Beschreibung
Das Opengear ACM7000-L Resilience Gateway ist eine fortschrittliche Lösung, die eine kontinuierliche Netzwerkkonnektivität an verschiedenen Remote-Standorten, einschließlich Zweigstellen, Einzelhandelsflächen und Kiosken, gewährleistet. Dieses innovative Gerät ist so konzipiert, dass es auch dann Mobilfunkzugriff bietet, wenn Ihr primäres Netzwerk ausfällt, und stellt sicher, dass Sie eine ständige Verbindung zu kritischen externen Netzwerkgeräten aufrechterhalten. Mit robusten Funktionen wie Smart OOB™ für proaktives Problemmanagement und Failover to Cellular™ für optimale WAN-Ausfallsicherheit ist das ACM7000-L die erste Wahl für Unternehmen, die ihre Betriebseffizienz und Zuverlässigkeit verbessern möchten.
- Ständige Konnektivität: Der ACM7000-L stellt sicher, dass Ihre Remote-Standorte auch bei Ausfällen des primären Netzwerks verbunden bleiben, indem er den Mobilfunkzugriff für einen unterbrechungsfreien Dienst nutzt.
- Smart OOB™-Technologie: Diese Funktion ermöglicht die frühzeitige Identifizierung und Behebung potenzieller Netzwerkprobleme, ermöglicht proaktive Wartung und minimiert Ausfallzeiten.
- Failover to Cellular™-Unterstützung: Im Falle eines primären Netzwerkausfalls wechselt der ACM7000-L nahtlos zu 4G LTE-Netzwerken und stellt so sicher, dass die kritische Konnektivität ohne manuelles Eingreifen aufrechterhalten wird.
- Umfassende Anschlussoptionen: Ausgestattet mit 4–8 seriellen Anschlüssen und 4 USB 2.0-Konsolenanschlüssen erleichtert der ACM7000-L die Out-of-Band-Verwaltung für eine Vielzahl von Netzwerk- und Servergeräten.
- Robuste Sicherheitsfunktionen: Dieses Gerät erfüllt die Standards PCI DSS 3.2 und FIPS140-2 und gewährleistet Datensicherheit durch SSL, SSH, eine Stateful Firewall und Unterstützung für OpenVPN und IPsec.
Technische Details des Opengear ACM7000-L Resilience Gateway
- Integrierter interner 4-GB-Speicher zum Protokollieren von Prüfpfaden und zur Fehlerbehebung.
- Eingebetteter interner Temperatursensor zur Umgebungsüberwachung.
- Globales Hochgeschwindigkeits-Mobilfunkmodem – LTE-A Pro für zuverlässige Konnektivität.
- Digitale E/A- und Hochspannungs-E/A-Funktionen für mehr Flexibilität.
- Link Layer Discovery Protocol (LLDP) zum Erkennen und Überprüfen angeschlossener Geräte in Ihrem Netzwerk.
So installieren Sie das Opengear ACM7000-L Resilience Gateway
Die Einrichtung des ACM7000-L ist ein unkomplizierter Vorgang. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihr Gerät zu installieren:
- Packen Sie den ACM7000-L aus und stellen Sie sicher, dass alle Komponenten enthalten sind.
- Verbinden Sie das Gerät über den Ethernet-Anschluss mit der Stromversorgung und Ihrem Netzwerk.
- Schließen Sie bei Bedarf alle seriellen Geräte zur Verwaltung an die seriellen Anschlüsse an.
- Konfigurieren Sie das Mobilfunkmodem, indem Sie Ihre SIM-Karte einlegen und dem Setup-Assistenten in der Weboberfläche folgen.
- Testen Sie die Failover to Cellular™-Funktion, indem Sie einen primären Netzwerkausfall simulieren, um einen nahtlosen Übergang sicherzustellen.
Häufig gestellte Fragen
- Was ist der Haupteinsatzzweck des Opengear ACM7000-L? Der ACM7000-L ist dafür ausgelegt, eine unterbrechungsfreie Netzwerkkonnektivität an Remote-Standorten und Zweigstellen sicherzustellen.
- Kann der ACM7000-L Geräte aus der Ferne verwalten? Ja, er unterstützt Out-of-Band-Verwaltung für eine Vielzahl von Remote-Geräten, darunter Router, USVs, PDUs und mehr.
- Wie funktioniert Failover to Cellular™? Bei einem Ausfall des primären Netzwerks wechselt das Gerät automatisch zu einem 4G LTE-Mobilfunknetz, um die Verbindung ohne Benutzereingriff aufrechtzuerhalten.
- Ist das Gerät sicher für vertrauliche Daten? Absolut, der ACM7000-L erfüllt verschiedene Sicherheitsstandards und gewährleistet die Datenintegrität mit integrierten Firewalls und VPN-Unterstützung.
- Welche Art von Alarmen kann ich vom ACM7000-L erhalten? Sie können Umgebungs- und physische Sensoralarme per SMS, SNMP oder E-Mail konfigurieren, um Echtzeitbenachrichtigungen zum Gerätestatus zu erhalten.
Customer reviews
Showing - Of Reviews