Beschreibung
Der Opengear OM1200 Operations Manager ist eine fortschrittliche Lösung für Netzwerkmanagement und -automatisierung, die speziell für sichere Edge-Bereitstellungen entwickelt wurde. Dieses vielseitige Gerät kombiniert die Funktionen eines SmartOOB™-Konsolenservers mit den robusten Funktionen der NetOps-Automatisierung. Der OM1200 spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Belastbarkeit und Effizienz Ihres Netzwerks und dient als Schlüsselkomponente der Network Resilience Platform von Opengear.
- Kompaktes Design : Der OM1200 verfügt über einen 1RU-Formfaktor mit halber Breite und geringer Tiefe und ist damit die ideale Wahl für Umgebungen mit begrenztem Platz. Sein kompaktes Design ermöglicht die einfache Installation in jedem Server-Rack.
- Mehrere Konfigurationsoptionen : Wählen Sie zwischen kostengünstigen Modellen mit ausschließlich 4 oder 8 seriellen Ports oder wählen Sie Modelle mit gemischten Ports, die eine Kombination aus seriellen und Ethernet-Ports enthalten. Dank dieser Flexibilität können Sie das Gerät an Ihre spezifischen Netzwerkanforderungen anpassen.
- Globale Konnektivität : Ausgestattet mit einer globalen LTE-Schnittstelle (optional auch ohne Mobilfunk) sorgt der OM1200 dafür, dass Ihr Netzwerk über verschiedene Regionen hinweg verbunden bleiben kann. Diese Funktion ist für Unternehmen mit globaler Präsenz unverzichtbar und ermöglicht einen reibungslosen Betrieb unabhängig vom Standort.
- Starke Leistung : Der OM1200 basiert auf einer x86-Plattform und ist auf hohe Leistung ausgelegt. Er enthält eingebettete physische Sicherheitsfunktionen, die sicherstellen, dass Ihr Netzwerk vor unbefugtem Zugriff geschützt bleibt, und unterstützt gleichzeitig eine Python-Runtime und einen Docker-Container für erweiterte Funktionalität.
- Nahtlose Integration : Der OM1200 ist für die Zusammenarbeit mit der Lighthouse Management Software konzipiert und bietet eine umfassende Managementlösung, die die Ausfallsicherheit und Betriebseffizienz Ihres Netzwerks verbessert. Diese Synergie ist für Unternehmen, die ihre Netzwerkmanagementpraktiken optimieren möchten, von entscheidender Bedeutung.
Technische Details des Produkts
- Formfaktor: Halbe Breite, geringe Tiefe, 1HE
- Anschlüsse: 4 oder 8 Modelle nur mit seriellen Anschlüssen; Modelle mit gemischten Anschlüssen: 4 oder 8 serielle Anschlüsse, 4 oder 8 Ethernet
- Globale LTE-Schnittstelle (nicht zellular optional)
- Plattform: x86 mit eingebetteter physischer Sicherheit
- Unterstützung für Python-Runtime und Docker-Container
So installieren Sie
Die Installation des Opengear OM1200 Operations Manager ist unkompliziert:
- Wählen Sie zunächst einen geeigneten Ort in Ihrem Server-Rack aus, an dem Sie den OM1200 bequem montieren können.
- Verwenden Sie die mitgelieferten Montagehalterungen, um das Gerät im Rack zu befestigen.
- Schließen Sie die erforderlichen seriellen und Ethernet-Kabel je nach Ihrem gewählten Modell an die entsprechenden Anschlüsse an.
- Schalten Sie das Gerät ein und schließen Sie es an Ihre Stromquelle an.
- Befolgen Sie die Einrichtungsanweisungen auf der Konsole, um die Netzwerkeinstellungen zu konfigurieren und sie in Ihre Lighthouse-Verwaltungssoftware zu integrieren.
Häufig gestellte Fragen
- Was ist die Hauptfunktion des Opengear OM1200? Der OM1200 dient als NetOps-Konsolenserver und bietet Netzwerkverwaltungs- und Automatisierungsfunktionen, die für sichere Edge-Bereitstellungen entwickelt wurden.
- Kann ich die Anzahl der benötigten Ports auswählen? Ja, der OM1200 bietet verschiedene Konfigurationsoptionen, darunter Modelle mit 4 oder 8 seriellen Anschlüssen und Modelle mit gemischten Anschlüssen.
- Ist das OM1200 mit anderer Opengear-Software kompatibel? Ja, es ist speziell für die nahtlose Zusammenarbeit mit der Lighthouse Management Software für umfassendes Netzwerkmanagement konzipiert.
- Welche Sicherheitsfunktionen umfasst der OM1200? Der OM1200 verfügt über eingebettete physische Sicherheitsfunktionen zum Schutz vor unbefugtem Zugriff und gewährleistet so die Integrität Ihres Netzwerks.
- Wie funktioniert die Global LTE-Schnittstelle? Dank der globalen LTE-Schnittstelle kann der OM1200 die Konnektivität über verschiedene Regionen hinweg aufrechterhalten, was ihn ideal für international tätige Unternehmen macht.
Customer reviews
Showing - Of Reviews