Cisco 7,60 TB Solid-State-Laufwerk – 2,5 Zoll intern – SAS (12 Gb/s SAS)

CiscoSKU: 9168795

Preis:
Sonderpreis$12,924.16

Beschreibung

Wir präsentieren das Cisco 7,60 TB Solid State Drive – die perfekte Speicherlösung für Ihre Server- und Workstation-Anforderungen. Dieses interne 2,5-Zoll-SAS-SSD (12 Gb/s SAS) wurde für außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit entwickelt und ist auf datenintensive Umgebungen zugeschnitten. Es bietet bemerkenswerte Geschwindigkeit und Speicherkapazität, die den Anforderungen moderner Computer gerecht wird.

  • Riesige Speicherkapazität: Mit beeindruckenden 7,60 TB Speicherkapazität kann dieses Solid-State-Laufwerk Millionen von Bildern, Hunderte von Stunden Videomaterial oder bis zu einer Million Songs aufnehmen und bietet damit reichlich Platz für alle wichtigen Dateien. Dies macht es zur idealen Wahl für Unternehmen und Fachleute, die große Datenmengen speichern und darauf zugreifen müssen.
  • Hochgeschwindigkeits-Datenzugriff: Die Cisco SSD verfügt über eine 12 Gb/s SAS-Schnittstelle, die schnelle Datenübertragungsgeschwindigkeiten gewährleistet. Dies steigert nicht nur die Produktivität, sondern ermöglicht auch einen schnellen und zuverlässigen Zugriff auf wichtige Daten. Sie können kürzere Wartezeiten und eine verbesserte Betriebseffizienz in allen Ihren Anwendungen erleben.
  • Nichtflüchtige Speichertechnologie: Dank der fortschrittlichen nichtflüchtigen Speichertechnologie können Sie sicher sein, dass Ihre Daten auch bei einem Stromausfall erhalten bleiben. Dies gewährleistet eine hohe Datenintegrität und Zuverlässigkeit und macht es zu einer vertrauenswürdigen Option für jede Geschäftsumgebung.
  • Kompaktes und praktisches Design: Dank des 2,5-Zoll-Formfaktors lässt sich die Cisco SSD nahtlos in eine Vielzahl von Server- und Workstation-Setups integrieren. Dank dieser Vielseitigkeit kann sie an verschiedene Anwendungen angepasst werden, sei es für Unternehmensserver, Hochleistungs-Workstations oder andere Speicheranforderungen.
  • Dreijährige Garantie: Genießen Sie die Sicherheit einer umfassenden dreijährigen Garantie, die Ciscos unermüdliches Engagement für Qualität und Leistung widerspiegelt. Diese Garantie stellt sicher, dass Ihre Investition geschützt ist, und gibt Ihnen Vertrauen in die von Ihnen gewählte Speicherlösung.

Technische Details

  • Marke: Cisco
  • Modell: 7,60 TB Solid-State-Laufwerk
  • Formfaktor: 2,5 Zoll
  • Schnittstelle: SAS (12 Gb/s)
  • Kapazität: 7,60 TB
  • Garantie: 3 Jahre

So installieren Sie

  1. Schalten Sie Ihren Server oder Ihre Workstation aus und trennen Sie ihn von allen Stromquellen.
  2. Suchen Sie den 2,5-Zoll-Laufwerksschacht, in dem Sie die SSD installieren möchten.
  3. Entfernen Sie ggf. das vorhandene Laufwerk und bereiten Sie den Laufwerksschacht für die neue SSD vor.
  4. Setzen Sie die Cisco 7,60 TB SSD in den Schacht ein und stellen Sie sicher, dass sie sicher verbunden ist.
  5. Schließen Sie die Stromquelle wieder an und schalten Sie Ihr Gerät ein.
  6. Greifen Sie auf die BIOS- oder UEFI-Einstellungen Ihres Systems zu, um sicherzustellen, dass das Laufwerk erkannt wird.
  7. Formatieren Sie das Laufwerk bei Bedarf und richten Sie es entsprechend Ihren Speicheranforderungen ein.

Häufig gestellte Fragen

  • F: Welche Systeme sind mit der Cisco 7,60 TB SSD kompatibel?
    A: Diese SSD ist mit den meisten Servern und Workstations kompatibel, die eine 2,5-Zoll-SAS-Schnittstelle unterstützen.
  • F: Kann diese SSD zum Spielen verwendet werden?
    A: Ja, die Hochgeschwindigkeitsleistung dieser SSD macht sie zum Spielen geeignet und sorgt für schnelle Ladezeiten und reibungsloses Gameplay.
  • F: Woher weiß ich, ob mein System ein 12 Gb/s SAS-Laufwerk unterstützt?
    A: Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres Servers oder Ihrer Workstation, um die SAS-Schnittstellenunterstützung und Geschwindigkeitsfunktionen zu überprüfen. Konsultieren Sie bei Bedarf die Dokumentation des Herstellers.
  • F: Ist eine Datenwiederherstellung möglich, wenn die SSD ausfällt?
    A: SSDs bieten im Allgemeinen eine ausgezeichnete Haltbarkeit, es können jedoch Datenwiederherstellungsdienste verfügbar sein. Es ist ratsam, regelmäßig Backups wichtiger Daten durchzuführen.
  • F: Was soll ich tun, wenn die SSD nach der Installation nicht erkannt wird?
    A: Stellen Sie sicher, dass das Laufwerk richtig im Schacht sitzt, überprüfen Sie die BIOS-Einstellungen und stellen Sie sicher, dass es mit Ihrem System kompatibel ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den technischen Support.

Customer reviews

(0)

0 Out of 5 Stars


5 Stars
0
4 Stars
0
3 Stars
0
2 Stars
0
1 Star
0


Showing - Of Reviews


Das könnte Ihnen auch gefallen

Zuletzt angesehen