Beschreibung
Der Black Box Dual-Link DVI-D Splitter, 1 x 2, ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die ihre Videoausgabefunktionen mit minimalem Aufwand verbessern möchten. Dieses Hochleistungsgerät ermöglicht die nahtlose Duplizierung von Dual-Link-DVI-D-Video auf zwei Ausgabedisplays. Egal, ob Sie ein Digital Signage-System einrichten, eine Präsentation vorbereiten oder an einem Videoübertragungsprojekt arbeiten, dieser Splitter ist auf außergewöhnliche Klarheit und Zuverlässigkeit ausgelegt. Mit seinen robusten Funktionen und der benutzerfreundlichen Installation ist er die perfekte Wahl für Profis und Enthusiasten gleichermaßen.
- Dual-Port-Funktionalität: Mit dem Black Box Dual-Link DVI-D Splitter können Sie zwei DVI-D-Displays von einer einzigen Quelle aus anschließen und sich somit ideal für Präsentationen, Digital Signage und Multi-Monitor-Setups eignen.
- Hoher Videofrequenzbereich: Dieser Splitter unterstützt eine maximale Videofrequenz von bis zu 300 MHz und sorgt dafür, dass Ihre Videoausgabe eine hohe Klarheit ohne Signalverschlechterung beibehält.
- EDID-Lernen: Mit dem per DIP-Schalter wählbaren EDID-Lernen kommuniziert der Splitter intelligent mit Ihren Anzeigegeräten und optimiert das Videosignal für eine überragende Leistung.
- Langlebiges und zuverlässiges Design: Der Black Box Dual-Link DVI-D Splitter verfügt über ein robustes Metallgehäuse, kann an der Wand montiert werden und eignet sich perfekt für dauerhafte Installationen in verschiedenen Umgebungen wie Studios, Klassenzimmern und Konferenzräumen.
- ESD-Schutz: Dieses Gerät verfügt über einen Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD) und schützt Ihre Geräte und Ihr Videosignal vor Stromstößen und Störungen.
Technische Details des Produkts
- Modell: Black Box Dual-Link DVI-D Splitter, 1 x 2
- Eingang: 1 x DVI-D Dual Link
- Ausgang: 2 x DVI-D Dual Link
- Maximale Videofrequenz: 300 MHz
- Stromversorgung: Externes Netzteil (im Lieferumfang enthalten)
- Material: Metallgehäuse
- Abmessungen: Kompaktes Design für einfache Installation
So installieren Sie
Die Installation des Black Box Dual-Link DVI-D Splitters ist ein unkomplizierter Vorgang:
- Schalten Sie zunächst alle angeschlossenen Geräte aus, um elektrische Schäden zu vermeiden.
- Verbinden Sie Ihre DVI-D-Quelle (z. B. einen Computer oder Mediaplayer) mit dem Eingangsanschluss des Splitters.
- Schließen Sie Ihre beiden DVI-D-Displays an die Ausgangsanschlüsse des Splitters an.
- Stellen Sie die DIP-Schalter für das EDID-Lernen entsprechend Ihren Anzeigeanforderungen ein.
- Schließen Sie das externe Netzteil an, um den Splitter zu aktivieren und Ihre Geräte einzuschalten.
- Testen Sie die Einrichtung, indem Sie überprüfen, ob beide Displays das Videosignal empfangen.
Häufig gestellte Fragen
- Kann ich diesen Splitter für 4K-Auflösungen verwenden? Nein, der Black Box Dual-Link DVI-D Splitter unterstützt Auflösungen bis zu Dual-Link, ist aber nicht für 4K-Ausgabe ausgelegt. Er eignet sich am besten für Auflösungen bis zu 1920 x 1200 oder 2560 x 1600.
- Ist der Splitter mit HDMI-Geräten kompatibel? Dieser Splitter unterstützt speziell DVI-D-Anschlüsse. Mit dem entsprechenden Adapter können jedoch auch HDMI-Geräte angeschlossen werden, die Leistung kann jedoch variieren.
- Was ist EDID-Lernen und wie funktioniert es? Durch EDID-Lernen (Extended Display Identification Data) kann der Splitter das Videosignal basierend auf den Fähigkeiten der angeschlossenen Displays erkennen und optimieren. Mithilfe von DIP-Schaltern können Sie geeignete EDID-Einstellungen für eine bessere Leistung auswählen.
- Benötigt der Splitter Treiber oder Software? Nein, der Black Box Dual-Link DVI-D Splitter ist ein Plug-and-Play-Gerät, für dessen Betrieb keine zusätzliche Software oder Treiber erforderlich sind.
- Welche Art von Garantie wird für dieses Produkt gewährt? Der Black Box Dual-Link DVI-D Splitter wird normalerweise mit einer eingeschränkten Garantie geliefert. Es ist ratsam, sich beim Händler nach den spezifischen Garantiedetails zu erkundigen.
Customer reviews
Showing - Of Reviews