Beschreibung
Schöpfen Sie das Potenzial Ihrer IT-Infrastruktur mit dem Fabric-Gerät der WD OpenFlex F3200-Serie aus. Dieser innovative modulare Baustein ist für eine offene, zusammensetzbare, disaggregierte IT-Infrastruktur konzipiert und ermöglicht es Unternehmen, schnell auf das exponentielle Wachstum von Daten und unterschiedlichen Arbeitslasten zu reagieren. Mit einem Fokus auf Geschwindigkeit, Agilität und Effizienz nutzt die OpenFlex F3200-Serie modernste NVMe™-over-Fabrics-Technologie und bietet eine beispiellose Lösung für moderne Rechenzentren.
Hauptmerkmale des Fabric-Geräts der WD OpenFlex F3200-Serie
- Verbesserte Datenfreigabe: Die NVMe-oF-Technologie ermöglicht eine Aufteilung des Speichers, sodass mehrere Anwendungen und Server auf einen gemeinsamen Pool an Speicherkapazität zugreifen können.
- Leistung mit geringer Latenz: Durch die Nutzung der Leistung auf NVMe-Geräteebene gewährleistet OpenFlex F3200 die geringste End-to-End-Latenz von der Anwendung zum gemeinsam genutzten Speicher.
- Unterstützung für mehrere Speicherebenen: Greifen Sie über NVMe-oF auf NAND-Flash-Medien, Festplatten, GPUs, FPGAs und Bänder zu und adressieren Sie den gesamten Rechenzentrumsspeicher einheitlich.
- Dynamische und flexible Bereitstellung: Schnelle Bereitstellung und Neubereitstellung von Ressourcen, um den sich ständig ändernden Geschäftsanforderungen gerecht zu werden und so die Zahl ungenutzter oder nicht ausreichend genutzter Ressourcen zu verringern.
- Kompatibilität mit vorhandenen Frameworks: Verwaltbar über aktuelle Frameworks zur Rechenzentrums-Orchestrierung, wodurch eine nahtlose Integration in Ihre vorhandene Infrastruktur gewährleistet wird.
Technische Details des Fabric-Geräts der WD OpenFlex F3200-Serie
- Protokoll: NVMe™-over-Fabrics (NVMe-oF)
- Skalierbarkeit: Unterstützt Scale-Out-Leistung für große Analyse- und Hochleistungs-Computing-Aufgaben.
- Kompatibilität: Funktioniert mit verschiedenen Speicherlösungen, einschließlich NAND-Flash, Festplattenlaufwerken und mehr.
- Bereitstellung: Das modulare Design ermöglicht eine flexible Skalierung auf Gehäuse- oder Geräteebene.
- Effizienz: Reduziert CAPEX und OPEX durch Minimierung der Überbereitstellung von Ressourcen.
So installieren Sie ein Fabric-Gerät der WD OpenFlex F3200-Serie
Die Installation des WD OpenFlex F3200 Series Fabric Device ist ein unkomplizierter Vorgang:
- Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Netzwerk- und Stromverbindungen vorhanden sind.
- Montieren Sie den OpenFlex F3200 in Ihrem Rechenzentrums-Rack und sorgen Sie für ausreichende Luftzirkulation.
- Verbinden Sie das Gerät über NVMe-oF mit Ihren vorhandenen Speicher- und Rechenressourcen.
- Nutzen Sie Ihr Rechenzentrums-Orchestrierungsframework, um das Gerät zu konfigurieren und zu verwalten.
- Testen Sie die Konnektivität und Leistung, um einen optimalen Betrieb innerhalb Ihrer Infrastruktur sicherzustellen.
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist NVMe-oF und welchen Nutzen hat mein Rechenzentrum davon?
NVMe-over-Fabrics (NVMe-oF) ist ein Netzwerkspeicherprotokoll, das die Trennung von Speicher und Rechenleistung ermöglicht und so den gemeinsamen Zugriff auf einen gemeinsamen Speicherpool ermöglicht. Es verbessert die Leistung, verringert die Latenz und verbessert die Ressourcennutzung im Rechenzentrum.
2. Kann ich OpenFlex F3200 mit vorhandener Hardware verwenden?
Ja, der WD OpenFlex F3200 ist so konzipiert, dass er mit verschiedenen vorhandenen Technologien kompatibel ist und sich nahtlos in Ihre aktuelle Infrastruktur integrieren lässt.
3. Wie senkt OpenFlex F3200 die Betriebskosten?
Indem die Überbereitstellung von Ressourcen minimiert und eine dynamische Bereitstellung ermöglicht wird, reduziert OpenFlex F3200 sowohl die Investitionsausgaben (CAPEX) als auch die Betriebsausgaben (OPEX), was im Laufe der Zeit zu erheblichen Kosteneinsparungen führt.
4. Ist OpenFlex F3200 für Hochleistungsrechnen geeignet?
Auf jeden Fall! Der OpenFlex F3200 ist für groß angelegte High-Performance-Computing- (HPC-) und Analyseaufgaben optimiert und stellt sicher, dass Sie anspruchsvolle Workloads effektiv bewältigen können.
5. Welchen Support bietet Western Digital für OpenFlex F3200?
Western Digital hat das Open Composable Compatibility Lab (OCCL) zum Testen und Überprüfen der offenen Architekturen verschiedener Anbieter eingerichtet und demonstriert damit sein Engagement zur Unterstützung einer dynamischen Technologie-Community für zusammensetzbare disaggregierte Infrastrukturen (CDI).
Customer reviews
Showing - Of Reviews