Beschreibung
Die BTI-USV-Batterie ist eine unverzichtbare Lösung für alle, die eine zuverlässige Notstromversorgung suchen. Diese moderne 12-V-DC-Bleibatterie (VRLA) ist so konzipiert, dass sie Ihren wichtigen Systemen eine unterbrechungsfreie Stromversorgung bietet. Ganz gleich, ob Sie empfindliche Elektronik schützen oder einen unterbrechungsfreien Betrieb bei Stromausfällen sicherstellen möchten, die BTI-USV-Batterie verspricht außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit.
- Zuverlässige Stromversorgung: Die BTI-USV-Batterie liefert eine konstante 12-V-Gleichstromausgabe und stellt sicher, dass Ihre unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) bei Stromausfällen immer sofort einsatzbereit ist.
- Versiegelte Blei-Säure-Technologie: Dank der fortschrittlichen versiegelten Blei-Säure-Technologie (SLA) bietet diese Batterie optimale Ladeergebnisse bei gleichzeitiger Gewährleistung von Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit – und ist damit perfekt für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- VRLA-Chemie: Die Chemie der versiegelten Blei-Säure-Batterien (VRLA) verbessert den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit und sorgt für ein wartungsfreies Erlebnis ohne Leistungseinbußen.
- Haltbarkeit und Langlebigkeit: Diese Batterie ist für anspruchsvolle Umgebungen konzipiert und zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Langlebigkeit aus, sodass Sie sich jahrelang auf sie verlassen können, ohne sie häufig austauschen zu müssen.
- Einfache Installation: Dank ihres benutzerfreundlichen Designs ist die BTI-USV-Batterie einfach zu installieren und eignet sich daher ideal sowohl für Profis als auch für Heimwerker, die ihre Notstromsysteme aufrüsten möchten.
Technische Details des Produkts
- Batterietyp: Versiegelte Blei-Säure (VRLA)
- Spannung: 12 V DC
- Kapazität: 7 Ah (variiert je nach Modell)
- Abmessungen: Kompakte Größe für den einfachen Einbau in verschiedene USV-Einheiten
- Gewicht: Leichtes Design für mühelose Handhabung und Installation
So installieren Sie
Die Installation der BTI-USV-Batterie ist ein einfacher Vorgang. Befolgen Sie diese Schritte für eine erfolgreiche Installation:
- Stellen Sie sicher, dass die USV ausgeschaltet und von jeder Stromquelle getrennt ist.
- Öffnen Sie das Batteriefach Ihrer USV-Einheit, das sich normalerweise an der Rückseite oder Unterseite befindet.
- Entnehmen Sie vorsichtig die alte Batterie (sofern vorhanden) und achten Sie dabei auf die Kabelverbindungen.
- Schließen Sie die neue BTI-USV-Batterie an und achten Sie dabei auf die richtige Ausrichtung der Plus- und Minuspole bei der Verkabelung.
- Befestigen Sie die Batterie an ihrem Platz und schließen Sie das Batteriefach.
- Schließen Sie die USV wieder an die Steckdose an und schalten Sie sie ein, um die Funktionalität zu überprüfen.
Häufig gestellte Fragen
- Wie hoch ist die Lebensdauer der BTI-USV-Batterie? Die Lebensdauer kann je nach Nutzung variieren, beträgt aber bei richtiger Pflege normalerweise 3 bis 5 Jahre.
- Kann ich diese Batterie für andere Anwendungen verwenden? Ja, obwohl sie für USV-Systeme entwickelt wurde, kann die BTI-USV-Batterie in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, die 12 V Gleichstrom erfordern.
- Ist diese Batterie wartungsfrei? Ja, die versiegelte Blei-Säure-Technologie (VRLA) bedeutet, dass die Batterie wartungsfrei ist und keine regelmäßigen Kontrollen erfordert.
- Wie entsorge ich alte Batterien? Die Einhaltung der örtlichen Vorschriften zur Batterieentsorgung ist unerlässlich, da Bleibatterien schädliche Stoffe enthalten. Viele Recyclingzentren nehmen gebrauchte Batterien an.
- Was soll ich tun, wenn die Batterie nicht geladen wird? Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen fest sitzen und prüfen Sie, ob die USV-Einheit selbst ordnungsgemäß funktioniert. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, lesen Sie die Richtlinien des Herstellers.
Customer reviews
Showing - Of Reviews