Beschreibung
Der Opengear OM2200 Operations Manager mit Smart Out-of-Band Management ist eine revolutionäre Lösung zur Optimierung von Verwaltungsvorgängen in Rechenzentren und Umgebungen mit hoher Dichte. Durch die Nutzung erweiterter Automatisierungsfunktionen sorgt der OM2200 für eine verbesserte Netzwerkstabilität und -sicherheit und ist damit ein unverzichtbares Tool für IT-Experten, die ihr Infrastrukturmanagement optimieren möchten. Mit der integrierten Lighthouse-Software können Sie Ihre Netzwerkvorgänge problemlos effizient und effektiv verwalten.
- Erweiterte Automatisierung: Der OM2200 ist für erweiterte Automatisierungsanwendungen konzipiert und bietet eine nahtlose Integration in die Opengear Network Resilience Platform, um optimale Leistung bei der Verwaltung kritischer Netzwerkaufgaben zu gewährleisten.
- Vielseitige Anschlussoptionen: Wählen Sie aus Modellen mit 16, 32 und 48 seriellen Anschlüssen oder einer gemischten Konfiguration aus 24 seriellen und 24 Ethernet-Anschlüssen, die auf die vielfältigen Konnektivitätsanforderungen Ihres Netzwerks zugeschnitten sind.
- Optimierte Vernetzung: Der Opengear OM2200 bietet separate Plattformen, die sowohl für 1GbE- als auch für 10 GbE-Netzwerke optimiert sind und außergewöhnliche Datenübertragungsgeschwindigkeiten und Zuverlässigkeit für Ihre kritischen Anwendungen ermöglichen.
- Globale Konnektivität: Ausgestattet mit einer globalen LTE-Schnittstelle (optional nicht-zellular) und PSTN-Modemfunktionen in ausgewählten Modellen sorgt das OM2200 dafür, dass Sie verbunden bleiben, egal wo Sie arbeiten.
- Robuste Sicherheitsfunktionen: Der auf einer x86-Plattform basierende OM2200 integriert eingebettete physische Sicherheitsfunktionen sowie Python-Runtime- und Docker-Container-Unterstützung und verbessert so die Sicherheit und Flexibilität Ihrer Abläufe.
Technische Details des Produkts
- Modelloptionen: 16, 32, 48 serielle Ports; 24 serielle/24 Ethernet-Mischports
- Netzwerkoptimierung: Separate Plattformen für 1GbE- und 10 GbE-Netzwerke
- Globale LTE-Schnittstelle: Nicht-zellular optional
- PSTN-Modem: In ausgewählten Modellen verfügbar
- Plattform: x86 mit eingebetteter physischer Sicherheit
- Unterstützung: Python-Runtime, Docker-Container-Unterstützung
So installieren Sie
Die Installation des Opengear OM2200 Operations Manager ist unkompliziert. Befolgen Sie diese Schritte:
- Packen Sie den OM2200 aus und stellen Sie sicher, dass alle Komponenten vorhanden sind.
- Montieren Sie das Gerät mit dem mitgelieferten Montagezubehör in Ihrem Rechenzentrums-Rack.
- Verbinden Sie die seriellen und Ethernet-Ports entsprechend Ihrer Netzwerkkonfiguration.
- Schalten Sie das Gerät ein und verbinden Sie es mit Ihrer Verwaltungskonsole.
- Greifen Sie auf die Lighthouse-Software zu, um Ihr Setup zu konfigurieren und die Netzwerkleistung zu überwachen.
Häufig gestellte Fragen
F: Was ist der Hauptzweck des OM2200?
A: Der OM2200 ist für intelligentes Out-of-Band-Management konzipiert und ermöglicht IT-Experten, ihre Netzwerke sicher und effizient zu verwalten.
F: Wie verbessert der OM2200 die Netzwerksicherheit?
A: Der OM2200 verfügt über eingebettete physische Sicherheitsfunktionen und unterstützt erweiterte Automatisierungsanwendungen, die zum Schutz Ihrer Netzwerkinfrastruktur beitragen.
F: Unterstützt der OM2200 sowohl serielle als auch Ethernet-Verbindungen?
A: Ja, der OM2200 bietet Modelle mit gemischten Portkonfigurationen, die sowohl serielle als auch Ethernet-Verbindungen ermöglichen, um verschiedenen Netzwerkanforderungen gerecht zu werden.
F: Ist der OM2200 mit der vorhandenen Netzwerkinfrastruktur kompatibel?
A: Auf jeden Fall. Der OM2200 lässt sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren und bietet erweiterte Verwaltungsfunktionen, ohne Ihren laufenden Betrieb zu stören.
F: Welche Art von Kundensupport ist für den OM2200 verfügbar?
A: Opengear bietet umfassende Kundendienstleistungen zur Unterstützung bei der Installation, Fehlerbehebung und laufenden Wartung des OM2200 Operations Manager.
Customer reviews
Showing - Of Reviews