Beschreibung
Das Cisco 480 GB Solid State Drive ist für Hochleistungsspeicher ausgelegt und somit ein unverzichtbares Upgrade für jedes System, das Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit erfordert. Egal, ob Sie an intensiven Anwendungen arbeiten oder einfach nur verbesserten Datenzugriff für den persönlichen Gebrauch benötigen, diese interne SAS-SSD ist die perfekte Lösung. Sein kompakter 2,5-Zoll-Formfaktor gewährleistet eine einfache Installation und Kompatibilität mit einer Vielzahl von Systemen und macht es ideal sowohl für Unternehmensumgebungen als auch für Einzelbenutzer.
- Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung: Ausgestattet mit einer 12 Gb/s SAS-Schnittstelle bietet die Cisco 480 GB SSD schnelle Datenübertragungsgeschwindigkeiten und stellt sicher, dass auf große Dateien und Anwendungen schnell und effizient zugegriffen werden kann.
- Energieeffizientes Design: Diese SSD ist für minimalen Stromverbrauch optimiert, was die Betriebskosten senkt und die Lebensdauer Ihres Speichergeräts verlängert, was sie zu einer intelligenten Investition macht.
- Großzügige Speicherkapazität: Mit 480 GB Speicher bietet dieses Laufwerk reichlich Platz für Ihr Betriebssystem, Ihre Anwendungen und wichtigen Dateien und ist sowohl für alltägliche Aufgaben als auch für anspruchsvolle Arbeitslasten geeignet.
- Kompakter 2,5-Zoll-Formfaktor: Das leichte und kompakte Design ermöglicht eine unkomplizierte Installation und gewährleistet Kompatibilität mit den meisten Server- und Workstation-Umgebungen.
- Nichtflüchtige Speichertechnologie: Die Cisco SSD behält Ihre Daten sogar bei einem Stromausfall und sorgt so für Sicherheit und verbesserte Datenintegrität bei kritischen Anwendungen.
Technische Details
- Speicherkapazität: 480 GB
- Formfaktor: 2,5 Zoll
- Schnittstelle: SAS (12 Gb/s SAS)
- Ausdauer: 1 DWPD (Drive Writes Per Day)
- Stromverbrauch: Optimiert für Energieeffizienz
So installieren Sie
Die Installation des Cisco 480 GB Solid State Drive ist ein unkomplizierter Vorgang. Befolgen Sie diese Schritte, um eine ordnungsgemäße Installation sicherzustellen:
- Schalten Sie Ihren Computer oder Server aus und ziehen Sie alle Kabel ab.
- Öffnen Sie das Computer- oder Servergehäuse, um auf den Laufwerksschacht zuzugreifen.
- Suchen Sie den 2,5-Zoll-Laufwerksschacht und entfernen Sie bei Bedarf alle vorhandenen Laufwerke.
- Setzen Sie die Cisco-SSD in den Laufwerksschacht ein und richten Sie sie an den Anschlüssen aus.
- Befestigen Sie die SSD mit Schrauben oder dem erforderlichen Montagezubehör.
- Schließen Sie alle Kabel wieder an und schalten Sie Ihr System ein.
- Formatieren Sie die SSD über Ihr Betriebssystem, um sie einsatzbereit zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Welche Systeme sind mit der Cisco 480 GB SSD kompatibel?
Diese SSD ist mit jedem System kompatibel, das eine 2,5-Zoll-SAS-Schnittstelle unterstützt, und eignet sich daher für eine breite Palette von Servern und Workstations.
Kann ich diese SSD in einer Nicht-SAS-Umgebung verwenden?
Nein, diese SSD erfordert ausdrücklich eine SAS-Schnittstelle. Für SATA-Umgebungen sollten Sie stattdessen eine SATA-SSD in Betracht ziehen.
Welchen Vorteil bietet die Verwendung eines Solid-State-Laufwerks gegenüber einer herkömmlichen Festplatte?
SSDs bieten schnellere Datenzugriffsgeschwindigkeiten, einen geringeren Stromverbrauch und eine längere Lebensdauer, da sie im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten keine beweglichen Teile haben.
Wie erhalte ich die Leistung meiner SSD?
Halten Sie Ihre Firmware auf dem neuesten Stand, vermeiden Sie, die Kapazität des Laufwerks zu überschreiten und sichern Sie Ihre Daten regelmäßig, um eine optimale Leistung sicherzustellen.
Ist die Cisco 480 GB SSD zum Spielen geeignet?
Ja, diese SSD ist aufgrund ihrer schnellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten zum Spielen geeignet, was kürzere Ladezeiten und ein flüssigeres Spielerlebnis ermöglicht.
Customer reviews
Showing - Of Reviews