Beschreibung
Die CHERRY SECURE BOARD 1.0-Tastatur ist Ihr ultimativer Verbündeter bei der Schaffung einer Hochsicherheitsumgebung, ohne Kompromisse beim ergonomischen Komfort einzugehen. Diese intelligente Sicherheitstastatur wurde für Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen entwickelt und ist mit erweiterten Funktionen ausgestattet, darunter einem integrierten Kartenleser und verschlüsselter Schlüsselübertragung. Ihre einzigartigen Fähigkeiten machen sie ideal für Thin-Client-Anwendungen und Umgebungen, die strenge Sicherheitsmaßnahmen erfordern. Wählen Sie das CHERRY SECURE BOARD 1.0 für ein überlegenes Computererlebnis, bei dem sowohl Funktionalität als auch Sicherheit im Vordergrund stehen.
- Intelligente Sicherheitsfunktionen: Das CHERRY SECURE BOARD 1.0 verfügt über ein integriertes Lesegerät, das Smartcards sowie RF/NFC-Schnittstellenkarten und Tags unterstützt und so eine nahtlose Authentifizierung und Zugangskontrolle in sicheren Umgebungen gewährleistet.
- Aktivierung des sicheren Modus: Mit einem einfachen Schalter können Benutzer den sicheren Modus aktivieren, um sicherzustellen, dass sich die Tastatur mithilfe eines digitalen Zertifikats authentifiziert. Dieser Modus verschlüsselt Schlüsselübertragungen, wodurch Hardware-Keylogger unwirksam werden und vor BadUSB-Angriffen geschützt wird.
- Kompatibilität mit Thin Clients: Das CHERRY SECURE BOARD 1.0 wurde speziell für Thin Clients mit der erforderlichen Softwareintegration entwickelt und eignet sich perfekt für Umgebungen, die auf zentralisierte Datenverarbeitung und hohe Sicherheitsmaßnahmen angewiesen sind.
- Hohe Konformitätsstandards: Das CHERRY SECURE BOARD 1.0 erfüllt die FIPS-201-Anforderungen und umfasst eine DE-Version mit DIN/GS-konformem Layout, wodurch die Einhaltung hoher Industriestandards für Sicherheit und Ergonomie gewährleistet wird.
- Ergonomisches Design: Mit ihrem flachen Design und der niedrigen Smartcard-Kontakteinheit verbessert diese Tastatur den Benutzerkomfort bei längerem Gebrauch und entspricht den BGI-650-Richtlinien für ein optimales Tipperlebnis.
Technische Details des CHERRY SECURE BOARD 1.0
- PC/SC-Chipkartenleser, CCID-kompatibel
- Unterstützte Protokolle: T=0, T=1, T=CL
- Lese-/Schreibfunktionen mit ISO 7816- und ISO 14443 A/B-kompatiblen Karten
- Einhandbedienung für einfachen Zugriff auf das Chipkartenmodul
- Standardkompatibilität: Windows und Linux
So installieren Sie das CHERRY SECURE BOARD 1.0
Die Installation des CHERRY SECURE BOARD 1.0 ist ein unkomplizierter Vorgang:
- Packen Sie das CHERRY SECURE BOARD 1.0 aus und verbinden Sie es mit dem mitgelieferten USB-Kabel mit Ihrem Computer.
- Ihr Betriebssystem sollte die Tastatur automatisch erkennen. Falls nicht, installieren Sie alle erforderlichen Treiber, die Sie auf der CHERRY-Support-Website finden.
- Aktivieren Sie bei Bedarf den sicheren Modus, indem Sie den Modusschalter umschalten.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr System für die Nutzung der Smartcard-Funktionen konfiguriert ist.
- Testen Sie die Funktionalität, indem Sie eine kompatible Smartcard oder einen NFC-Tag in den dafür vorgesehenen Bereich zur Authentifizierung einführen.
Jetzt können Sie mit dem CHERRY SECURE BOARD 1.0 ein sicheres und ergonomisches Tipperlebnis genießen!
Häufig gestellte Fragen
- Ist das CHERRY SECURE BOARD 1.0 mit Mac OS kompatibel? Derzeit ist die Tastatur für Windows- und Linux-Systeme optimiert, die Kompatibilität mit Mac OS kann jedoch je nach spezifischer Konfiguration variieren.
- Kann ich die Tastatur verwenden, ohne den Sicherheitsmodus zu aktivieren? Ja, die Tastatur kann ohne den Sicherheitsmodus verwendet werden. Für mehr Sicherheit, insbesondere in sensiblen Umgebungen, wird jedoch dringend empfohlen, den Sicherheitsmodus zu aktivieren.
- Welche Chipkartentypen werden unterstützt? Das CHERRY SECURE BOARD 1.0 unterstützt ISO 7816 und ISO 14443 A/B konforme Chipkarten und ermöglicht damit ein breites Anwendungsspektrum.
- Ist die Tastatur für den Dauergebrauch geeignet? Ja, das ergonomische Design und die Einhaltung der BGI-650-Richtlinien ermöglichen auch längeres Tippen mit Komfort.
- Wie schützt die Tastatur vor Keyloggern? Die Verschlüsselung der Tastenübertragung und die Sperrung des Standard-Tastaturkanals verhindern wirksam das Abfangen von Daten durch Hardware-Keylogger.
Customer reviews
Showing - Of Reviews