Beschreibung
Das Axiom 8 GB DDR3-1600 ECC UDIMM ist ein hochmodernes Speicher-Upgrade, das die Leistung Ihrer IBM-Systeme, einschließlich der Modelle Nr. 00D4959, 00D4961 und 00Y3654, verbessern soll. Dieses Speichermodul mit hoher Kapazität und hoher Geschwindigkeit kombiniert außergewöhnliche Zuverlässigkeit mit fortschrittlicher Technologie und ist damit eine unverzichtbare Komponente für private und professionelle Computerumgebungen. Mit seiner tadellosen Konstruktion ist das Axiom DDR3-Speichermodul darauf ausgelegt, die Anforderungen heutiger Anwendungen zu erfüllen und sicherzustellen, dass Ihr System reibungslos und effizient läuft.
- Starke Leistung: Machen Sie einen Sprung in die Zukunft der Geschwindigkeit mit der Datenrate von 1600 MHz, die fast doppelt so hoch ist wie die von DDR2. Diese höhere Leistung ermöglicht schnellere Ladezeiten und einen reibungslosen Betrieb anspruchsvoller Anwendungen.
- Niedriger Stromverbrauch: Durch den Betrieb mit reduzierter Versorgungsspannung spart DDR3 nicht nur Energie, sondern minimiert auch die Wärmeentwicklung und trägt so zu einer stabileren und effizienteren Systemumgebung bei.
- Höhere Bandbreite und Kapazität: Genießen Sie mit 8 GB Speicher eine überlegene Bandbreite, die schnellere Datenübertragungsraten und verbesserte Multitasking-Funktionen bietet – perfekt für Benutzer, die mehrere Anwendungen gleichzeitig ausführen.
- Verbesserte Zuverlässigkeit: Dank der ECC-Technologie (Error-Correcting Code) erkennt und korrigiert dieses UDIMM Speicherfehler automatisch, verbessert so die Datenintegrität und ist eine ausgezeichnete Wahl für kritische Anwendungen.
- Einfache Installation: Das Axiom DDR3-1600 ECC UDIMM ist mit einer standardmäßigen 240-Pin-Konfiguration für eine problemlose Installation ausgestattet, sodass Sie Ihr IBM-System einfach und sicher aktualisieren können.
Technische Details des Produkts
- Typ: DDR3 SDRAM
- Kapazität: 8 GB
- Geschwindigkeit: 1600 MHz
- Formfaktor: UDIMM (Ungepuffertes DIMM)
- Pin-Anzahl: 240 Pins
- Fehlerkorrektur: ECC
- Kompatibilität: IBM-Modelle Nr. 00D4959, 00D4961, 00Y3654
So installieren Sie
Die Installation des Axiom 8GB DDR3-1600 ECC UDIMM ist ein einfacher und unkomplizierter Vorgang. Befolgen Sie diese Schritte für eine problemlose Installation:
- Schalten Sie Ihren Computer aus und trennen Sie ihn von der Stromquelle.
- Öffnen Sie das Computergehäuse, indem Sie die Schrauben oder Riegel entfernen, die es festhalten.
- Suchen Sie die Speichersteckplätze auf Ihrem Motherboard.
- Entfernen Sie bei Bedarf alle vorhandenen Speichermodule, um Platz für das neue DDR3-UDIMM zu schaffen.
- Richten Sie die Kerbe am Axiom-Speichermodul mit der Passung im Speichersteckplatz aus.
- Drücken Sie das Modul vorsichtig nach unten, bis es einrastet. Achten Sie dabei darauf, dass die Halteklammern wieder in ihre Position einrasten.
- Schließen Sie das Computergehäuse, schließen Sie die Stromquelle wieder an und schalten Sie Ihren Computer wieder ein.
- Überprüfen Sie Ihre Systemeigenschaften, um zu bestätigen, dass der neue Speicher richtig erkannt wurde.
Häufig gestellte Fragen
- Ist dieser Speicher mit meinem IBM-System kompatibel? Ja, der Axiom 8 GB DDR3-1600 ECC UDIMM ist speziell für die IBM-Modelle Nr. 00D4959, 00D4961 und 00Y3654 konzipiert.
- Was ist ECC-Speicher und warum brauche ich ihn? ECC-Speicher (Error-Correcting Code) erkennt und korrigiert Speicherfehler automatisch und verbessert so die Systemstabilität und -zuverlässigkeit – besonders wichtig für unternehmenskritische Anwendungen.
- Wie ist DDR3 im Vergleich zu DDR2? DDR3 bietet fast die doppelte Geschwindigkeit von DDR2 bei geringerem Stromverbrauch und größerer Bandbreite und ist damit die bessere Wahl für moderne Computeranforderungen.
- Kann ich verschiedene Speichertypen in meinem System mischen? Es wird grundsätzlich empfohlen, Speichermodule desselben Typs und derselben Geschwindigkeit zu verwenden, um eine optimale Leistung zu erzielen. Das Mischen verschiedener Typen kann zu Kompatibilitätsproblemen führen.
- Welche Werkzeuge benötige ich für die Installation? Normalerweise benötigen Sie einen Schraubendreher, um das Computergehäuse zu öffnen, und eventuell ein Erdungsband, um Schäden an den Komponenten durch statische Elektrizität zu vermeiden.
Customer reviews
Showing - Of Reviews