Beschreibung
Das Fabric-Gerät der WD OpenFlex F3200-Serie ist ein revolutionärer modularer Baustein für offene, zusammensetzbare, disaggregierte IT-Infrastrukturen. Da Unternehmen ein exponentielles Datenwachstum und vielfältige Arbeitslasten erleben, war der Bedarf an Geschwindigkeit, Agilität und Wertschöpfung in der IT-Infrastruktur noch nie so wichtig. Die OpenFlex-Lösung, die NVMe™-over-Fabrics (NVMe-oF™) nutzt, verbessert die Rechen- und Speicherauslastung, Leistung und Agilität im Rechenzentrum erheblich. Indem Daten außerhalb des Servers gespeichert werden, können Speicherressourcen effizienter verwaltet und zugewiesen werden.
- Transformative Composable Infrastructure: Der OpenFlex F3200 nutzt NVMe-oF™, um Speicher und Rechenleistung zu trennen, sodass mehrere Anwendungen und Server auf einen gemeinsamen Pool an Speicherkapazität zugreifen können. Dies optimiert die gemeinsame Datennutzung und verbessert die Anwendungsleistung.
- Unübertroffene Leistung und geringe Latenz: Durch Maximierung der Leistung auf NVMe-Geräteebene gewährleistet OpenFlex F3200 die geringste End-to-End-Latenz von der Anwendung zum gemeinsam genutzten Speicher und bietet Benutzern schnellen und zuverlässigen Zugriff auf Daten.
- Vielseitiger Speicherzugriff: Das Gerät unterstützt den Zugriff auf mehrere Speicherebenen, darunter NAND-Flash, Festplatten, GPUs, FPGAs und sogar Bänder, alles über NVMe-oF. Dieser einheitliche Ansatz bedeutet, dass der Speicher im Rechenzentrum effektiv und konsistent angesprochen werden kann.
- Dynamisches Ressourcenmanagement: Die OpenFlex-Architektur ermöglicht eine logische und dynamische Konfiguration von Ressourcen ohne physische Einschränkungen, sodass Unternehmen Anlagen entsprechend schwankenden Geschäftsanforderungen bereitstellen und neu bereitstellen können.
- Kosteneffizienz: Durch die Reduzierung der Überbereitstellung von Ressourcen und die Ermöglichung niedrigerer Investitions- und Betriebskosten unterstützt OpenFlex F3200 Unternehmen dabei, ihre Betriebseffizienz zu maximieren und gleichzeitig die Ressourcenverschwendung zu minimieren.
Technische Details des Produkts
- Modell: WD OpenFlex F3200-Serie
- Schnittstelle: NVMe-oF™
- Unterstützte Speichertypen: NAND-Flash, Festplatte, Band, GPUs, FPGAs
- Skalierbarkeit: Skalierung auf Gehäuse- oder Geräteebene
- Dynamische Bereitstellung: Ja
- Kompatibilität: Open Composable Compatibility Lab (OCCL) zertifiziert
So installieren Sie
Die Installation des WD OpenFlex F3200 Series Fabric Device ist unkompliziert. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Bereiten Sie Ihr Rechenzentrum vor, indem Sie sicherstellen, dass Ihre vorhandene Hardware und Orchestrierungsframeworks mit dem OpenFlex-System kompatibel sind.
- Montieren Sie das OpenFlex-Gerät physisch im dafür vorgesehenen Gehäuse oder Rack-Platz.
- Verbinden Sie das Gerät über die entsprechenden NVMe-oF-Verbindungen mit Ihrem Netzwerk.
- Nutzen Sie Ihre vorhandenen Rechenzentrums-Orchestrierungstools, um das Gerät entsprechend Ihren Betriebsanforderungen zu konfigurieren und bereitzustellen.
- Testen Sie die Konfiguration, um sicherzustellen, dass alle Anwendungen effektiv auf den gemeinsam genutzten Speicherpool zugreifen können.
Häufig gestellte Fragen
-
Was ist NVMe-oF?
NVMe-over-Fabrics (NVMe-oF) ist ein vernetztes Speicherprotokoll, das die Trennung von Speicher und Rechenleistung ermöglicht, sodass mehrere Anwendungen effizient auf gemeinsam genutzte Speicherressourcen zugreifen können. -
Kann OpenFlex F3200 in die vorhandene Infrastruktur integriert werden?
Ja, das Gerät ist für die nahtlose Zusammenarbeit mit vorhandenen Rechenzentrums-Orchestrierungsframeworks konzipiert und unterstützt verschiedene Speichertechnologien. -
Welche Skalierbarkeitsoptionen gibt es für OpenFlex F3200?
OpenFlex F3200 ist sowohl auf Gehäuse- als auch auf Geräteebene skalierbar und ermöglicht so eine flexible Ressourcenzuweisung entsprechend Ihren Geschäftsanforderungen. -
Wie verbessert OpenFlex F3200 die Leistung?
Durch die Nutzung der Leistung auf NVMe-Geräteebene und geringer Latenz ermöglicht OpenFlex F3200 einen Hochgeschwindigkeitszugriff auf gemeinsam genutzten Speicher und verbessert so die Gesamtanwendungsleistung. -
Welcher Support ist für OpenFlex-Benutzer verfügbar?
Western Digital bietet Support über das Open Composable Compatibility Lab (OCCL), wo Benutzer zusammenarbeiten und die Kompatibilität mit verschiedenen Technologien testen können.
Customer reviews
Showing - Of Reviews