Beschreibung
Der Cisco B200 M4 Blade-Server ist eine Premium-Lösung, die sorgfältig auf die hohen Leistungsanforderungen moderner Rechenzentren zugeschnitten ist. Mit modernster Technologie und effizientem Design zeichnet sich dieser generalüberholte Server durch bemerkenswerte Rechenleistung, reichlich Speicher und erweiterte Konnektivitätsoptionen aus und ist damit eine hervorragende Wahl für Unternehmen, die ihre IT-Infrastruktur verbessern möchten.
- Leistungsstarke Verarbeitung: Ausgestattet mit zwei Intel Xeon E5-2697 v4-Prozessoren mit 2,30 GHz und jeweils 18 Kernen bietet das Cisco B200 M4 außergewöhnliche Leistung für Multitasking und komplexe Anwendungen.
- Reichlich Speicher: Mit 256 GB vorinstalliertem DDR4-RAM auf 24 DIMMs ist dieser Server für effizientes Multitasking optimiert und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb für groß angelegte Anwendungen.
- Hochgeschwindigkeits-Speicheroptionen: Mit Unterstützung für bis zu 2 TB internen Speicher und einem 12 Gb/s SAS-Controller gewährleistet das B200 M4 schnellen Datenzugriff und Zuverlässigkeit, die für kritische Anwendungen unerlässlich sind.
- Erweiterte Konnektivität: Mit 10 Gigabit Ethernet verbessert dieser Blade-Server den Netzwerkdurchsatz, reduziert Engpässe erheblich und gewährleistet eine schnelle Datenübertragung.
- Energieeffizientes Design: Der Blade-Formfaktor des Cisco B200 M4 minimiert den Energieverbrauch und maximiert gleichzeitig die Produktivität und macht ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl für Unternehmen, die ihre Betriebskosten senken möchten.
Technische Details des Cisco B200 M4 Blade Servers
- Prozessor: 2 x Intel Xeon E5-2697 v4, 2,30 GHz, 18 Kerne pro Prozessor
- Speicher: 256 GB DDR4 RAM (unterstützt bis zu 2 TB)
- Speicher: Bis zu 2 TB interner Speicher mit Serial ATA/600 und 12 Gb/s SAS-Controller
- Netzwerkkonnektivität: 10 Gigabit Ethernet
- Formfaktor: Blade-Server
- RAID-Unterstützung: Bietet Datenzuverlässigkeit und Fehlertoleranz
So installieren Sie den Cisco B200 M4 Blade-Server
- Bereiten Sie Ihr Blade-Gehäuse vor: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gehäuse ausgeschaltet ist und über ausreichend Platz für das neue Server-Blade verfügt.
- Nehmen Sie das Server Blade aus der Verpackung. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.
- Einsetzen der Klinge: Richten Sie die Klinge an den Führungsschienen im Gehäuse aus und schieben Sie sie vorsichtig hinein, bis sie einrastet.
- Stromversorgung anschließen: Sobald das Blade sicher installiert ist, schließen Sie die Stromkabel und alle erforderlichen Datenkabel an.
- Gehäuse einschalten: Schalten Sie das Gehäuse ein und vergewissern Sie sich, dass das Blade vom System erkannt wird.
- Einstellungen konfigurieren: Greifen Sie auf die Verwaltungsoberfläche zu, um Netzwerkkonfigurationen, Speicheroptionen und andere Parameter nach Bedarf einzurichten.
Häufig gestellte Fragen
- Ist der Cisco B200 M4 Blade Server für kleine Unternehmen geeignet? Ja, er ist für Unternehmen jeder Größe konzipiert und bietet die Skalierbarkeit und robuste Leistung, die für verschiedene Workloads erforderlich sind.
- Welche Art von Anwendungen kann ich auf diesem Server ausführen? Der Server eignet sich hervorragend zum Ausführen datenintensiver Anwendungen, Virtualisierung und Multithread-Programme.
- Wie verbessert die RAID-Funktion die Leistung? RAID verbessert die Datenzuverlässigkeit und Fehlertoleranz und stellt sicher, dass Ihre Daten sicher und zugänglich bleiben, während gleichzeitig die Gesamtleistung des Servers optimiert wird.
- Kann ich den RAM des Cisco B200 M4 aktualisieren? Ja, der Server unterstützt bis zu 2 TB RAM und ermöglicht so zukünftige Aktualisierungen, wenn sich Ihre Geschäftsanforderungen ändern.
- Ist eine Fernverwaltung verfügbar? Ja, der Server verfügt über integrierte Verwaltungsfunktionen, mit denen IT-Administratoren das System aus der Ferne überwachen und verwalten können.
Customer reviews
Showing - Of Reviews