Beschreibung
Das Kingston Server Premier 16 GB DDR4 SDRAM-Speichermodul wurde entwickelt, um die Leistung Ihres Servers zu steigern und einen reibungslosen Betrieb auch bei hoher Arbeitslast zu gewährleisten. Dieses Speichermodul bietet schnellen Zugriff auf gespeicherte Informationen und verbessert die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihres Systems. Seine unübertroffene Geschwindigkeit und Kapazität machen es zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, egal ob Sie hochauflösende Bilder bearbeiten, komplexe 3D-Grafiken rendern oder die neuesten Spiele spielen.
- Hochgeschwindigkeitsleistung: Mit beeindruckenden 2666 MHz gewährleistet dieses DDR4-SDRAM-Speichermodul einen schnellen Datenzugriff und steigert so die Gesamtsystemleistung erheblich.
- Großzügige Kapazität: Mit 16 GB Speicher bewältigt dieses Modul mühelos mehrere Anwendungen und ist somit perfekt für Multitasking und Hochleistungsaufgaben geeignet.
- Verbesserte Zuverlässigkeit: Dieses Speichermodul verfügt über die ECC-Technologie (Error-Correcting Code), die Datenbeschädigungen erkennt und korrigiert und so für ein stabileres und zuverlässigeres Erlebnis sorgt.
- Effizienter Stromverbrauch: Dieses Speichermodul läuft mit einer niedrigen Spannung von 1,20 V und optimiert so den Stromverbrauch, was zu geringerer Wärmeentwicklung und niedrigeren Energiekosten führt.
- Einfache Installation: Der 288-polige DIMM-Formfaktor gewährleistet eine einfache Installation in kompatible Motherboards und ermöglicht schnelle Upgrades und Verbesserungen der Serverleistung.
Technische Details des Kingston Server Premier 16GB DDR4 SDRAM Speichermoduls
- Speichergröße: 16 GB
- Speichertyp: DDR4 SDRAM
- Busgeschwindigkeit: DDR4-2666/PC4-21300
- Frequenz: 2666 MHz
- Latenz: CL19
- Spannung: 1,20 V
- Formfaktor: DIMM
- Pinanzahl: 288-polig
- Pufferung: Ungepuffert
- Nicht kategorisiert: Ja
- Garantie: Lebenslange Garantie
So installieren Sie
Die Installation des Kingston Server Premier 16 GB DDR4 SDRAM-Speichermoduls ist ein unkomplizierter Vorgang:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
- Öffnen Sie das Computergehäuse, um auf die Hauptplatine zuzugreifen.
- Suchen Sie die DIMM-Steckplätze auf der Hauptplatine.
- Richten Sie das Speichermodul am Steckplatz aus und stellen Sie sicher, dass die Kerbe am Modul mit der Führung im Steckplatz übereinstimmt.
- Drücken Sie fest nach unten, bis das Modul einrastet und die Clips es sichern.
- Schließen Sie das Computergehäuse und schließen Sie alle Kabel wieder an.
- Schalten Sie Ihren Computer ein und überprüfen Sie die BIOS/UEFI-Einstellungen, um zu bestätigen, dass der neue Speicher erkannt wird.
Häufig gestellte Fragen
1. Ist dieses Speichermodul mit meinem Server kompatibel?
Um die Kompatibilität festzustellen, überprüfen Sie die Spezifikationen des Motherboards Ihres Servers und stellen Sie sicher, dass es DDR4-Speicher mit einem 288-poligen DIMM-Formfaktor unterstützt.
2. Was ist ECC-Speicher und warum ist er wichtig?
ECC-Speicher (Error-Correcting Code) kann interne Datenbeschädigungen erkennen und korrigieren und ist daher unverzichtbar für Server, die eine hohe Zuverlässigkeit und Stabilität erfordern.
3. Kann ich dieses Speichermodul mit anderen Marken mischen?
Obwohl es möglich ist, Speicher verschiedener Marken zu mischen, wird für eine optimale Leistung empfohlen, dieselbe Marke, Geschwindigkeit und Konfiguration zu verwenden.
4. Was ist der Unterschied zwischen gepuffertem und ungepuffertem Speicher?
Gepufferter Speicher verwendet ein Register zur Stabilisierung des Datenflusses und wird häufig in Servern verwendet, während ungepufferter Speicher schneller ist, bei hoher Belastung jedoch möglicherweise weniger stabil ist.
5. Was soll ich tun, wenn mein Computer den neuen Speicher nicht erkennt?
Wenn Ihr Computer den neuen Speicher nicht erkennt, stellen Sie sicher, dass er richtig im DIMM-Steckplatz sitzt, und überprüfen Sie die Spezifikationen des Motherboards auf Kompatibilität.
Customer reviews
Showing - Of Reviews