8 GB DDR3-1600 UDIMM-Kit (2 x 4 GB) – TAA-konform

AxiomSKU: 5302722

Preis:
Sonderpreis$102.01

Beschreibung

Das Axiom 8 GB DDR3-1600 UDIMM-Kit (2 x 4 GB) ist die perfekte Lösung zur Verbesserung der Leistung und Effizienz Ihres Computers. Dieses mit fortschrittlicher Technologie entwickelte Speicherkit bietet bemerkenswerte Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit und ist damit ideal für Gamer, Content-Ersteller und Alltagsnutzer, die ihr digitales Erlebnis verbessern möchten. Mit seinen beeindruckenden Spezifikationen und einzigartigen Funktionen sticht das Axiom DDR3-Speicherkit im wettbewerbsintensiven Markt für Computerspeicher hervor.

  • Starke Leistung: Erleben Sie fast die doppelte Geschwindigkeit von DDR2 mit Datenraten von bis zu 1600 MHz. Dies gewährleistet reibungsloses Multitasking, schnellere Ladezeiten und verbesserte Leistung bei verschiedenen Anwendungen.
  • Geringer Stromverbrauch: Durch den Betrieb mit reduzierter Versorgungsspannung sparen die Axiom DDR3-Module Energie und erzeugen im Vergleich zu früheren Generationen weniger Wärme. Dies trägt zu einem kühleren und effizienteren System bei.
  • Höhere Bandbreite und Dichte: Mit insgesamt 8 GB Speicher, bestehend aus 2 x 4 GB-Modulen, profitieren Benutzer von einer verbesserten Computerleistung und schnelleren Datenübertragungsraten, wodurch eine nahtlose Funktionalität auch bei hoher Arbeitslast gewährleistet wird.
  • Verbesserte Zuverlässigkeit: Die 240-polige DDR3-1600 UDIMM-Schnittstelle synchronisiert elektrische Signale und Taktsignale und sorgt so für einen zuverlässigen Betrieb, der für anspruchsvolle Anwendungen und Arbeitslasten von entscheidender Bedeutung ist.
  • Ungepufferte Signalverarbeitung: Die Verwendung ungepufferter Technologie ermöglicht eine zuverlässige Programmierbarkeit und einfache Optimierung digitaler Signale. Diese Funktion macht das Speicherkit ideal für eine Vielzahl von Computeraufgaben.

Technische Details des Produkts

  • Speichergröße: 8 GB (2 x 4 GB-Module)
  • Geschwindigkeit: DDR3-1600 (PC3-12800)
  • Formfaktor: UDIMM
  • Pinanzahl: 240-polig
  • Typ: Ungepufferter DRAM
  • Kompatibilität: Unterstützt eine breite Palette von Computergeräten für maximale Produktivität.
  • Versorgungsspannung: Arbeitet mit reduzierter Versorgungsspannung, um Energieverbrauch und Wärmeentwicklung zu minimieren.

So installieren Sie

Die Installation des Axiom 8GB DDR3-1600 UDIMM Kits ist ein unkomplizierter Vorgang. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihren Speicher zu aktualisieren:

  1. Schalten Sie Ihren Computer aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
  2. Öffnen Sie das Computergehäuse, um auf die Hauptplatine zuzugreifen.
  3. Suchen Sie die Speichersteckplätze auf der Hauptplatine.
  4. Entfernen Sie bei Bedarf die vorhandenen RAM-Module, indem Sie auf beiden Seiten auf die Clips drücken.
  5. Richten Sie die Kerbe am Axiom DDR3-Modul mit der Taste im Speichersteckplatz aus und drücken Sie das Modul vorsichtig, aber fest nach unten, bis die Clips einrasten.
  6. Wiederholen Sie diesen Schritt für das zweite Modul.
  7. Schließen Sie das Computergehäuse, schließen Sie das System wieder an und schalten Sie es ein.
  8. Überprüfen Sie im BIOS oder in den Betriebssystemeinstellungen, ob das System den neuen Speicher erkennt.

Häufig gestellte Fragen

  • Ist dieser Speicher mit meinem System kompatibel?
    Die meisten modernen Systeme, die DDR3-Speicher unterstützen, sind mit dem Axiom 8GB DDR3-1600 UDIMM Kit kompatibel. Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Motherboards auf DDR3-Kompatibilität.
  • Was ist der Unterschied zwischen UDIMM und RDIMM?
    UDIMM (Unbuffered DIMM) ist für Standard-Desktop- und Laptop-Computer für Verbraucher konzipiert, während RDIMM (Registered DIMM) in Servern und Workstations für bessere Stabilität bei hoher Belastung verwendet wird.
  • Kann ich RAM verschiedener Marken mischen?
    Obwohl es möglich ist, RAM von unterschiedlichen Marken zu mischen, wird für optimale Leistung und Kompatibilität die Verwendung passender Paare empfohlen.
  • Woher weiß ich, ob ich mehr RAM benötige?
    Wenn Ihr Computer langsam läuft, abstürzt oder Schwierigkeiten hat, mit den Multitasking-Anforderungen Schritt zu halten, kann eine Erhöhung des RAM die Leistung erheblich verbessern.
  • Was soll ich tun, wenn mein Computer den neuen RAM nicht erkennt?
    Stellen Sie sicher, dass der RAM richtig in den Steckplätzen sitzt und mit Ihrem Motherboard kompatibel ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie das Handbuch Ihres Motherboards und prüfen Sie, ob BIOS-Updates verfügbar sind.

Customer reviews

(0)

0 Out of 5 Stars


5 Stars
0
4 Stars
0
3 Stars
0
2 Stars
0
1 Star
0


Showing - Of Reviews


Das könnte Ihnen auch gefallen

Zuletzt angesehen