Cisco 6,3 kW Netzteil

CiscoSKU: 7432744

Preis:
Sonderpreis$6,166.33

Beschreibung

Das Cisco 6,3 kW-Netzteil ist eine Hochleistungslösung, die Ihre wichtigen Netzwerkgeräte zuverlässig mit Strom versorgt. Dieses Netzteil wurde für die hohen Anforderungen von Rechenzentren und Unternehmensumgebungen entwickelt und gewährleistet unterbrechungsfreien Betrieb und optimale Geräteleistung. Dank integrierter Sicherheitsfunktionen und robuster Konstruktion erfüllt es nicht nur die Stromanforderungen Ihrer Netzwerkinfrastruktur, sondern übertrifft sie sogar.
  • Hohe Leistungsabgabe: Mit einer maximalen Leistung von 6300 Watt unterstützt dieses Netzteil problemlos mehrere Geräte und garantiert einen reibungslosen und effizienten Betrieb Ihres Netzwerks.
  • Sicherheitsmanagement: Das Cisco 6,3-kW-Netzteil verfügt über erweiterte Sicherheitsmechanismen, die den Strom auf ein sicheres Niveau begrenzen und so sowohl das Netzteil als auch Ihre angeschlossenen Geräte vor möglichen elektrischen Fehlern schützen.
  • Effiziente Leistung: Dieses Netzteil wurde zur Verbesserung der Gesamtsystemleistung entwickelt und ermöglicht eine schnellere Datenverarbeitung und verbesserte Netzwerkzuverlässigkeit, was es zu einem unverzichtbaren Teil Ihrer Netzwerkkonfiguration macht.
  • Robustes Design: Das Cisco 6,3-kW-Netzteil ist auf Langlebigkeit ausgelegt und wurde entwickelt, um den Belastungen einer Hochleistungsnetzwerkumgebung standzuhalten. Dadurch sind Zuverlässigkeit und Betriebszeit auf lange Sicht gewährleistet.
  • Einfache Integration: Dieses Netzteil ist mit einer Vielzahl von Cisco-Netzwerkgeräten kompatibel und ermöglicht eine nahtlose Integration in Ihr bestehendes System ohne komplexe Änderungen.

Technische Details des Produkts

  • Modell: Cisco 6,3 kW Netzteil
  • Eingangsspannung: 100-240 VAC
  • Ausgangsleistung: 6300 Watt
  • Formfaktor: Modular
  • Effizienzklasse: 80 PLUS Platin
  • Gewicht: 20 lbs (9 kg)
  • Abmessungen: 1,75 x 17,5 x 28 Zoll (4,4 x 44,5 x 71,1 cm)

So installieren Sie

Die Installation des Cisco 6,3 kW-Netzteils ist ein unkomplizierter Vorgang:

  1. Stellen Sie sicher, dass das Netzteil mit Ihrer Cisco-Netzwerkausrüstung kompatibel ist.
  2. Schalten Sie das Gerät aus, an das Sie das Netzteil anschließen.
  3. Entfernen Sie das vorhandene Netzteil (sofern vorhanden), indem Sie es entriegeln und vorsichtig aus seinem Steckplatz schieben.
  4. Richten Sie das Cisco 6,3-kW-Netzteil am vorgesehenen Steckplatz aus und schieben Sie es hinein, bis es einrastet.
  5. Schließen Sie alle Netzkabel wieder an und stellen Sie sicher, dass sie fest eingesteckt sind.
  6. Schalten Sie das Gerät ein und überprüfen Sie über die Verwaltungsschnittstelle des Geräts, ob die Stromversorgung ordnungsgemäß funktioniert.

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Geräte sind mit dem Cisco 6,3 kW-Netzteil kompatibel? Das Cisco 6,3 kW-Netzteil ist mit verschiedenen Cisco-Netzwerkgeräten kompatibel, darunter Router, Switches und Unified Computing-Systeme. Überprüfen Sie immer die Kompatibilitätsliste für Ihr spezifisches Modell.
  • Welche Sicherheitsfunktionen hat das Cisco 6,3 kW-Netzteil? Dieses Netzteil verfügt über Strombegrenzungsfunktionen, die Schäden durch elektrische Fehler verhindern und eine sichere Betriebsumgebung für angeschlossene Geräte gewährleisten.
  • Wie überprüfe ich die Leistung meines Cisco 6,3 kW-Netzteils? Sie können die Leistung des Netzteils über die Verwaltungsschnittstelle Ihres Cisco-Geräts überwachen, wo Sie Leistungsabgabe, Effizienz und Betriebsstatus überprüfen können.
  • Kann ich dieses Netzteil in einer anderen Region mit einem anderen Spannungsstandard verwenden? Das Cisco 6,3 kW-Netzteil unterstützt einen weiten Eingangsspannungsbereich von 100-240 VAC und ist daher für den Einsatz in verschiedenen Regionen weltweit geeignet. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie den richtigen Stecker und die richtige Steckdose gemäß den regionalen Standards verwenden.
  • Wie oft sollte ich das Cisco 6,3 kW-Netzteil austauschen? Regelmäßige Wartung und Überwachung können die Lebensdauer Ihres Netzteils verlängern. Wenn Sie jedoch Anzeichen einer Fehlfunktion wie Überhitzung oder inkonsistente Leistungsabgabe bemerken, ist es möglicherweise an der Zeit, über einen Austausch nachzudenken.

Customer reviews

(0)

0 Out of 5 Stars


5 Stars
0
4 Stars
0
3 Stars
0
2 Stars
0
1 Star
0


Showing - Of Reviews


Das könnte Ihnen auch gefallen

Zuletzt angesehen