Axiom 100BASE-FX SFP-Transceiver für Alcatel - SFP-100-LC-SM40

AxiomSKU: 5272498

Preis:
Sonderpreis$105.58

Beschreibung

Wir präsentieren den Axiom 100BASE-FX SFP-Transceiver für Alcatel - SFP-100-LC-SM40, Ihre ideale Lösung für Hochleistungsnetzwerke. Dieser präzise entwickelte Transceiver garantiert 100 % Kompatibilität in allen OEM-Anwendungen und bietet gleichzeitig außergewöhnliche Leistung, Zuverlässigkeit und Effizienz. Dieser Transceiver ist perfekt für die Erweiterung von Netzwerkverbindungen in Konferenzräumen, Laboren oder Abteilungsarbeitsgruppen geeignet und gewährleistet nahtlose Konnektivität.

  • 100 % garantierte Kompatibilität: Die Axiom SFP-Transceivermodule sind für eine vollständige Kompatibilität mit allen OEM-Anwendungen ausgelegt. Dadurch wird sichergestellt, dass sie die gleiche Leistung, Passform und Funktion wie die Original-Transceiver aufweisen.
  • Eindeutige Produktserialisierung: Jeder Transceiver ist mit einer Teilenummer und einer eindeutigen Serialisierung ausgestattet, wodurch Netzwerkkommunikationskonflikte vermieden und eine einfache Identifizierung innerhalb Ihres Systems ermöglicht wird.
  • Einhaltung der Multi-Sourcing-Vereinbarung: Dieser Transceiver ist vollständig mit der Multi-Sourcing-Vereinbarung (MSA) kompatibel und lässt sich nahtlos in alle MSA-kompatiblen Plattformen integrieren. Damit bietet er Ihnen vielseitige Integrationsoptionen.
  • Fast-Ethernet-Technologie: Durch die Verwendung fortschrittlicher Fast-Ethernet-Technologie eignet sich der Axiom 100BASE-FX SFP-Transceiver perfekt für die Erweiterung von Netzwerkverbindungen auf verschiedene Umgebungen wie Konferenzräume, Labore und Lobbys.
  • Überlegene Glasfaserunterstützung: Dieser Transceiver unterstützt Glasfaserkabel für dauerhafte Leistung, sorgt für minimalen Signalverlust und ermöglicht schnelle Datenübertragungen über größere Entfernungen. Mit seiner Singlemode-Glasfaserfunktion kann er Daten und Audio-/Videoanwendungen über Meilen hinweg übertragen.

Technische Details des Produkts

  • Modell: Axiom 100BASE-FX SFP-Transceiver
  • Teilenummer: SFP-100-LC-SM40
  • Datenrate: 100 Mbit/s
  • Fasertyp: Singlemode-Faser
  • Anschlusstyp: LC
  • Übertragungsreichweite: Bis zu 40 km
  • Wellenlänge: 1300 nm
  • Betriebstemperatur: 0°C bis 70°C
  • Konformität: MSA-konform

So installieren Sie

Die Installation des Axiom 100BASE-FX SFP-Transceivers ist unkompliziert. Befolgen Sie diese Schritte:

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzwerkgerät vor der Installation ausgeschaltet ist.
  2. Suchen Sie den SFP-Port an Ihrem Netzwerk-Switch oder Router.
  3. Stecken Sie den Axiom SFP-Transceiver vorsichtig in den SFP-Port, bis er sicher einrastet.
  4. Verbinden Sie Ihr Glasfaserkabel über den LC-Stecker mit dem Transceiver.
  5. Schalten Sie Ihr Netzwerkgerät ein und überprüfen Sie, ob der Transceiver erkannt wird und ordnungsgemäß funktioniert.

Häufig gestellte Fragen

  • Ist der Axiom 100BASE-FX SFP-Transceiver mit anderen Marken kompatibel? Ja, der Axiom-Transceiver ist so konzipiert, dass er mit verschiedenen Marken innerhalb desselben Netzwerks kompatibel ist und den Benutzern so Flexibilität bietet.
  • Welche maximale Entfernung kann dieser Transceiver abdecken? Der Axiom 100BASE-FX SFP-Transceiver kann bei Verwendung mit Singlemode-Glasfaserkabeln Daten über eine Entfernung von bis zu 40 km übertragen.
  • Welche Arten von Anwendungen kann dieser Transceiver unterstützen? Dieser Transceiver eignet sich für verschiedene Anwendungen, einschließlich Datennetzwerke und Audio-/Videoübertragung, und ist daher ideal für Büroumgebungen, Labore und Konferenzräume.
  • Woher weiß ich, ob mein Netzwerkgerät diesen Transceiver unterstützt? Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Netzwerkgeräts, um sicherzustellen, dass es SFP-kompatibel (Small Form-factor Pluggable) ist. Darüber hinaus enthält die Gerätedokumentation Informationen zu unterstützten Transceivermodulen.
  • Was soll ich tun, wenn der Transceiver nach der Installation nicht erkannt wird? Wenn der Transceiver nicht erkannt wird, stellen Sie sicher, dass er fest in den SFP-Port eingesteckt ist. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, prüfen Sie, ob Kompatibilitätsprobleme mit Ihrem Netzwerkgerät vorliegen, oder wenden Sie sich für weitere Unterstützung an den Hersteller.

Customer reviews

(0)

0 Out of 5 Stars


5 Stars
0
4 Stars
0
3 Stars
0
2 Stars
0
1 Star
0


Showing - Of Reviews


Das könnte Ihnen auch gefallen

Zuletzt angesehen