Beschreibung
Das **Cisco 64 GB DDR4 SDRAM-Speichermodul** wurde entwickelt, um außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit für Ihre Unternehmensserveranforderungen zu liefern. Diese Speicherlösung mit hoher Kapazität ist für intensive Arbeitslasten ausgelegt und stellt sicher, dass Ihr System auch bei anspruchsvollen Anwendungen reibungslos und effizient läuft. Das Cisco-Speichermodul ist ein Muss für Unternehmen, die ihre Serverinfrastruktur mit modernster Technologie verbessern möchten.
- Hohe Kapazität: Mit beeindruckenden 64 GB DDR4 SDRAM bietet dieses Speichermodul ausreichend Platz, um mehrere Anwendungen gleichzeitig auszuführen und so die Leistung und Effizienz Ihres Servers zu maximieren.
- Leistungssteigerung: Durch die Verwendung der erweiterten DDR4-SDRAM-Schnittstelle reduziert dieses Speichermodul die Leerlaufzeit des Prozessors erheblich, indem es 2-Bit-Daten aus Speicherzellen multiplext und so die allgemeine Reaktionsfähigkeit des Systems verbessert.
- 288-Pin-DIMM-Design: Die robuste 288-Pin-Konfiguration gewährleistet eine sichere und stabile Verbindung und trägt zu optimaler Leistung und Zuverlässigkeit für jede Serverumgebung bei.
- Reduzierte Belastung des Speicherbusses: Der DIMM-Formfaktor ist speziell darauf ausgelegt, die Belastung des Server-Speicherbusses zu minimieren und so eine höhere Produktivität und schnelle Datenzugriffsgeschwindigkeiten zu ermöglichen.
- 3 Jahre Garantie: Genießen Sie die Sicherheit einer umfassenden 3-Jahres-Garantie, die Ihre Investition schützt und Zuverlässigkeit und Support für die kommenden Jahre gewährleistet.
Technische Details des Produkts
- Speichergröße: 64 GB
- Speichertyp: DDR4 SDRAM
- Pinanzahl: 288-polig
- Formfaktor: DIMM
- Garantie: 3 Jahre
So installieren Sie
Die Installation des Cisco 64 GB DDR4 SDRAM-Speichermoduls ist ein unkomplizierter Vorgang. Befolgen Sie diese Schritte für eine erfolgreiche Installation:- Schalten Sie den Server aus und trennen Sie ihn von der Stromquelle.
- Öffnen Sie das Servergehäuse entsprechend der Anleitung des Herstellers.
- Suchen Sie die Speichersteckplätze auf der Hauptplatine.
- Richten Sie die Kerbe am Speichermodul am Steckplatz aus und stellen Sie sicher, dass das Modul richtig ausgerichtet ist.
- Drücken Sie das Modul leicht nach unten, bis es einrastet.
- Setzen Sie das Servergehäuse wieder auf und schließen Sie den Server wieder an.
- Schalten Sie den Server ein und überprüfen Sie die BIOS-Einstellungen, um sicherzustellen, dass der neue Speicher erkannt wird.
Häufig gestellte Fragen
-
Ist das Cisco 64 GB DDR4 SDRAM-Speichermodul mit meinem Server kompatibel?
Die Kompatibilität hängt von den Spezifikationen Ihres Servers ab. Stellen Sie sicher, dass Ihr Server DDR4-Speicher unterstützt und über freie DIMM-Steckplätze verfügt. -
Welche Vorteile bietet DDR4-Speicher gegenüber früheren DDR-Typen?
DDR4-Speicher bietet im Vergleich zu DDR3 und früheren Speichertypen eine höhere Geschwindigkeit, eine größere Bandbreite und einen geringeren Stromverbrauch. -
Kann ich in meinem Server unterschiedliche Speichergrößen und Geschwindigkeiten mischen?
Obwohl es möglich ist, unterschiedliche Speichergrößen und -geschwindigkeiten zu mischen, wird für eine optimale Leistung empfohlen, dieselbe Größe und Geschwindigkeit zu verwenden. -
Was soll ich tun, wenn mein Server das neue Speichermodul nicht erkennt?
Stellen Sie sicher, dass der Speicher richtig im Steckplatz sitzt und mit Ihrem Server kompatibel ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, lesen Sie das Handbuch des Servers oder wenden Sie sich an den technischen Support. -
Welche Arten von Anwendungen können vom Einsatz des Cisco 64 GB DDR4 SDRAM-Speichermoduls profitieren?
Dieses Speichermodul ist ideal zum Ausführen komplexer Anwendungen, virtueller Maschinen und großer Datenbanken und eignet sich daher für Unternehmensumgebungen.
Customer reviews
Showing - Of Reviews