Beschreibung
Wir präsentieren das Axiom 8 GB DDR3L-1600 Low Voltage SODIMM Kit (2 x 4 GB) – TAA-kompatibel, eine Hochleistungsspeicherlösung, die Ihr Computererlebnis auf die nächste Stufe hebt. Dieses Speicherkit wurde für außergewöhnliche Geschwindigkeit und Energieeffizienz entwickelt und ist daher ein unverzichtbares Upgrade für alle, die die Leistung ihres Systems verbessern möchten. Durch umfangreiche Tests und Forschung hat Axiom ein Produkt entwickelt, das den hohen Anforderungen moderner Computerumgebungen gerecht wird und nahtloses Multitasking sowie die Möglichkeit bietet, anspruchsvolle Anwendungen ohne Probleme auszuführen.
- Verbesserte Leistung: Mit einer bemerkenswerten Geschwindigkeit von bis zu 1600 MHz verdoppelt der Axiom DDR3L-1600-Speicher fast die Leistung seines Vorgängers DDR2. Erleben Sie schnellere Datenraten, die die allgemeine Systemreaktion und -flüssigkeit während der Nutzung deutlich verbessern.
- Geringer Stromverbrauch: Dieses Speicherkit arbeitet mit einer niedrigeren Spannung von nur 1,35 V und reduziert so den Stromverbrauch, was zu einer kühleren Betriebsumgebung für Ihr Notebook führt. Ideal für alle, denen Energieeffizienz bei gleichbleibender Leistung wichtig ist.
- Höhere Bandbreite: Dieses Speicherkit wurde zur Optimierung der Effizienz entwickelt und bietet eine höhere Bandbreite und Dichte, wodurch verbesserte Datenübertragungsraten möglich werden. Diese Funktion gewährleistet die reibungslose Ausführung selbst der anspruchsvollsten Anwendungen und verbessert so Ihre Produktivität und Benutzererfahrung.
- Praktisches Dual-Modul-Design: Das Kit enthält zwei 4-GB-Module und bietet Flexibilität für zukünftige Upgrades. Dieses Design gewährleistet zuverlässige Speichereffizienz, sodass Sie Ihr Gerät optimal nutzen können, ohne wertvolle Steckplätze zu opfern.
- Optimiert für Kompatibilität: Das Speicherkit von Axiom ist für die volle Kompatibilität mit einer Vielzahl von Notebooks konzipiert. Genießen Sie den Komfort, die Leistung Ihres Laptops zu verbessern, und vertrauen Sie darauf, dass er reibungslos mit Ihrer vorhandenen Hardware funktioniert.
Technische Details des Produkts
- Speichergröße: 8 GB (2 x 4 GB-Module)
- Typ: DDR3L SODIMM
- Geschwindigkeit: 1600 MHz
- Pinanzahl: 204-polig
- Standard: PC3L-12800
- Spannung: Niederspannung (1,35 V)
- Konformität: TAA-konform
So installieren Sie
Die Installation des Axiom 8GB DDR3L-1600 Low Voltage SODIMM Kits ist ein unkomplizierter Vorgang. Befolgen Sie diese Schritte für ein reibungsloses Upgrade:
- Schalten Sie Ihren Laptop aus und trennen Sie ihn von allen Stromquellen.
- Gegebenenfalls die Batterie entnehmen.
- Suchen Sie das RAM-Fach an der Unterseite Ihres Notebooks.
- Schrauben Sie die Abdeckung ab und entfernen Sie sie vorsichtig, um auf die vorhandenen Speichermodule zuzugreifen.
- Entfernen Sie den alten RAM, indem Sie die Clips auf beiden Seiten drücken, um ihn zu lösen.
- Richten Sie die Kerbe am neuen RAM-Modul auf den Steckplatz im Fach aus und setzen Sie es in einem 30-Grad-Winkel ein.
- Drücken Sie fest nach unten, bis die Clips einrasten und das Modul gesichert ist. Wiederholen Sie den Vorgang für das zweite Modul, wenn Sie beide verwenden.
- Bringen Sie die Abdeckung und die Schrauben wieder an, schließen Sie dann den Akku wieder an und schalten Sie Ihren Laptop ein.
Häufig gestellte Fragen
- Ist dieser Speicher mit meinem Laptop kompatibel? Solange Ihr Laptop DDR3L SODIMM-Module unterstützt und über freie Steckplätze verfügt, sollte dieses Speicherkit kompatibel sein. Bitte überprüfen Sie zur Bestätigung die Spezifikationen Ihres Geräts.
- Verliert die Installation dieses RAM meine Garantie? Die Installation von Speicher-Upgrades führt normalerweise nicht zum Erlöschen Ihrer Garantie. Wir empfehlen jedoch, die Garantiebestimmungen Ihres Herstellers auf spezifische Details zu prüfen.
- Kann ich unterschiedliche Speichergrößen oder Geschwindigkeiten mischen? Obwohl es möglich ist, unterschiedliche Größen und Geschwindigkeiten zu mischen, wird für optimale Leistung und Stabilität empfohlen, identische Speichermodule zu verwenden.
- Was ist der Unterschied zwischen DDR3 und DDR3L? DDR3L arbeitet mit einer niedrigeren Spannung (1,35 V) als Standard-DDR3 (1,5 V) und ist daher energieeffizienter, insbesondere in Laptops und tragbaren Geräten.
- Wie kann ich meine aktuellen RAM-Spezifikationen überprüfen? Sie können Ihre aktuellen RAM-Spezifikationen überprüfen, indem Sie in den Einstellungen Ihres Betriebssystems auf die Systeminformationen zugreifen oder Softwaretools von Drittanbietern verwenden, die für die Systemdiagnose entwickelt wurden.
Customer reviews
Showing - Of Reviews