Beschreibung
Das QNAP QDA-A2MAR DAS-Speichersystem ist eine außergewöhnliche Speichererweiterungslösung, die sowohl für PC- als auch für NAS-Benutzer geeignet ist. Dieses innovative Gerät ist so konzipiert, dass es zwei M.2 SATA SSDs in einem einzigen 2,5-Zoll-SATA-Laufwerksschacht aufnehmen kann und unübertroffene Leistung und Vielseitigkeit bietet. Egal, ob Sie Videoeditor, Gamer oder Datenenthusiast sind, das QDA-A2MAR wurde entwickelt, um Ihre Speicherkapazitäten zu steigern und gleichzeitig schnellen Datenzugriff, Zuverlässigkeit und einfache Integration in verschiedene Betriebssysteme zu gewährleisten.
- Unterstützung für zwei M.2 SATA SSDs: Der QDA-A2MAR bietet Platz für zwei M.2 2280 SATA SSDs in einem einzigen 2,5-Zoll-Laufwerksschacht und maximiert so Ihr Speicherpotenzial ohne Leistungseinbußen.
- RAID-Konfigurationen: Dieses Gerät bietet mehrere RAID-Level, darunter Einzeln, JBOD, RAID 0 oder RAID 1. So können Sie Ihr Speicher-Setup an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen, indem Sie den mitgelieferten Metallstift als Festplattenmodusschalter verwenden.
- Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung: Erleben Sie blitzschnelle Dateiübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 6 Gb/s. Ideal für datenintensive Anwendungen wie Videobearbeitung, Gaming oder die Übertragung großer Dateien.
- Einfache Installation: Der auf Einfachheit ausgelegte QDA-A2MAR erfordert keine Softwaretreiber und kann problemlos sowohl auf PCs als auch auf QNAP-NAS-Systemen installiert werden, sodass er für Benutzer aller Kenntnisstufen zugänglich ist.
- Umfassende Überwachung: Windows-Benutzer können das Dienstprogramm QNAP External RAID Manager nutzen, um den RAID-Gruppenstatus und die Festplattenintegrität zu überwachen sowie Firmware-Updates zu verwalten und so sicherzustellen, dass Ihr System reibungslos und effizient läuft.
Technische Details des QNAP QDA-A2MAR DAS-Speichersystems
- Formfaktor: Interner 2,5-Zoll-SATA-Laufwerksschacht
- SSD-Kompatibilität: Zwei M.2 2280 SATA SSDs (separat erhältlich)
- Übertragungsgeschwindigkeit: Bis zu 6 Gb/s
- Unterstützte RAID-Level: Individuell, JBOD, RAID 0, RAID 1
- Betriebssysteme: Kompatibel mit Windows® und Linux®
So installieren Sie das QNAP QDA-A2MAR
Die Installation des QDA-A2MAR ist ein unkomplizierter Vorgang, der in nur wenigen Schritten abgeschlossen werden kann:
- Schalten Sie Ihren PC oder NAS aus und trennen Sie ihn von der Stromquelle.
- Suchen Sie einen freien 2,5-Zoll-SATA-Laufwerksschacht.
- Setzen Sie Ihre beiden M.2 SATA SSDs in die QDA-A2MAR-Einheit ein und stellen Sie sicher, dass sie sicher verbunden sind.
- Verbinden Sie den QDA-A2MAR mit dem SATA-Port Ihres Motherboards oder NAS.
- Schalten Sie Ihr System ein und wählen Sie mit dem Festplattenmodusschalter die gewünschte RAID-Konfiguration aus.
- Windows-Benutzer können das Dienstprogramm QNAP External RAID Manager herunterladen, um ihre Laufwerke zu überwachen und Einstellungen zu konfigurieren.
Häufig gestellte Fragen
- Kann ich M.2-SSDs verschiedener Marken im QDA-A2MAR verwenden? Ja, Sie können M.2-SATA-SSDs verschiedener Marken verwenden, solange sie mit dem Formfaktor 2280 kompatibel sind.
- Funktioniert der QDA-A2MAR mit meinem vorhandenen NAS-Setup? Auf jeden Fall! Der QDA-A2MAR ist für die nahtlose Integration mit QNAP-NAS-Systemen konzipiert und funktioniert auch mit Standard-PCs.
- Ist RAID 0 sicher für die Datenspeicherung? RAID 0 bietet die schnellste Leistung, aber keine Datenredundanz. Es wird für nicht kritische Daten empfohlen, bei denen Geschwindigkeit entscheidend ist.
- Wie ändere ich den RAID-Level nach der Installation? Sie können den RAID-Level mit dem Disk-Mode-Switch-Tool ändern, das mit dem QDA-A2MAR mitgeliefert wird. Gehen Sie dabei jedoch vorsichtig vor, da dies die Datenintegrität beeinträchtigen kann.
- Welche maximale Kapazität wird vom QDA-A2MAR unterstützt? Die maximale Kapazität hängt von den M.2-SSDs ab, die Sie installieren. Stellen Sie sicher, dass sie innerhalb der von Ihrem System festgelegten Kapazitätsgrenzen liegen.
Customer reviews
Showing - Of Reviews