Cisco AMD EPYC 7001 7351P Hexadeca-Core (16 Cores) 2,40 GHz Prozessor-Upgrade

CiscoSKU: 7433214

Preis:
Sonderpreis$2,205.58

Beschreibung

Das Cisco AMD EPYC 7001 7351P Hexadeca-Core (16 Core) 2,40 GHz Prozessor-Upgrade ist eine hochmoderne Lösung für Unternehmen, die die Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit ihres Rechenzentrums verbessern möchten. Dieser fortschrittliche Prozessor wurde für die anspruchsvollsten Arbeitslasten entwickelt und sorgt dafür, dass Ihre Systeme reibungslos und effizient laufen, was die Produktivität und Geschwindigkeit steigert. Erleben Sie die Leistung des High-Performance-Computing und erschließen Sie neue Möglichkeiten, indem Sie Ihre Infrastruktur mit diesem außergewöhnlichen Prozessor aufrüsten.

  • Hexadeca-Core-Architektur: Der AMD EPYC 7351P verfügt über ein robustes 16-Core-Design und bietet hervorragende Multithreading-Funktionen. Dies bedeutet, dass Sie mehrere Aufgaben gleichzeitig effizient verarbeiten können, was eine höhere Produktivität ermöglicht, da Sie mehr Anwendungen gleichzeitig ausführen können, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
  • 2,40 GHz Taktfrequenz: Der Prozessor arbeitet mit einer zuverlässigen Taktfrequenz von 2,40 GHz und sorgt so für eine schnelle Ausführung von Anweisungen. Diese Hochgeschwindigkeitsleistung ist für datenintensive Anwendungen von entscheidender Bedeutung, da sie zu schnelleren Verarbeitungszeiten und einer verbesserten Gesamtsystemeffizienz führt.
  • Verbesserter Cache-Speicher: Ausgestattet mit beeindruckenden 64 MB L3-Cache-Speicher steigert der AMD EPYC 7351P die Systemleistung erheblich. Die hervorragende Trefferquote und die reduzierten Zugriffszeiten führen zu einem schnelleren Datenabruf und einer schnelleren Datenverarbeitung, was für die Bewältigung anspruchsvoller Workloads unerlässlich ist.
  • Sockel SP3-Kompatibilität: Der Prozessor ist für die Verwendung von Sockel SP3 ausgelegt, was nahtlose Upgrades ohne Löten ermöglicht. Diese Funktion vereinfacht den Installationsprozess und ermöglicht es Ihnen, die Leistung Ihres Systems schnell und effektiv zu verbessern und so Betriebszeit und Produktivität zu maximieren.
  • Überlegene Zuverlässigkeit: Die EPYC-Produktlinie ist auf verbesserte Zuverlässigkeit ausgelegt und stellt sicher, dass Ihr Rechenzentrum auch unter extremen Bedingungen betriebsbereit bleibt. Dieses Prozessor-Upgrade ist speziell für die Verarbeitung kritischer Workloads konzipiert und gibt Ihnen Sicherheit bei Ihren Geschäftsabläufen.

Technische Details des Produkts

  • Modell: Cisco AMD EPYC 7001 7351P
  • Architektur: Hexadeca-Core (16 Kerne)
  • Basis-Taktfrequenz: 2,40 GHz
  • L3-Cache: 64 MB
  • Sockeltyp: SP3
  • TDP: 120 Watt
  • Herstellungsprozess: 14 nm

So installieren Sie

Die Installation des Cisco AMD EPYC 7001 7351P-Prozessors ist ein unkomplizierter Vorgang. Befolgen Sie diese Schritte für ein nahtloses Upgrade:

  1. Schalten Sie Ihren Server aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
  2. Öffnen Sie das Servergehäuse entsprechend den Anweisungen des Herstellers.
  3. Suchen Sie den vorhandenen Prozessor und lösen Sie den Verriegelungsmechanismus.
  4. Entfernen Sie vorsichtig den alten Prozessor aus dem Sockel.
  5. Richten Sie den neuen AMD EPYC 7351P-Prozessor am Sockel SP3 aus und setzen Sie ihn vorsichtig in Position.
  6. Sichern Sie den Prozessor, indem Sie ihn gemäß den Anweisungen einrasten lassen.
  7. Befestigen Sie den Kühler am Prozessor und sorgen Sie für ein ordnungsgemäßes Wärmemanagement.
  8. Schließen Sie das Servergehäuse und schließen Sie es wieder an die Stromversorgung an.
  9. Schalten Sie den Server ein und überprüfen Sie, ob der Prozessor im BIOS erkannt wird.

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Vorteile bietet ein Upgrade auf AMD EPYC 7351P? Das Upgrade bietet dank 16-Core-Architektur, verbessertem Cache-Speicher und schnellerer Taktfrequenz eine verbesserte Leistung und ermöglicht so eine bessere Handhabung anspruchsvoller Workloads.
  • Ist der Installationsvorgang kompliziert? Nein, der Installationsvorgang ist benutzerfreundlich gestaltet. Solange Sie die beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Ihren Prozessor problemlos aktualisieren.
  • Welche Workloads kann der AMD EPYC 7351P bewältigen? Dieser Prozessor ist ideal für datenintensive Anwendungen, Virtualisierung und Cloud-Computing und erfüllt damit die Anforderungen moderner Rechenzentren.
  • Funktioniert meine vorhandene Kühllösung mit diesem Prozessor? Stellen Sie sicher, dass Ihre aktuelle Kühllösung mit der EPYC-Plattform kompatibel ist. Erwägen Sie bei Bedarf ein Upgrade, um eine optimale Wärmeleistung aufrechtzuerhalten.
  • Wie hoch ist die voraussichtliche Lebensdauer dieses Prozessors? Bei richtiger Kühlung und Wartung ist der AMD EPYC 7351P auf Langlebigkeit ausgelegt und somit eine solide Investition für Ihr Rechenzentrum.

Customer reviews

(0)

0 Out of 5 Stars


5 Stars
0
4 Stars
0
3 Stars
0
2 Stars
0
1 Star
0


Showing - Of Reviews


Das könnte Ihnen auch gefallen

Zuletzt angesehen