höhere Geschwindigkeiten im Vergleich zu SATA-SSDs, die durch die SATA-Schnittstelle begrenzt sind.
- Kann ich diese SSD in einem Laptop verwenden? Ja, die Kingston FURY Renegade ist für den Einsatz in Gaming-Laptops und Motherboards konzipiert, die den Formfaktor M.2 2280 und die PCIe NVMe-Schnittstelle unterstützen.
- Wie überprüfe ich, ob mein Motherboard PCIe NVMe SSDs unterstützt? Informationen zur Bestätigung der Kompatibilität mit M.2 NVMe SSDs finden Sie in den Spezifikationen oder im Benutzerhandbuch Ihres Motherboards.
- Benötigt die Kingston FURY Renegade SSD zusätzliche Kühlung? Die erweiterten Wärmemanagementfunktionen, einschließlich des Graphen-Aluminium-Kühlverteilers, halten das Laufwerk bei normalem Gebrauch im Allgemeinen kühl, aber bei extremen Gaming-Konfigurationen kann zusätzliche Kühlung von Vorteil sein.
- Ist eine Datenwiederherstellung möglich, wenn ich Dateien von der Kingston FURY Renegade SSD verliere? Obwohl eine Datenwiederherstellung möglich sein kann, wird immer empfohlen, regelmäßig Backups Ihrer wichtigen Dateien zu erstellen, um einen Verlust zu vermeiden.
Customer reviews
Showing - Of Reviews