Beschreibung
Das Veritas Access 3340 NAS/DAS-Speichersystem ist die ultimative Lösung für Unternehmen, die ein zuverlässiges, effizientes und skalierbares Speichersystem suchen, das für unstrukturierte Datenworkloads optimiert ist. Dieses von Veritas entwickelte Gerät kombiniert anspruchsvolle softwaredefinierte Speicherfunktionen mit einer Architektur mit hoher Kapazität und ist damit die perfekte Wahl für die langfristige Datenaufbewahrung, Datenarchivierung und den Bandersatz. Mit seiner Fähigkeit, mehrere Zugriffsprotokolle und richtlinienbasiertes Tiering zu unterstützen, sorgt der Access 3340 dafür, dass Ihr Datenmanagement sowohl rationalisiert als auch kostengünstig ist.
- Schlüsselfertige Bereitstellung: Veritas Access 3340 ermöglicht einen einfachen und schnellen Einrichtungsprozess, sodass Unternehmen eine robuste Speicherlösung ohne umfangreichen Konfigurations- oder Installationsaufwand bereitstellen können.
- Arbeitslasten mit hoher Kapazität: Dieses Speichersystem wurde speziell für die langfristige Aufbewahrung (LTR) entwickelt und kann Arbeitslasten mit hoher Kapazität verarbeiten. Damit ist es ideal für die Anforderungen an Backup-Archivierung und Datenschutz geeignet.
- Multiprotokoll-Unterstützung: Access 3340 lässt sich nahtlos in verschiedene Protokolle integrieren, darunter Amazon S3, CIFS, NFS, SMB, und bietet außerdem iSCSI-Zielunterstützung für Blockspeicher, wodurch ein flexibler Zugriff auf Ihre Daten gewährleistet wird.
- Richtlinienbasiertes Tiering: Diese einzigartige Funktion automatisiert die Datenmigration sowohl zum lokalen als auch zum externen Cloud-Speicher und verbessert so die Kosteneffizienz, das Kapazitätsmanagement und die Ausfallsicherheit für die langfristige Datenspeicherung.
- RAID-Zuverlässigkeit: Durch die Verwendung von RAID-Leveln (6) bietet Veritas Access 3340 außergewöhnliche Datenzuverlässigkeit, Fehlertoleranz und verbesserte Gesamtleistung und gewährleistet so, dass Ihre wichtigen Daten immer sicher und zugänglich sind.
Technische Details zum Veritas Access 3340 NAS/DAS-Speichersystem
- Modell: Veritas Access 3340
- Speichertyp: NAS/DAS
- Unterstützte Protokolle: Amazon S3, CIFS, NFS, SMB, iSCSI
- RAID-Level: RAID 0, 1, 5, 6, 10
- Kapazität: Hohe Kapazität für umfangreiche Datenspeicheranforderungen
- Formfaktor: Rack-montierbar
So installieren Sie Veritas Access 3340
Die Installation von Veritas Access 3340 ist ein unkomplizierter Vorgang:
- Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie, ob alle Komponenten enthalten sind.
- Montieren Sie das Gerät mit den mitgelieferten Montagehalterungen in einem Standard-19-Zoll-Rack.
- Schließen Sie das Netzteil und die Ethernet-Kabel an Ihr Netzwerk an.
- Schalten Sie das Gerät ein und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm zur Erstkonfiguration.
- Konfigurieren Sie die gewünschten Speicherprotokolle und richten Sie Ihre richtlinienbasierten Tiering-Optionen ein.
- Führen Sie nach Abschluss der Einrichtung einen Test durch, um den Datenzugriff und die Zuverlässigkeit sicherzustellen.
Häufig gestellte Fragen
-
Welche Arten von Unternehmen können vom Veritas Access 3340 profitieren?
Access 3340 ist ideal für Unternehmen mit umfangreichen Datenarchivierungsanforderungen, wie etwa Medien- und Unterhaltungsunternehmen, Gesundheitsorganisationen und alle Einrichtungen, die eine langfristige Datenaufbewahrung benötigen. -
Kann Veritas Access 3340 in vorhandene Speicherlösungen integriert werden?
Ja, Access 3340 ist für die Integration in vorhandene Speicherlösungen konzipiert und ermöglicht so eine nahtlose Erweiterung Ihrer aktuellen Datenverwaltungsinfrastruktur. -
Was ist die maximale Kapazität des Veritas Access 3340?
Veritas Access 3340 unterstützt Workloads mit hoher Kapazität, die genaue maximale Kapazität hängt jedoch von der Konfiguration und den verwendeten spezifischen Speicherlaufwerken ab. -
Gibt es technischen Support für die Installation und Fehlerbehebung?
Ja, Veritas bietet umfassenden technischen Support für Installation, Konfiguration und laufende Fehlerbehebung, um die optimale Leistung Ihres Access 3340-Geräts sicherzustellen. -
Wie funktioniert die richtlinienbasierte Staffelung?
Durch richtlinienbasiertes Tiering wird die Datenverschiebung zwischen lokalem Speicher und Cloud-Speicher auf Grundlage vordefinierter Richtlinien automatisiert, wodurch Speicherkosten und Ressourcennutzung optimiert werden.
Customer reviews
Showing - Of Reviews