Beschreibung
Der Kramer KDS-DEC7 Video-Decoder ist eine hochmoderne Lösung für nahtloses Streaming von hochwertigen 4K-Videosignalen. Dieser fortschrittliche Receiver ist perfekt für Profis in verschiedenen Branchen geeignet und dekodiert Streams über ein IP-Netzwerk, um eine außergewöhnliche HDMI-Ausgabe zu liefern. Mit seinem robusten Funktionsumfang und der benutzerfreundlichen Oberfläche ist der KDS-DEC7 Ihre erste Wahl für zuverlässige Videodekodierung und eignet sich daher ideal für groß angelegte Bereitstellungen und den persönlichen Gebrauch.
- 4K-Video-Streaming: Der KDS-DEC7 unterstützt hochauflösendes 4K-Video-Streaming und gewährleistet makellose Bildqualität für Ihre Inhaltsbereitstellungsanforderungen über Ethernet.
- Vielseitige Signalübertragung: Dieser Decoder dekodiert nicht nur Videostreams, sondern überträgt auch USB-, IR-, RS-232- oder CEC-Signale über das IP-Netzwerk und erweitert so Ihre Verbindungsoptionen.
- Unterstützung für Power over Ethernet (PoE): Dank PoE-Unterstützung vereinfacht der KDS-DEC7 die Installation und reduziert den Verkabelungsaufwand, sodass ein Verbrauch von bis zu 13 W möglich ist und sich problemlos in vorhandene Setups integrieren lässt.
- Sicherheit auf Unternehmensniveau: Ausgestattet mit robusten Sicherheitsfunktionen, einschließlich 802.1x- und HTTPS/TLS-Zertifizierungen, gewährleistet der KDS-DEC7 eine sichere Verbindung für Ihre vertraulichen Daten und erfüllt die IT-Standards auf Unternehmensebene.
- Benutzerfreundliche Verwaltung: Der KDS-DEC7 verfügt über zahlreiche Verwaltungsfunktionen, eine standardisierte P3K Open API und einen LCD-Bildschirm für eine unkomplizierte Konfiguration und Überwachung.
Technische Details des Kramer KDS-DEC7 Video-Decoders
- Videoauflösung: 4K (3840 x 2160) bei 60 Hz
- HDMI-Ausgang: 1x HDMI Typ A
- Eingangsschnittstellen: Unterstützt USB, IR, RS-232, CEC
- Ethernet-Ports: Separate ETH-Ports für erhöhte Sicherheit
- PoE-Verbrauch: Bis zu 13 W
- Kanalunterstützung: Bis zu 999 Kanäle integriert
- Verwaltungs-API: Standardmäßige offene P3K-API
So installieren Sie den Kramer KDS-DEC7 Videodecoder
Die Installation des KDS-DEC7 ist einfach und unkompliziert. Befolgen Sie diese Schritte:
- Verbinden Sie den HDMI-Ausgang des KDS-DEC7 mit Ihrem Anzeigegerät.
- Verbinden Sie den KDS-DEC7 über die dedizierten ETH-Ports per Ethernet-Kabel mit Ihrem Netzwerk.
- Schließen Sie bei Bedarf die USB-, IR- oder RS-232-Geräte an die entsprechenden Anschlüsse am KDS-DEC7 an.
- Versorgen Sie das Gerät über PoE oder das entsprechende Netzteil mit Strom.
- Konfigurieren Sie Ihre Einstellungen mithilfe des LCD-Bildschirms und der P3K Open API für optimale Leistung.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche maximale Auflösung wird vom KDS-DEC7 unterstützt?
Der KDS-DEC7 unterstützt eine maximale Auflösung von 4K (3840 x 2160) bei 60 Hz. -
Benötigt das KDS-DEC7 eine zusätzliche Stromversorgung?
Nein, der KDS-DEC7 kann über Power over Ethernet (PoE) oder ein optionales Netzteil mit Strom versorgt werden. -
Kann KDS-DEC7 für Videowandanwendungen verwendet werden?
Ja, der KDS-DEC7 ist ideal für großflächige Videowand-Setups und unterstützt Konfigurationen von bis zu 16x16. -
Welche Sicherheitsfunktionen sind im KDS-DEC7 enthalten?
Der KDS-DEC7 bietet Sicherheit auf Unternehmensniveau mit 802.1x- und HTTPS/TLS-Zertifizierungen und gewährleistet so eine sichere Verbindung. -
Wie viele Kanäle kann KDS-DEC7 unterstützen?
Das KDS-DEC7 unterstützt bis zu 999 Kanäle und ist somit für unterschiedliche Anwendungen äußerst skalierbar.
Customer reviews
Showing - Of Reviews