Beschreibung
Verwandeln Sie Ihr Rechenzentrum mit dem Cisco AMD EPYC 7001 7281 Hexadeca-Core (16 Core) 2,10 GHz Prozessor-Upgrade in ein Kraftpaket. Dieser fortschrittliche Prozessor wurde entwickelt, um selbst für die anspruchsvollsten Workloads außergewöhnliche Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit zu bieten. Mit seiner Spitzentechnologie und seinen Funktionen verbessert der AMD EPYC-Prozessor die Fähigkeiten Ihres Servers und ist damit die ideale Wahl für Unternehmen, die ihre Effizienz und Produktivität maximieren möchten.
- Hexadeca-Core-Architektur: Die 16-Core-Struktur ermöglicht nahtloses Multitasking, sodass Ihr System mehrere Anwendungen gleichzeitig verarbeiten kann, ohne Kompromisse bei Geschwindigkeit oder Zuverlässigkeit einzugehen.
- Sockel-SP3-Kompatibilität: Dieses für die PCB EPYC-Produktlinie entwickelte Prozessor-Upgrade verfügt über eine Sockel-SP3-Schnittstelle, die eine einfache Installation und Kompatibilität mit einer Vielzahl von Serverkonfigurationen gewährleistet.
- Hochleistungs-L3-Cache: Mit 32 MB L3-Cache-Speicher bietet dieser Prozessor eine hervorragende Trefferquote und kurze Zugriffszeiten, wodurch die Systemleistung bei hoher Arbeitslast deutlich verbessert wird.
- Effiziente Taktfrequenz: Mit 2,10 GHz bietet der Prozessor eine schnellere Zyklusausführung, was zu höherer Effizienz und Produktivität führt. Erleben Sie verbesserte Betriebsfunktionen und reduzierte Latenz bei jeder Aufgabe.
- Erweiterte Sicherheitsfunktionen: Die AMD EPYC-Architektur umfasst erweiterte Sicherheitsfunktionen zum Schutz Ihres Rechenzentrums vor potenziellen Bedrohungen und gewährleistet, dass Ihre vertraulichen Informationen jederzeit sicher bleiben.
Technische Details des Produkts
- Modell: Cisco AMD EPYC 7001 7281
- Anzahl der Kerne: 16 Kerne
- Basis-Taktfrequenz: 2,10 GHz
- Cache-Speicher: 32 MB L3-Cache
- Sockeltyp: Sockel SP3
- Thermische Verlustleistung (TDP): 180 W
- Architektur: Zen-Mikroarchitektur
So installieren Sie
Die Installation des Cisco AMD EPYC 7001 7281-Prozessors ist unkompliziert. Befolgen Sie diese Schritte:
- Schalten Sie Ihren Server aus und ziehen Sie alle Kabel ab.
- Öffnen Sie das Gehäuse, um auf die Hauptplatine zuzugreifen.
- Entfernen Sie den vorhandenen Prozessor vorsichtig und befolgen Sie dabei die Richtlinien des Herstellers, um Schäden zu vermeiden.
- Richten Sie den neuen AMD EPYC-Prozessor am Sockel SP3 aus und setzen Sie ihn vorsichtig in Position.
- Sichern Sie den Prozessor gemäß dem Verriegelungsmechanismus des Sockels.
- Bauen Sie das Servergehäuse wieder zusammen, schließen Sie alle Kabel wieder an und schalten Sie das System ein.
- Überprüfen Sie nach dem Einschalten, ob der Prozessor vom System-BIOS erkannt wird.
Häufig gestellte Fragen
- Ist der Cisco AMD EPYC 7001 7281 mit meinem vorhandenen Server kompatibel? Ja, solange Ihr Server Socket SP3 unterstützt und Teil der EPYC-Produktlinie ist, ist dieses Prozessor-Upgrade kompatibel.
- Welche Leistungssteigerung kann ich mit diesem Upgrade erwarten? Die 16-Core-Architektur und die hohe Taktfrequenz verbessern die Multitasking-Fähigkeiten erheblich, steigern die Verarbeitungsgeschwindigkeit und optimieren die Systemleistung bei hohen Arbeitslasten.
- Gibt es für diesen Prozessor eine Garantie? Ja, für das Cisco AMD EPYC 7001 7281-Prozessor-Upgrade gilt normalerweise eine Herstellergarantie. Genauere Informationen erhalten Sie beim Händler.
- Welche Kühlanforderungen gelten für diesen Prozessor? Angesichts seiner TDP von 180 W sind geeignete Kühllösungen unerlässlich, um optimale Betriebstemperaturen aufrechtzuerhalten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Server über eine ausreichende Belüftung verfügt, und ziehen Sie bei Bedarf die Verwendung kompatibler Kühllösungen in Betracht.
- Kann ich diesen Prozessor für Spiele oder grafikintensive Anwendungen verwenden? Der Cisco AMD EPYC 7001 7281 ist in erster Linie für Server- und Unternehmens-Workloads konzipiert und ist daher im Vergleich zu Prozessoren für Verbraucher weniger für Spiele oder grafikintensive Anwendungen geeignet.
Customer reviews
Showing - Of Reviews