Beschreibung
Das Cisco 240 GB Solid State Drive (SSD) ist ein hervorragendes Upgrade für Ihre Netzwerk-Switch-Geräte und bietet unübertroffene Leistung und Zuverlässigkeit. Diese interne SATA-SSD ist ideal für Benutzer, die ihre Speicherkapazitäten erweitern möchten, und gewährleistet einen effizienten Betrieb für kritische Anwendungen, bei denen Geschwindigkeit und Haltbarkeit von größter Bedeutung sind. Mit einer großzügigen Kapazität von 240 GB bietet diese SSD reichlich Platz für Dokumente, Daten und Anwendungen und ermöglicht schnellen Zugriff und reibungslose Leistung.
- Hohe Leistung: Die Cisco 240 GB SSD bietet schnelle Datenzugriffs- und -abrufraten und verbessert so die Systemreaktion und die Gesamtproduktivität erheblich. Erleben Sie schnellere Startzeiten und schnellere Anwendungsstarts.
- Haltbarkeit und Zuverlässigkeit: Diese SSD wurde mit fortschrittlicher Flash-Speichertechnologie entwickelt und ist im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten weitaus weniger fehleranfällig. Dies garantiert die Sicherheit Ihrer Daten im Laufe der Zeit und sorgt für ein beruhigendes Gefühl.
- Einfache Installation: Das interne SATA-Design gewährleistet einen problemlosen Installationsprozess in kompatiblen Geräten und macht es zu einer ausgezeichneten Upgrade-Wahl für private und geschäftliche Umgebungen.
- Energieeffizient: Da die Cisco SSD weniger Strom verbraucht als herkömmliche Festplatten, ist sie eine umweltfreundliche Option, die zur Reduzierung des Gesamtenergieverbrauchs und der Gesamtkosten beiträgt.
- Vielseitige Kompatibilität: Diese Cisco SSD unterstützt eine breite Palette von Netzwerk-Switch-Geräten und bietet Flexibilität für verschiedene Setups und Konfigurationen ohne Kompatibilitätsprobleme.
Technische Details des Produkts
- Kapazität: 240 GB
- Formfaktor: 2,5 Zoll
- Schnittstelle: SATA III (6 Gbit/s)
- Lesegeschwindigkeit: Bis zu 550 MB/s
- Schreibgeschwindigkeit: Bis zu 500 MB/s
- Betriebstemperatur: 0°C bis 70°C
- MTBF: 2 Millionen Stunden
So installieren Sie
Die Installation des Cisco 240 GB Solid State Drive ist ein einfacher Vorgang. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihr Gerät zu aktualisieren:
- Schalten Sie Ihr Netzwerk-Switch-Gerät aus und trennen Sie es von der Stromquelle.
- Öffnen Sie das Gerätegehäuse, um auf die Laufwerksschächte zuzugreifen.
- Bauen Sie ggf. eine vorhandene Festplatte durch Abschrauben oder Ausclipsen aus.
- Stecken Sie die Cisco-SSD in einen freien SATA-Steckplatz und stellen Sie sicher, dass sie sicher angeschlossen ist.
- Bauen Sie das Gehäuse Ihres Geräts wieder zusammen und schließen Sie die Stromversorgung wieder an.
- Schalten Sie das Gerät ein und konfigurieren Sie bei Bedarf die BIOS-Einstellungen, um die neue SSD zu erkennen.
Häufig gestellte Fragen
- Welche Geräte sind mit der Cisco 240 GB SSD kompatibel? Diese SSD ist mit verschiedenen Netzwerk-Switch-Geräten kompatibel, die SATA-Laufwerke unterstützen.
- Kann ich diese SSD für PCs verwenden? Ja, solange Ihr PC eine SATA-Schnittstelle unterstützt, können Sie diese SSD verwenden, um die Speicherleistung zu verbessern.
- Ist eine Datenwiederherstellung bei einem SSD-Ausfall möglich? SSDs sind zwar zuverlässiger als HDDs, die Datenwiederherstellung kann jedoch komplex sein. Es ist ratsam, regelmäßig Backups durchzuführen.
- Wie lange gilt die Garantiezeit für die Cisco SSD? Die Garantiezeit kann variieren. Genauere Garantiedetails erhalten Sie beim Händler.
- Gibt es spezielle Softwareanforderungen für diese SSD? Es ist keine spezielle Software erforderlich, aber die Verwaltung Ihrer SSD mit entsprechenden Tools kann ihre Leistung optimieren.
Customer reviews
Showing - Of Reviews