Western Digital Ultrastar DC HC550 18 TB Festplatte – 3,5 Zoll intern – SATA

Western DigitalSKU: 5887279

Preis:
Sonderpreis$517.75

Beschreibung

Entdecken Sie die Western Digital Ultrastar DC HC550 18 TB-Festplatte, ein Kraftpaket, das speziell für Rechenzentren und Unternehmensumgebungen entwickelt wurde. Mit ihrer beeindruckenden Kapazität von 18 TB und innovativen Funktionen wurde diese Festplatte entwickelt, um Unternehmen bei der Optimierung ihrer Speicherlösungen zu helfen und gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten (TCO) deutlich zu senken. Egal, ob Sie große Datenmengen speichern, Ihre Speicherinfrastruktur verbessern oder einfach in zuverlässige Technologie investieren möchten, die Ultrastar DC HC550 ist die ideale Wahl für Ihre Anforderungen.

  • Speicher mit hoher Kapazität: Mit einer enormen Kapazität von 18 TB kann diese Festplatte Millionen von Bildern, Hunderte von Stunden Video oder bis zu einer Million Songs speichern und ist damit perfekt für datenintensive Anwendungen.
  • Reduzierte Gesamtbetriebskosten: Die hohe Kapazität und effiziente Leistung des Ultrastar DC HC550 wurde zur Senkung der Gesamtbetriebskosten entwickelt und ermöglicht Unternehmen eine effektive Verwaltung ihrer Betriebskosten.
  • Außergewöhnliche Leistung: Erleben Sie schnelle Datenzugriffs- und Verarbeitungsgeschwindigkeiten mit einem robusten 512-MB-Cache-Puffer, der sicherstellt, dass Ihre Daten schnell und effizient abgerufen werden.
  • Zuverlässiges internes Laufwerk: Dieser interne 3,5-Zoll-Laufwerkstyp maximiert Effizienz und Zuverlässigkeit, bietet schnellen und zuverlässigen Zugriff auf Daten und reduziert gleichzeitig das Risiko von Ausfallzeiten.
  • Vielseitige Kompatibilität: Die SATA-Schnittstelle gewährleistet nahtlose Kompatibilität mit einer Vielzahl von Systemen und Anwendungen und ermöglicht so eine einfache und problemlose Integration in vorhandene Infrastrukturen.

Technische Details des Produkts

  • Modell: Western Digital Ultrastar DC HC550
  • Kapazität: 18 TB
  • Formfaktor: 3,5 Zoll
  • Schnittstelle: SATA
  • Cache: 512 MB
  • Datenübertragungsrate: 6 Gb/s
  • Gewicht: ca. 1,4 kg

So installieren Sie

Die Installation der Western Digital Ultrastar DC HC550 ist ein unkomplizierter Vorgang:

  1. Schalten Sie Ihren Computer oder Server aus und trennen Sie ihn von der Stromquelle.
  2. Öffnen Sie das Computergehäuse oder den Serverschacht und stellen Sie sicher, dass Sie alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen haben.
  3. Suchen Sie den leeren Laufwerksschacht, der für eine 3,5-Zoll-Festplatte geeignet ist.
  4. Schieben Sie die Ultrastar DC HC550 in den Laufwerksschacht und befestigen Sie sie mit den mitgelieferten Schrauben oder Clips.
  5. Verbinden Sie das SATA-Datenkabel mit der Festplatte und dem Motherboard.
  6. Verbinden Sie das Stromkabel vom Netzteil mit der Festplatte.
  7. Schließen Sie das Computergehäuse bzw. den Serverschacht und schließen Sie die Stromquelle wieder an.
  8. Schalten Sie Ihr System ein und formatieren Sie das Laufwerk nach Bedarf in Ihrem Betriebssystem.

Häufig gestellte Fragen

F: Was ist die maximale Kapazität des Ultrastar DC HC550?

A: Die Ultrastar DC HC550 ist in den Kapazitäten 16 TB und 18 TB erhältlich und bietet ausreichend Platz für umfangreiche Datenspeicheranforderungen.

F: Ist der Ultrastar DC HC550 mit meinen vorhandenen Systemen kompatibel?

A: Ja, die SATA-Schnittstelle des Ultrastar DC HC550 gewährleistet Kompatibilität mit einer Vielzahl von Systemen und Plattformen.

F: Welche Vorteile bietet der 512 MB Cache?

A: Der 512 MB große Cache verbessert die Datenabrufgeschwindigkeit, ermöglicht einen schnelleren Zugriff auf gespeicherte Dateien und verbessert die Gesamtleistung.

F: Kann ich den Ultrastar DC HC550 für den persönlichen Gebrauch verwenden?

A: Obwohl es für Unternehmens- und Rechenzentrumsanwendungen entwickelt wurde, kann es auch für persönliche Speicheranforderungen verwendet werden, insbesondere für Benutzer mit hohem Datenbedarf.

F: Wie trägt der Ultrastar DC HC550 zur Senkung der Gesamtbetriebskosten bei?

A: Aufgrund der hohen Kapazität werden zum Speichern der gleichen Datenmenge weniger Laufwerke benötigt. Dies führt zu einem geringeren Stromverbrauch, Kühlungsbedarf und geringeren Wartungskosten und reduziert somit effektiv die Gesamtbetriebskosten.


Customer reviews

(0)

0 Out of 5 Stars


5 Stars
0
4 Stars
0
3 Stars
0
2 Stars
0
1 Star
0


Showing - Of Reviews


Das könnte Ihnen auch gefallen

Zuletzt angesehen