Beschreibung
Das Axiom 64 GB DDR4-2666 ECC LRDIMM für Dell (A9781930, SNP4JMGMC/64G) ist das ultimative Speicher-Upgrade für Profis und Enthusiasten, die ihre Computerleistung verbessern möchten. Dieses revolutionäre Speichermodul wurde für die Unterstützung erweiterter Anwendungen und Multitasking-Funktionen entwickelt und ist daher ideal für datenintensive Aufgaben. Mit unübertroffener Geschwindigkeit, großer Speicherkapazität, verbesserter Energieeffizienz und erhöhter Zuverlässigkeit ist das Axiom 64 GB DDR4-2666 ECC LRDIMM eine kluge Investition für alle, die ihr Computererlebnis verbessern möchten.
- Unübertroffene Geschwindigkeit: Erleben Sie eine deutliche Leistungssteigerung mit einer Datenrate von 2666 MHz, die schnellere Anwendungsladevorgänge und eine verbesserte Systemreaktion bei der Verwendung anspruchsvoller Software gewährleistet.
- Große Speicherkapazität: Mit einer umfangreichen Kapazität von 64 GB können Sie mehrere anspruchsvolle Anwendungen und Prozesse gleichzeitig ausführen und so die Produktivität und Effizienz Ihres Arbeitsablaufs steigern.
- Verbesserte Energieeffizienz: Dieses Speichermodul zeichnet sich durch einen um 20 % geringeren Stromverbrauch im Vergleich zu früheren Generationen aus, was zu geringeren Energiekosten und einer längeren Akkulaufzeit bei Mobilgeräten führt.
- Verbesserte Zuverlässigkeit: Die integrierte ECC-Technologie (Error-Correcting Code) macht dieses LRDIMM äußerst zuverlässig, bietet Fehlertoleranz und erhält die Systemstabilität während kritischer Aufgaben.
- Erweiterte Datenübertragung: Die 288-polige DDR4-SDRAM-Schnittstelle optimiert die Datenübertragungsraten und synchronisiert elektrische Signale, was zu einer spürbaren Verbesserung der Gesamtsystemleistung führt.
Technische Details des Produkts
- Typ: DDR4 LRDIMM
- Kapazität: 64 GB
- Geschwindigkeit: 2666 MHz
- CAS-Latenz: CL19
- Pins: 288-polig
- Fehlerkorrektur: ECC
So installieren Sie
Die Installation des Axiom 64GB DDR4-2666 ECC LRDIMM ist ein einfacher Vorgang. Befolgen Sie diese Schritte für eine erfolgreiche Installation:- Schalten Sie Ihren Computer aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
- Öffnen Sie Ihr Computergehäuse vorsichtig und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers.
- Suchen Sie die Speichersteckplätze auf Ihrem Motherboard.
- Entfernen Sie ggf. vorhandene Speichermodule aus den Steckplätzen.
- Richten Sie die Kerbe am Speichermodul mit der Passung im Speichersteckplatz aus und schieben Sie das Modul vorsichtig schräg hinein.
- Drücken Sie fest nach unten, bis das Modul einrastet und die Halteklammern es sichern.
- Schließen Sie das Computergehäuse, schließen Sie den Stecker wieder an und schalten Sie Ihr System ein.
- Überprüfen Sie das System-BIOS oder das Betriebssystem, um sicherzustellen, dass der neue Speicher erkannt wird und ordnungsgemäß funktioniert.
Häufig gestellte Fragen
- 1. Ist dieser Speicher mit meinem Dell-System kompatibel?
- Ja, das Axiom 64GB DDR4-2666 ECC LRDIMM ist speziell für die Kompatibilität mit verschiedenen Dell-Systemen konzipiert. Es wird immer empfohlen, vor der Installation Ihre Systemspezifikationen zu überprüfen.
- 2. Welche Vorteile bietet die Verwendung von ECC-Speicher?
- ECC-Speicher (Error-Correcting Code) kann Datenbeschädigungen erkennen und korrigieren und so die Zuverlässigkeit Ihres Systems verbessern. Dies ist von entscheidender Bedeutung für Server und Workstations, die ein hohes Maß an Datenintegrität erfordern.
- 3. Kann ich dieses Modul mit anderen RAM-Modulen mischen?
- Obwohl es technisch möglich ist, verschiedene RAM-Module zu mischen, wird für optimale Leistung und Kompatibilität empfohlen, dieses Axiom-Modul mit anderen Modulen derselben Spezifikationen (DDR4, Geschwindigkeit, Kapazität und ECC) zu verwenden. Das Mischen kann zu Stabilitätsproblemen führen.
- 4. Wie ist DDR4 im Vergleich zu DDR3?
- DDR4 bietet gegenüber DDR3 mehrere Vorteile, darunter höhere Geschwindigkeiten (bis zu 65 % schneller bei Anwendungen mit 3 DIMMs pro Kanal), erhöhte Speicherkapazität und verbesserte Energieeffizienz, was zu einer besseren Gesamtleistung für moderne Anwendungen führt.
- 5. Was bedeutet CL19 im Zusammenhang mit RAM?
- CL19 bezieht sich auf die CAS-Latenz des RAM, also die Zeit, die der Speicher benötigt, um auf eine Leseanforderung zu reagieren. Eine niedrigere CAS-Latenz weist normalerweise auf eine bessere Leistung hin, sollte jedoch zusammen mit der RAM-Geschwindigkeit bewertet werden.
Customer reviews
Showing - Of Reviews