Beschreibung
Die APC Back-UPS CS 500VA ist die ultimative Lösung zum Schutz Ihrer wichtigen elektronischen Geräte vor unerwarteten Stromausfällen. Ganz gleich, ob Sie Ihren Computer, Ihre WLAN-Router oder Ihre Sicherheitssysteme schützen müssen, diese unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) sorgt dafür, dass Ihre Geräte betriebsbereit und sicher bleiben, und bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie verdienen. Mit ihrem schlanken Tower-Design und den robusten Funktionen ist die APC Back-UPS CS 500VA eine unverzichtbare Ergänzung für jedes Zuhause oder Büro. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Funktionen, die diese USV zu einem Muss für Ihre elektronischen Schutzanforderungen machen.
- Zuverlässige Notstromversorgung: Die APC Back-UPS CS 500VA liefert bei Ausfällen unterbrechungsfreie Batteriestromversorgung und stellt sicher, dass Ihre Geräte betriebsbereit bleiben, wenn Sie sie am meisten brauchen.
- Überspannungsschutz: Mit einer Kapazität von 300 W schützt diese USV vor gefährlichen Spannungsspitzen, verhindert Schäden an empfindlichen Geräten und verlängert die Lebensdauer Ihrer Geräte.
- Mehrere Steckdosen: Ausgestattet mit sechs NEMA 5-15R-Steckdosen ermöglicht Ihnen die APC Back-UPS den Anschluss mehrerer Geräte und bietet so gleichzeitig umfassenden Stromversorgungsschutz für Ihre Workstation, WLAN-Router und IoT-Geräte.
- PowerChute-Software: Nutzen Sie die mitgelieferte PowerChute-Software für die erweiterte Konfiguration, mit der Sie bei längeren Ausfällen ein automatisches, ordnungsgemäßes Herunterfahren angeschlossener PCs einrichten können.
- Akustische Alarme: Bleiben Sie mit akustischen Alarmen auf dem Laufenden, die Sie über Änderungen der Netzstromversorgung und des USV-Zustands informieren, mit der Option, diese Alarme bei Bedarf stumm zu schalten.
Technische Details zur APC Back-UPS CS 500VA
- Leistung: 500VA / 300W
- Steckdosen: 6 NEMA 5-15R-Steckdosen
- Eingangsspannung: 120 V
- Ausgangsspannung: 120 V
- Sicherungszeit: Variiert je nach Auslastung
- Größe: Kompaktes Tower-Design
- Gewicht: ca. 4,5 kg
- Zertifizierung: FCC, UL
- Garantie: Lebenslang garantierter Überspannungsschutz mit einer Geräteschutzpolice im Wert von 100.000 US-Dollar
So installieren Sie die APC Back-UPS CS 500VA
- Packen Sie die APC Back-UPS CS 500VA aus und stellen Sie sicher, dass alle Komponenten enthalten sind: USV-Einheit, Software-CD, Kabelführungsgurte, USB-Kabel und Benutzerhandbuch.
- Platzieren Sie die USV an einem gut belüfteten Ort und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit.
- Schließen Sie die USV an eine Steckdose an. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose geerdet ist und den Spannungsanforderungen entspricht.
- Schließen Sie Ihre Geräte an die USV-Ausgänge an und achten Sie dabei darauf, dass Sie die Gesamtkapazität von 500VA nicht überschreiten.
- Installieren Sie die PowerChute-Software, indem Sie die CD in Ihren Computer einlegen oder sie von der APC-Website herunterladen und dann den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
- Konfigurieren Sie nach der Installation die Softwareeinstellungen entsprechend Ihren Anforderungen, einschließlich der Einrichtung von Benachrichtigungen und Sicherungsoptionen.
- Testen Sie die Installation, indem Sie die USV von der Steckdose trennen, um sicherzustellen, dass Ihre Geräte weiterhin mit Strom versorgt werden.
Häufig gestellte Fragen
- Wie lange versorgt die APC Back-UPS CS 500VA meine Geräte mit Strom? Die Backup-Zeit hängt von der an die USV angeschlossenen Last ab. Im Allgemeinen kann sie mehrere Minuten lang Strom liefern, um ein sicheres Herunterfahren der Geräte zu gewährleisten.
- Kann ich meine Spielkonsole an die USV anschließen? Ja, die APC Back-UPS CS 500VA kann Spielkonsolen, Computer und andere empfindliche elektronische Geräte schützen, indem sie Notstromversorgung und Überspannungsschutz bietet.
- Verfügt diese USV über eine Option zum Batteriewechsel? Ja, die Batterien in der APC Back-UPS CS 500VA sind austauschbar. Es wird empfohlen, die Batterie je nach Nutzung alle 3-5 Jahre auszutauschen.
- Ist die PowerChute-Software für den Betrieb erforderlich? Obwohl sie nicht zwingend erforderlich ist, verbessert die PowerChute-Software die Funktionalität der USV, indem sie Ihnen ermöglicht, die Leistung zu überwachen und Einstellungen zu konfigurieren.
- Was soll ich tun, wenn die USV piept? Ein Piepen weist normalerweise auf ein Stromproblem hin, z. B. eine schwache Batterie oder einen Stromausfall. Überprüfen Sie die Benachrichtigungen in der PowerChute-Software oder lesen Sie das Benutzerhandbuch für weitere Schritte zur Fehlerbehebung.
Customer reviews
Showing - Of Reviews