Beschreibung
Erleben Sie beispiellose Leistung und Effizienz mit dem Cisco AMD EPYC 7001 7261 Octa-Core (8 Core) 2,50 GHz Prozessor-Upgrade . Dieser außergewöhnliche Prozessor wurde entwickelt, um Ihr Rechenzentrum zu revolutionieren und bietet die überlegenen Standards, die für die Verarbeitung anspruchsvoller Arbeitslasten erforderlich sind. Mit seinen hochmodernen Funktionen ist dieses Upgrade nicht nur eine Komponente; es ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Infrastruktur.
- Octa-Core-Architektur (8 Kerne): Der AMD EPYC 7261 verfügt über eine Octa-Core-Architektur, die mehrere Aufgaben gleichzeitig effizient verwaltet und so eine schnellere Datenverarbeitung und Ressourcenzuweisung gewährleistet.
- 2,50 GHz Taktfrequenz: Mit einer Taktfrequenz von 2,50 GHz bietet dieser Prozessor eine schnelle und zuverlässige Leistung und steigert die Produktivität bei verschiedenen Anwendungen und Arbeitslasten.
- 64 MB L3-Cache-Speicher: Der umfangreiche 64-MB-L3-Cache-Speicher steigert die Systemleistung erheblich und reduziert die Latenz, sodass eine reibungslose Ausführung komplexer Aufgaben ohne Unterbrechungen möglich ist.
- Sockel-SP3-Kompatibilität: Der Prozessor ist für eine einfache Installation konzipiert und verfügt über eine Sockel-SP3-Schnittstelle, was ihn zu einem praktischen Upgrade für vorhandene Systeme der EPYC-Produktlinie macht.
- Erweiterte Sicherheitsfunktionen: Die AMD EPYC-Architektur umfasst erweiterte Sicherheitsfunktionen, die Ihnen Sicherheit und Schutz vor potenziellen Bedrohungen in Ihrem Rechenzentrum bieten.
Technische Details des Produkts
- Modell: AMD EPYC 7261
- Anzahl der Kerne: 8 Kerne
- Basis-Taktfrequenz: 2,50 GHz
- Sockeltyp: SP3
- L3-Cache: 64 MB
- Thermische Verlustleistung (TDP): 120 W
- Herstellungsprozess: 14 nm
- Unterstützte Speichertypen: DDR4
So installieren Sie
Die Installation des Cisco AMD EPYC 7001 7261 Prozessor-Upgrades ist unkompliziert. Befolgen Sie diese Schritte:
- Stellen Sie sicher, dass der Server ausgeschaltet und von allen Stromquellen getrennt ist.
- Öffnen Sie das Servergehäuse und suchen Sie den vorhandenen Prozessorsockel.
- Entnehmen Sie den vorhandenen Prozessor, sofern vorhanden, vorsichtig durch Lösen der Verriegelung.
- Richten Sie den AMD EPYC 7261 am Sockel SP3 aus und achten Sie dabei darauf, dass die Kerben richtig übereinstimmen.
- Drücken Sie leicht nach unten, um den Prozessor an seinem Platz zu befestigen und den Verriegelungsmechanismus zu schließen.
- Tragen Sie Wärmeleitpaste auf (sofern nicht bereits welche aufgetragen ist) und installieren Sie den Kühlkörper gemäß den Anweisungen des Herstellers.
- Bauen Sie den Server wieder zusammen, schließen Sie die Stromversorgung an und schalten Sie das System ein.
Häufig gestellte Fragen
- Welche Systeme sind mit dem AMD EPYC 7261 kompatibel? Der AMD EPYC 7261 ist mit jedem Server kompatibel, der den SP3-Sockel unterstützt und ist für die EPYC-Produktlinie konzipiert.
- Kann ich diesen Prozessor zum Spielen verwenden? Obwohl der AMD EPYC 7261 für Rechenzentrumsumgebungen und Serveranwendungen entwickelt wurde, kann er auch zum Spielen verwendet werden. Allerdings übertrifft er möglicherweise nicht die Leistung von für Spiele optimierten Standardprozessoren für Verbraucher.
- Welche Vorteile bietet der L3-Cache? Der 64 MB große L3-Cache verbessert die Verarbeitungsgeschwindigkeit, indem er die Zugriffszeit auf häufig verwendete Daten verkürzt und so eine reibungslosere Leistung bei hoher Arbeitslast gewährleistet.
- Gibt es eine Garantie auf diesen Prozessor? Ja, das Cisco AMD EPYC 7001 7261 Prozessor-Upgrade wird normalerweise mit einer Herstellergarantie geliefert. Bitte überprüfen Sie die spezifischen Garantiedetails beim Kauf.
- Wie schneidet dieser Prozessor im Vergleich zu früheren AMD EPYC-Modellen ab? Der AMD EPYC 7261 bietet im Vergleich zu früheren Modellen eine verbesserte Leistung, erweiterte Sicherheitsfunktionen und höhere Taktraten und ist damit die beste Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.
Customer reviews
Showing - Of Reviews