Beschreibung
Die Ersatzbatteriepatrone Nr. 141 von APC by Schneider Electric wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass Ihr unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem (USV) mit Höchstleistung arbeitet. Diese echte APC RBC™ bietet eine zuverlässige Notstromversorgung und stellt sicher, dass Ihre kritischen Geräte bei Stromausfällen oder -schwankungen funktionsfähig bleiben. Mit auf Effizienz und Zuverlässigkeit zugeschnittenen Funktionen ist diese Ersatzbatteriepatrone die ideale Wahl zum Schutz Ihrer wichtigen Geräte.
- Zuverlässige Notstromversorgung: Die APC-Ersatzbatterie Nr. 141 wurde entwickelt, um die ursprüngliche Leistung Ihrer USV wiederherzustellen und so den unterbrechungsfreien Betrieb Ihrer kritischen Systeme sicherzustellen.
- Auslaufsicheres Design: Dank seiner einzigartigen auslaufsicheren Konstruktion kann dieser Akkublock sicher in jeder Ausrichtung verwendet werden und eignet sich daher für die Stromversorgung empfindlicher Geräte in unterschiedlichsten Umgebungen.
- Geringe Selbstentladung: Dank der geringen Selbstentladungsrate behält der APC RBC #141 seine Ladung während der Lagerung länger und ist somit immer für den sofortigen Einsatz bereit, wenn er benötigt wird.
- Geringer Wartungsaufwand: Nach der Installation erfordert diese Batterie nur minimale Wartung, sodass Sie sich auf wichtige Aufgaben konzentrieren können, ohne sich um häufige Batterieprüfungen oder -austausche kümmern zu müssen.
- Zertifizierte Kompatibilität: Jedes APC RBC™ wird strengen Tests unterzogen, um die Kompatibilität mit Ihrer vorhandenen APC-USV zu gewährleisten und dabei zu helfen, die Leistung effektiv und zuverlässig wiederherzustellen.
Technische Details des Produkts
- Marke: APC by Schneider Electric
- Modell: Ersatzbatteriekartusche Nr. 141
- Typ: Blei-Säure-Akku
- Spannung: 12V
- Kapazität: 9Ah
- Gewicht: ca. 3,2 kg
- Garantie: 1 Jahr eingeschränkte Garantie
So installieren Sie
- Stellen Sie sicher, dass Ihre USV ausgeschaltet und aus der Wandsteckdose gezogen ist.
- Entfernen Sie die Frontabdeckung der USV, um Zugang zum Batteriefach zu erhalten. Möglicherweise benötigen Sie dazu einen Schraubendreher.
- Trennen Sie die alte Batterie, indem Sie die Plus- und Minuspole entfernen. Beachten Sie dabei die Ausrichtung für den Neueinbau.
- Nehmen Sie die neue APC-Ersatzbatterie Nr. 141 aus der Verpackung und vermeiden Sie dabei den Kontakt mit den Anschlüssen.
- Schließen Sie die neue Batterie an, indem Sie zuerst den Pluspol und dann den Minuspol anbringen und dabei einen festen Sitz sicherstellen.
- Bringen Sie die Frontabdeckung der USV wieder an und stellen Sie sicher, dass sie ordnungsgemäß befestigt ist.
- Stecken Sie die USV wieder in die Steckdose und schalten Sie sie ein. Ihre USV sollte die neue Batterie erkennen und ihre volle Funktionalität wiederherstellen.
Häufig gestellte Fragen
- Wie oft sollte ich die APC-Ersatzbatteriekartusche Nr. 141 austauschen? Es wird empfohlen, die Batterie je nach Nutzung und Umgebungsbedingungen alle 3 bis 5 Jahre auszutauschen.
- Kann ich die APC RBC #141 mit anderen USV-Marken verwenden? Nein, diese Kartusche wurde speziell für APC USV-Systeme entwickelt, um optimale Leistung zu gewährleisten.
- Was soll ich tun, wenn meine Batterie nach der Installation nicht erkannt wird? Stellen Sie sicher, dass die Batterieanschlüsse sicher sind und die USV ordnungsgemäß an eine Stromquelle angeschlossen ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie die Schritte zur Fehlerbehebung im Benutzerhandbuch oder wenden Sie sich an den Kundendienst.
- Ist der APC RBC #141 umweltfreundlich? Ja, APC fördert das Recycling gebrauchter Batterien. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Recyclinganlage nach geeigneten Entsorgungsmethoden.
- Gibt es für den Ersatzakku eine Garantie? Ja, für die APC-Ersatzakkukartusche Nr. 141 gilt eine einjährige beschränkte Garantie für zusätzliche Sicherheit.
Customer reviews
Showing - Of Reviews